• Start
    • Das Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine 3+2 Fintech + Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung mit Philipp Haas
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Echtgelddepots
    • 5×10 Aktienideen mit aktueller Aktienliste
    • Wachstumsaktien (Hauptdepot)
    • Buy & Hold (forever)
    • Nebenwerte Europa
    • Dividenden
    • Kinderdepot
    • Immobilien Aktien
    • QFMA Depot (Für YT Member exklusiv)
    • investresearch Member werden
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Youtube
    • Folge Philipp Haas Aktien TV auf Youtube !
    • Aktienvideos Playlist
    • 10er Aktienlisten + Marktanalysen
    • Finanzratgeber Playlist
    • Fintech + Anbietercheck
    • Philipps Meinung zu Wirtschaft + Politik / Monatsbilanz
    • Schritt für Schritt zum eigenständigen Investor
    • Wissensbuch TV
    • investresearch Member werden
  • FB
    • Podcast
    • Facebookgruppe – investresearch Aktienforum
  • FINANZPOST
    • Aktientagebuch und Monatsbilanz zu den Echtgelddepots
    • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
  • Buch
    • Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben auf Amazon kaufen
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

About

About

Warum investresearch?

Mein Name ist Philipp Haas und ich möchte Ihnen auf investresearch.net kostenlos bei Themen der Geldanlage und bei Aktien helfen, damit Sie selber fundiert entscheiden können.

Ich glaube, dass Sie keinen Bankberater brauchen, denn es ist auch so möglich und gar nicht so schwer sein Geld richtig anzulegen und die finanzielle Unabhängigkeit eines Tages zu erreichen. Man braucht nur Ausdauer und muss sich etwas mit dem Thema selbst beschäftigen und sich aktiv selber eine Meinung bilden (z.B. über die Aktienanalysen und Ratgeber hier). Die Zukunft der Geldanlage liegt bei informierten Selbstentscheidern.

Investresearch hat somit folgende Ziele:

  • Es jedem ermöglichen über die Ratgeber und Buchempfehlungen auf das Level eines Selbstentscheiders bei der Geldanlage zu kommen, das er fundiert selber darüber entscheiden kann und keinen Bankberater mehr braucht
  • Es Lesern über die Aktienanalysen und ETF Analysen ermöglichen, auf neue Inventmentideen zu kommen, die als Ausgangspunkt eigener Recherche dienen oder die als Input für Entscheidungen genutzt werden
  • Einen Beitrag dazu leisten, dass die Deutschen ihr Geld besser anlegen, mehr Spass an dem Thema haben und mehr die finanzielle Unabhängigkeit erreichen, wodurch der Wohlstand des Landes erhöht wird, denn Deutschland ist ein hervorragendes Produktionsland, aber oft kein guter Händler und Investor und eine gute Aktienkultur würde uns enorm helfen
  • Und zu guter Letzt ist die Idee natürlich nicht völlig selbstlos, sondern soll auch dazu dienen um mir neben den Erlösen aus Investments, über Werbung auf der Seite, Empfehlungen und die von mir verwalteten Wikifolios ein zweites Standbein aufzubauen (Risikodiversifikation zu betreiben ;)) und mich durch die Research dazu zwingen ein immer besserer Investor zu werden.

Warum Aktienanalysen?

Als Aktieninvestor stört es mich, dass es in Deutschland für Investoren wenig gute unabhängige Research gibt. Die Analysen von Investmentbanken sind meist nicht unabhängig und für den Privatanleger auch kaum zu bekommen. Außerdem haben diese meist einen sehr kurzfristigen auf Finanzzahlen fokussierten Inhalt, was für Privatanleger, die in eine Aktie  für 5-15 Jahre investieren möchten wenig Mehrwert hat. Das Niveau der Börsenzeitschriften ist hierzulande im Vergleich zu den USA doch niedriger und dazu nicht kostenlos. Von den meisten Börsenbriefen ist abzuraten, da diese oft ihr Geld damit verdienen Werte zu pushen, oder für mittelmäßige Research sehr teuer sind. Eine gute Quelle sind dabei oft Onlineforen, was aber zeitaufwendig ist und auch man hier gute von schlechten Postings trennen muss. Ich möchte mit investresearch hierbei einen Schritt weiter gehen und eine umfassende Einschätzung der deutschen Aktien und internationaler spannender Werte anbieten.

Dazu habe ich ein eigenes Aktienbewertungssystem entwickelt, was nicht eine typische Kauf oder Verkaufsempfehlung beinhaltet, sondern einschätzt, ob es sich um ein sehr gutes oder weniger gutes Unternehmen handelt. Diese Einschätzung ist dabei von längerer Gültigkeit und das Ziel sollte sein möglichst gute Unternehmen für einen möglichst guten Preis zu erwerben, was ich über die Wikifolios und auch privat mache. Vor allem bei Nebenwerten bin ich auch überzeugt, dass man eine signifikante Outperformance erreichen kann.

Auch nutze ich die Research natürlich für die Investmententscheidungen von meinen Wikifolios, die man hier einsehen kann. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich regelmäßig mit den hier besprochenen Aktien handle, bzw. diese kaufe, da ich ein eher defensiver Aktienanleger bin und Werte sehr lange halte. Auch sind meine Analysen völlig unabhängig und es gibt keine Entlohnung von Dritten, für eine Beeinflussung der Analysen, was bei vielen kleinen Researchinstituten nämlich der Fall ist. Quellen sind meist der Geschäftsbericht der AG und frei verfügbare Quellen im Internet.

Investresearch soll aber eine offene Plattform sein und wer Interesse hat selber einmal Analysen hier unter eigenem Namen zu veröffentlichen ist herzlich willkommen.

Warum ich?

Ich investiere privat u.a. in Aktien und andere Investments schon seit knapp 10 Jahren, weiß aber selbst, dass das Lernen nie aufhört und man sich immer weiter bei der Aktienbewertung verbessern kann und muss. Ich war auch als professioneller Analyst und Fondsmanager bei DJE Kapital tätit. Inzwischen mache ich dies full-time und biete meine Research und Gedanken hier kostenlos an, bzw auch auf Tagessatzbasis individuell.

Außerdem habe ich zuvor bei einem Family Office, wo ich bei der Übernahme und Neuausrichtung einer führenden Finanzwebseite namens Finanztip.de mithalf und in der Digitalsparte des Holtzbrinckkonzerns (z.B. Die ZEIT), sowie im Digital Research Team von ProSieben gearbeitet und habe zwei Bachelorabschlüsse in BWL und Internationale Beziehungen, sowie einen Master in Finance an der Universität St. Gallen in der Schweiz gemacht.

Auch sammelte ich weitere berufliche Erfahrungen bei einer führenden Private Equity Fonds und dem führenden Business Angel und Venture Capital Netzwerk in Deutschland, sowie arbeitete freiberuflich für führende Business Angels und Investmentfonds. Ich hatte aber immer eine große Leidenschaft für Unternehmertum, Internet und dem Investieren, weswegen ich Anfang 2014 beschlossen habe diese Dinge zu verbinden und mich mit investresearch und professioneller eigener Geldanlage selbstständig zu machen.

Außerdem betreibe ich auch eine Webseite über die besten 1000 Hotels der Welt und die schönsten Designproduke im Internet.

Sie finden mich auch hier auf LinkedIn, aber am meisten erfährt man über mich auch auf meinem Youtube Kanal.

Mit bestem Gruß und auf erfolgreiches Investieren

Philipp Haas

4 / 5 ( 5 votes )

Suche

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

FINANZPOST Newsletter beitreten

Mein Buch: Die Kunst des Investierens

Die 3+2 besten Onlinekonten, die du brauchst!

Meine 7 Wikifolios erklärt:

investresearch Member werden

Die Konten und Depots nutze ich alle selber und kann sie empfehlen

  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro)
  • Bester Mobilebroker (Aktien ab 1 Euro)
  • Der Broker für Profis und Trader (Weltweit alles günstig handeln)
  • Onlinehausbank als Einnahmenkonto (Ideal auch für Kinderdepots)
  • Nachhaltige Mobile Bank (+Gratis Kreditkarte) als Ausgabenkonto
  • So Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen
  • Beste Social Trading Anbieter
  • So Notgroschen anlegen

investresearch Wikifolios

  • Wikifolio Nebenwerte Europa
  • Wikifolio Digitale Revolution
  • Wikifolio investresearch stockpicker
  • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
  • 10×10 Aktienideen als Wikifolio ( it´s the brand stupid)
  • Wikifolio Hedge Fonds Strategien (Gründergeführte Unternehmen +)
  • Wikifolio Venture Capital Strategies
  • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies

Copyright © 2021 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!