2018 war ein sehr schwieriges Jahr für Stockpicker, nicht nur wegen der schlechten Performance aller Assetklassen, sondern vor allem auch wegen der Vielzahl an politischen Einflußfaktoren, die von Tradingalgorithmen dazu noch verstärkt worden sind. Um besser auf so etwas vorbereitet zu sein, da gerade kurzfristig Unternehmensbewertungen wenig Einfluß auf die Kurse nehmen, habe ich nach dem Modell des fairen KGV´s zur Aktienbewertung ein neues Modell entwickelt, um ein globales Portfolio besser nach Ländern zu steuern. Dies sollte die Rendite noch weiter verbessern, aber vor allem auch die Risiken senken und wird auch in meinen Wikifolios angewendet.
Mir ist aufgefallen, dass es insgesamt fünf geographische Zonen gibt, in die Kapital hinein und hinausfließt, sowie fünf Faktoren, die diese Kapitalflüsse maßgeblich beeinflussen. Daraus kann man eine Matrix bilden mit einem Ampelsystem, ob etwas gut oder schlecht für Aktien ist.
Das Ergebnis nenne ich die investresearch MakroMatrix, was in diesem Video auch noch erklärt wird:


