• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

You are here: Home / investresearch Wikifolios von Philipp Haas – 8 Strategien erklärt

investresearch Wikifolios von Philipp Haas – 8 Strategien erklärt

Folgende 8 Strategien von Wikifolios verwalte ich:

=> Alle Wikifolios findet man live hier zum Einsehen auf Wikifolio.com

Nebenwerte Europa
Im Wikifolio Nebenwerte Europa, wird vor allem in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung und einer investresearch Bewertung von mindestens 7,0 nach dem fairen KGV investiert, bzw. sehr starken Unterbewertungen. Investoren haben mit diesem Wikifolio die Möglichkeit von einer Aktienklasse zu profitieren, die durch ETF´s nicht abgedeckt werden können und durch den Small Cap und Valuation Effekt ist es einfacher den Markt zu schlagen. Beim Wikifolio Nebenwerte Europa kommt außerdem das QFMA Modell zur Portfoliogewichtung und Risikobegrenzung zur Anwendung. Das Anlageuniversum wird also von den analysierten deutschen und europäischen Nebenwerteaktien gebildet. Das Portfolio des Wikifolios Nebenwerte Europa kann man hier einsehen und kaufen.

Wikifolio Nebenwerte Europa

Wikifolio Venture Capital Strategies
Das neueste Wikifolio Venture Capital Strategies, greift den Investitionsstil von Investoren in nicht börsengelistete Start-Ups und Wachstumsunternehmen auf, wie ich es auch als ich in diesem Sektor noch gearbeitet habe, kennen gelernt habe. Es handelt sich also vor allem um börsengelistete qualitativ hochwertige Wachstumsunternehmen in die auch ein VC investieren würde. Mit einer ähnlichen Strategie habe ich von  2012 bis 2019 über 500% Rendite privat erzielt und möchte dies nun auch anderen das Investieren mit dieser Strategie ermöglichen. Beim Wikifolio Venture Capital Strategies kommt außerdem das HAAS QFMA Modell zur Anwendung.

Wikifolio Venture Capital Strategies / Wachstumsaktien

investresearch stockpicker
Mit dem Wikifolio  investresearch stockpicker soll auf Aktien und Firmen gesetzt werden, die nach der investresearch Aktienbewertungsmethode unterbewertet sind. Als Value Portfolio geht die Strategie davon aus, dass der Markt den wahren Wert in der Zukunft erkennt und sich dadurch Wertsteigerungen erzielen lassen. Das Portfolio aus den 20 Kernpositionen zu je 5% aus dem gesamten Anlageuniversum der 5×10 Aktienideenliste gebildet und kann als volatiles Kernwikifolio gesehen werden. Auch können 2% Positionen unabhängig von der Aktienideenliste eingegangen werden

Wikifolio investresearch stockpicker


Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
Mit dem Wikifolio  Nachhaltige Dividendenstars soll auf Aktien und Firmen gesetzt werden, die nach der investresearch Aktienbewertungsmethode unterbewertet sind und ein nachhaltiges Geschäftsmodell besitzen oder eine ordentliche Dividende auszahlen, die aber nicht aus der Substanz, sondern dem operativen Geschäftserfolg kommt. Alternativ können auch Aktienrückkäufe genommen werden, gerade in den USA. Außerdem wird besonderen Wert auf nachhaltige Unternehmen gelegt. Die Gewichtung der Kernpositionen beträgt 2%, wenn das Unternehmen unterbewertet oder fair bewertet ist. Mit 0,5% gewichtet werden können Aktien, die gut passen, aber aktuell noch teuer erscheinen.

Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars


Wikifolio it´s the brand stupid/ 5×10 Aktienideen Wikifolio
Mit dem Wikifolio  It´s the brand stupid soll auf Aktien und Firmen gesetzt werden, die auf der 5×10 Aktienideenliste enthalten sind, wo man die m.E. besten 10 Aktien zu 5 Investmentthemen findet. Jede Firma wird mit 2% gewichtet und Gewinne danach laufen gelassen. Das Wikifolio It´s the brand stupid bildet dadurch auch die Aktienideenliste ab und kann ideal genutzt werden um breit aufgestellt vom Research von Philipp Haas zu profitieren.

Wikifolio it´s the brand stupid / 5×10 Aktienideen

Wikifolio Digitale Revolution
Mit dem Wikifolio Digitale Revolution soll auf Internet und Firmen mit digitalen Produkten gesetzt werden, da dies eine Wachstumsindustrie ist und digitale Monopole entstehen können, die sehr hohe Renditen und Wachstum ermöglichen. Fokus sind Plattformunternehmen, die die besten Firmen der Welt sind.

Wikifolio Digitale Revolution

Wikifolio gründergeführte Unternehmen+ / Hedgefonds Strategien

In diesem Wikifolio wird in Qualitätsunternehmen investiert, die noch vom Gründer geführt werden, wodurch eine deutlich geringere Principal Agent Problematik besteht, d.h. man sitzt als Aktionär im gleichen Boot mit dem Management, was langfristig meist positiv ist. Es werden in diesem Wikifolio auch Derivate eingesetzt wodurch nicht nur in Aktien investiert wird und es mehr einem Hedgefonds ähnelt.

Wikifolio gründergeführte Unternehmen+

Wikifolio investresearch MultiStrategies
Das investresearch Multistrategies ist mein einziges Dachwikifolio. Das bedeutet, dass hier keine Aktien gekauft werden, sondern andere Wikifolios, vor allem die die ich verwalte. Bis auf der gründergeführte+, was wegen Hebelpapieren nicht hineingekauft werden kann, sind alle von mir Wikis enthalten. Die Gewichtung erfolgt auch nach Momentum und der MakroMatrix. Insgesamt ist das Wikifolio defensiv und ermöglicht es alle meine Wikifolios mit einem Produkt zu kaufen, ohne eine Auswahl treffen zu müssen. 

=> Hier gehts zum Wikifolio investresearch MultiStrategies



=> Alle Wikifolios findet man live hier.

P.S. Du weißt nicht genau, was Wikifolios sind? Hier wird es nochmal von mir recht genau erklärt:

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}