• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

You are here: Home / Buchempfehlungen / Biographien von Investoren und historische Bücher zu Finanzen

Biographien von Investoren und historische Bücher zu Finanzen

An den Beispielen erfolgreicher oder weniger erfolgreicher Menschen lernt man meiner Meinung nach immer noch am besten, da diese das Gesagte wirklich getan haben und der Erfolg für sie spricht, auch wenn man nicht den Zufallsfaktor unterschätzten sollte. Auch hilft bei Krisen und Ereignissen zu wissen, das so etwas ähnliches schon einmal vorgekommen ist.

Biographien von wichtigen Investoren, Bankern, Entrepreneueren und Managern

  • Buffet: Die Geschichte eines amerikanischen Kapitalisten – Roger Loewenstein (9/10)
  • The Snowball – Warren Buffet and the Business of Life (Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball) – Alice Schroeder (9/10)
  • Keynes and the Market – Justyn Walsh (9/10)
  • John Maynard Keynes – Robert Skidelsky (9/10)
  • Keynes – Robert Skidelsky (9/10)
  • Loosing my Virginity (9/10)
  • Made in America – Sam Walton (9/10)
  • Investment Gurus –  Peter Tanous (8/10)
  • The Dark Genius of Wall Street – Edward Renehan (8/10)
  • Ponzi´s Scheme – Mitchel Zuckoff (8/10)
  • Investment Titans – Jonathan Burton (8/10)
  • The People´s Tycoon – Steven Watts (8/10)
  • Andrew Carnegie – David Nasaw  (8/10)
  • Ignorance, Confidence and Filthy Rich Friends – Peter Krass (8/10)
  • Wall Street People – Charles Ellis und James Vertin (8/10)
  • Soros on Soros – George Soros (7/10)
  • Börsengurus und ihre Strategien – Horst und Stefan Weissenfeld (7/10)
  • The art of being unreasonable – Eli Broad (7/10)
  • Of permanent Value – Andrew Kilpartick (7/10)
  • How Buffet does it (So Macht es Warren Buffet)- James Pardoe (7/10)
  • Charles Schwab – John Kador (7/10)
  • Wall Street to Main Street – Edwin Perkins (7/10)
  • George Soros – Robert Slater (7/10)
  • Benjamin Graham – Autobiographie (7/10)
  • Die 24 Geheimnisse des George Soros – Robert Slater (7/10)

Historische Bücher zu Finanzkrisen, ökonomischen Entwicklungen und wichtigen Ereignissen der Finanzwelt

  • A short history of financial euphoria – John K. Galbraith (9/10)
  • Liar´s Poker (Wall Street Poker) – Michael Lewis (9/10)
  • The Smartest Guys in the Room – Enron (9/10)
  • The accidental Investment Banker – Jonathan Knee (9/10)
  • The panic of 1907 – Robert Bruner, Sean Carr  (9/10)
  • The Match King – Frank Partnoy (9/10)
  • The Prince (Der Fürst) – Niccolo Machiavelli (9/10)
  • Den of Thieves – James Stewart (9/10)
  • Collapse of an Empire – Yegor Gaidar (9/10)
  • The Ascent of Money (Der Aufstieg des Geldes) – Niall Ferguson  (9/10)
  • A Splendid Exchange – William J. Bernstein (9/10)
  • Civilization – Der Westen und der Rest der Welt- Niall Ferguson (9/10)
  • No one would listen – Harry Markopolos (9/10)
  • Fortunes Formula – William Poundstone (8/10)
  • The First Crash – Richard Dale (8/10)
  • The housing boom and bust – Thomas Sowell (8/10)
  • Empire – Niall Ferguson (8/10)
  • Medici Money (Das Geld der Medici) – Tim Parks (8/10)
  • Die Woche in der Jerome Kerviel beinah das Weltfinanzsystem gesprengt hätte – Hugues Le Bret (8/10)
  • Wucherzins und Höllenqualen – Jaques Le Goff (8/10)
  • Flash Boys – Michael Lewis (8/10)
  • Die Unfehlbaren (Too big to fail) – Andrew Ross Sorkin (8/10)
  • Meltdown Iceland – Roger Boyes (8/10)
  • Warum Nationen scheitern (Why nations fail) – Daron Acemoglu und James Robinson (8/10)
  • Der Deal – Thomas Knipp (8/10)
  • 13 Bankers – Simon Johnson und James Kwak (8/10)
  • Tearing Down the Walls (Der Wall Street Fighter) – Monica Langley (8/10)
  • Fools Gold – Gillian Tett (8/10)
  • Bull by the Horns – Sheila Bair (8/10) 
  • On the brink – Henry M. Paulson (8/10)
  • Porsche und Volkswagen – Christian Euler (7/10)
  • Tod eines Investmentbankers – Nils Ole Oermann (7/10)
  • The last Tycoons – William D. Cohan (7/10)
  • Dead Bank Walking – Lawrence G. McDonald und Patrick Robinson (7/10)
  • Die Geschichte der Wall Street – Charles Geisst (7/10)

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}