Die Exasol AG gehört zu den wenigen echten Hightech-Unternehmen an der deutschen Börse. Unter der Leitung von CEO Jörg Tewes hat sich das Unternehmen auf leistungsstarke Datenbanksysteme spezialisiert, die Unternehmen bei der Analyse großer Datenmengen unterstützen. In einem Interview gibt Tewes Einblicke in die Strategie, die Technologie und die Zukunftsperspektiven von Exasol. Vom Silicon Valley zurück nach Deutschland Jörg Tewes, seit Januar 2023 CEO von Exasol, bringt eine beeindruckende internationale Erfahrung mit. Nach 15 Jahren im Silicon Valley, wo er in Führungspositionen bei Amazon, Logitech und als CEO eines Venture-backed Startups tätig war, kehrte er nach Deutschland zurück. Seine Karriere […]
Cantourage Group: Europas Vorreiter in der medizinischen Cannabis-Branche
Die Cantourage Group hat sich in den letzten Jahren als führendes Unternehmen in der europäischen Cannabis-Industrie etabliert. Unter der Leitung von CEO Philipp Schetter verfolgt das Unternehmen einen innovativen Ansatz, der die Herstellung und den Vertrieb von medizinischem Cannabis revolutioniert hat. In einem Gespräch gewährt Schetter Einblicke in die Entstehung, die Geschäftsstrategie und die Zukunftsperspektiven des Unternehmens. Der Ursprung des Namens und die Mission Der Name „Cantourage“ ist eine Kombination aus „Cannabis“ und „Entourage“. Letzteres verweist auf zwei zentrale Aspekte: Zum einen beschreibt es das langjährige Zusammenwirken des Gründer- und Management-Teams, das seit 2016 in der Cannabis-Branche aktiv ist. Zum […]
PORR CEO Karl-Heinz Strauss im Interview: „Bauen ist People Business“
März 2025 Monatskommentar: Claranova, Groupon, X Financial, Halyk Bank, Alibaba, Canadian Solar
invest4 Capital Monatskommentar März 2025 – Ein herausfordernder, aber starker Monat Im aktuellen Monatskommentar für März 2025 gibt Philipp Haas von Invest4Capital einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Fonds Invest4Innovation. Trotz eines volatilen Umfelds zeigt sich der Fonds weiterhin stark – auch wenn der Monat emotional fordernd war. Performance im März: Leichtes Minus, aber stark im Vergleich Mit -0,65 % lag der Fonds im März leicht im Minus. Angesichts der allgemeinen Marktschwäche ist das dennoch ein sehr solides Ergebnis. Auf Jahressicht liegt die Performance bei +29 % – laut Capinside gehört der Fonds damit zu den besten 5–7 von über 3.000 Fonds in Deutschland. Viele der […]
5 günstige Aktien April 2025 – Greggs, VNV Global, VEF AB, MWB Fairtrade
Philipp Haas präsentiert fünf Aktien, die er in seinen Wikifolios für den April 2025 und darüber hinaus gekauft hat. Neben einer Bewertung gibt es auch eine kurze Begründung oder einen Katalysator für jede dieser Investitionen. 1. Greggs (GB0009039941) Greggs ist eine britische Fast-Food-Kette, die sich von einer traditionellen Bäckerei zu einer landesweit bekannten Marke entwickelt hat. Besonders beliebt ist Greggs für seine Sausage Rolls, Sandwiches und zunehmend auch Abendgerichte. Die Aktie war lange teuer, kam aber zuletzt herunter. Aktuell liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 bei rund 14. Warum Greggs? 2. Ashmore Group (GB00B132NW22) Ashmore ist ein britischer Vermögensverwalter, der […]
+10% Dividende – 10 Aktien mit zweistelliger Dividendenrendite analysiert: Petrobras, Halyk, Aker BP, Frontline, Guess? etc.
10 Aktien mit einer Dividendenrendite von über 10 % In Zeiten sinkender Zinsen kann es sich lohnen, Aktien als Einkommensquelle zu nutzen. Gerade Dividendenaktien mit zweistelligen Renditen sind dabei besonders interessant. Allerdings sollte man beachten, dass hohe Dividenden oft mit gewissen Risiken verbunden sind. Hier sind zehn Aktien, die derzeit mit einer Dividendenrendite von über 10 % aufwarten können. 1. Halyk Bank (Kasachstan) Die Halyk Bank ist eine der führenden Banken Kasachstans und kombiniert traditionelles Bankgeschäft mit digitalen Dienstleistungen. Sie profitiert von einer starken Marktstellung, hohen Nettomargen und der strategischen Lage Kasachstans. Die Dividendenrendite liegt bei rund 13 %. 2. LiveChat (Text SA, […]
5 Aktien März 2025 gekauft: XP Inc, Delticom, TBC Bank, Zegna, Credicorp
Philipp Haas von investresearch stellt in seinem aktuellen Video fünf interessante Aktien vor, die in den Wikifolios für März 2025 gekauft wurden. Diese Aktien sind keine Anlageempfehlung, bieten aber spannende Investmentchancen in unterschiedlichen Branchen und Regionen. Hier sind die fünf Unternehmen im Überblick: 1. XP Inc. (Brasilien) XP Inc. ist ein brasilianisches Finanzunternehmen, das als Mischung aus Trade Republic, MLP und einer Investmentbank gesehen werden kann. Brasilien gilt nach China als einer der günstigsten Märkte weltweit. Nach wirtschaftlichen Turbulenzen mit hohen Zinsen und Währungsschwankungen stabilisiert sich das Land zunehmend. XP Inc. bietet drei Geschäftsbereiche: Mit einem einstelligen KGV, einer Dividendenrendite […]
5 Aktien Februar 2025 gekauft – mit Begründung – Rückkehr der Europa Nebenwerte?
Hallo zusammen! In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf fünf spannende Aktien, die Philip Haas von investresearch in seinen Wikifolios und Fonds für Februar 2025 aufgenommen hat. Dabei gibt es nicht nur interessante Einblicke in die Auswahlstrategie, sondern auch klare Begründungen, warum gerade diese Aktien ausgewählt wurden. Die vorgestellten Unternehmen decken verschiedene Branchen ab, bieten Wachstumspotenziale und passen zur bewährten Strategie des Investors. Viel Spaß beim Lesen! 1. CTT – Die portugiesische Post mit Wachstumskick Die erste Aktie ist CTT Correios de Portugal, auch bekannt als die portugiesische Post. Doch dieses Unternehmen ist längst mehr als nur ein Brief- und […]
Wie der Monat so das Jahr? Monatskommentar Januar 2025 Haas invest4innovation Aktienfonds
Monatskommentar Januar 2025 – Haas Invest4 Innovation Aktienfonds Der Januar 2025 markierte einen vielversprechenden Start ins neue Jahr, und die Performance des Haas Invest4 Innovation Aktienfonds konnte erneut überzeugen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Highlights, die Gewinner und Verlierer sowie die strategischen Entscheidungen des Monats. Ein starker Start: 6,2 % Performance im Januar Der Fonds setzte die positive Entwicklung aus dem Vorjahr fort und erzielte im Januar eine Performance von 6,2 %. Im Jahresvergleich liegt die Strategie nun 39 % im Plus – ein beeindruckendes Ergebnis, das die Stärke der Anlagestrategie unterstreicht. Besonders erfreulich ist, dass der […]
5 Aktienkäufe Januar 2025: Inter & Co, Fevertree, Evolution Gaming, Claranova, Arcure
Fünf spannende Aktien für Januar 2025: Chancen mit hohem Aufwärtspotenzial Im Januar 2025 stellen sich für Anleger wieder zahlreiche interessante Möglichkeiten auf dem Aktienmarkt. In diesem Artikel präsentieren wir fünf Aktien, die durch ihr Wachstum, ihre Bewertung oder ihre besondere Marktsituation herausstechen. Von defensiven Dividendenaktien bis hin zu spekulativen Nebenwerten – hier ist für jeden Anlegertyp etwas dabei. 1. Inter & Co – Brasiliens mobile Bank mit enormem Potenzial Inter & Co, eine aufstrebende mobile Bank aus Brasilien, bietet eine spannende Investitionsmöglichkeit. Trotz der aktuellen Marktschwäche in Brasilien und einem hohen Abverkauf weist die Aktie vielversprechende Wachstumsraten und eine faire […]
10 Investment Thesen 2025: Mit welchen Risiken und Chancen man an der Börse rechnen sollte
Zehn optimistische Thesen für das Investmentjahr 2025 Philip Haas von Invest Research präsentiert in einem neuen Video zehn optimistische Thesen für das kommende Jahr 2025. Im Gegensatz zu pessimistischen Crash-Propheten setzt Haas auf eine positive Sichtweise – sowohl im persönlichen Leben als auch beim Investieren. Denn langfristig, so betont er, entwickeln sich die Aktienmärkte meist positiver als erwartet. Auch wenn die Thesen nicht alle eintreffen müssen, bieten sie wertvolle Anhaltspunkte für Anleger und zeigen interessante Investmentchancen. These 1: Regimewechsel im Iran Haas sieht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es 2025 zu einem Regimewechsel im Iran kommen könnte. Die Opposition, insbesondere die […]
Punktlandung auf 100 Euro: Monatskommentar Dezember 2024
Jahresziel erreicht: Punktlandung über dem Ausgabepreis Ein zentraler Meilenstein war es, den Fonds wieder über den ursprünglichen Ausgabepreis zu bringen. Trotz eines herausfordernden Jahres 2022 konnte dieses Ziel knapp, aber sicher erreicht werden. Die Endabrechnung zeigte eine Performance von 0,1 % über dem Ausgabepreis, was nicht nur eine symbolische, sondern auch eine strategisch bedeutende Errungenschaft darstellt. Im Dezember selbst legte der Fonds um 0,8 % zu und schloss damit das Jahr positiv ab. Diese Stabilität ist umso beeindruckender, da das Umfeld außerhalb der USA – insbesondere in Schwellenländern wie Brasilien oder Europa – durchwachsen war. Top-Performer und Investmentstrategien Die Performance […]
10 Ukraine Aktien – Nicht viel mehr als Agrar Aktien, aber Profiteure eines nötigen Friedens
Mit der Aussicht auf ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs, gestützt durch geopolitische Entwicklungen wie den Amtsantritt von Donald Trump und den schwindenden Fortschritten beider Seiten, rückt die Ukraine als potenzielles Investitionsziel stärker in den Fokus. Ein Ende des Konflikts könnte Hilfsmilliarden freisetzen, die Integration in den Westen fördern und die Wirtschaft des Landes ankurbeln. Doch der ukrainische Aktienmarkt ist aufgrund von Krieg und Unsicherheit stark eingeschränkt. Dieser Artikel beleuchtet zehn Aktien mit Bezug zur Ukraine, die von einem möglichen Frieden profitieren könnten. 1. Ferrexpo (London gelistet) Ferrexpo, ein führender Produzent von Eisenerz, ist eine der wenigen Industrieaktien mit Bezug zur […]
5 Verdoppler Aktien für 2025 – 5 Aktienfavoriten mit 100%+ Potential
Im kommenden Jahr 2025 bieten sich aus Sicht von Anleger Philip Haas spannende Chancen auf dem Aktienmarkt. In diesem Beitrag stellt er fünf Aktien vor, die seiner Meinung nach das Potenzial haben, sich im Kurs mindestens zu verdoppeln. Die Analyse basiert auf einem tiefen Verständnis der jeweiligen Branchen, günstigen Bewertungen und konkreten Investment-Cases. 1. Canadian Solar: Solarenergie mit Zukunft Canadian Solar zählt zu den führenden Herstellern von Solarmodulen. Trotz der Herausforderungen der Branche, wie Überkapazitäten und hohen Zinsen, hat das Unternehmen einen strategischen Vorteil: Es positioniert sich stark in den USA, baut dort Produktionskapazitäten aus und ist weniger von chinesischen […]
10 Getränke Aktien: Coca-Cola, Celsius, Monster etc. noch ein gutes Modell?
Getränkeaktien, insbesondere im Bereich der antialkoholischen Getränke, gelten als attraktive Anlageklasse. Sie punkten durch starke Markenbindung, hohe Wiederkaufquoten und oft robuste Dividendenrenditen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zehn interessante Unternehmen aus der Branche, die sich durch ihre Produkte, Geschäftsmodelle oder Wachstumsaussichten hervorheben. 1. Coca-Cola (KO) Der Klassiker unter den Getränkeaktien. Coca-Cola ist mit seiner breiten Markenpalette und globalen Präsenz ein Dauerbrenner. Obwohl das Unternehmen an Wachstumsgrenzen stößt und gesundheitliche Trends wie der Fitnessboom das Geschäft herausfordern, bleibt es eine defensive Wahl mit stabiler Dividende. 2. PepsiCo (PEP) Als direkter Konkurrent von Coca-Cola kombiniert PepsiCo Softdrinks mit einem […]
Nebius AI Aktie: So direkt in AI GPU in Eurpa investieren – Nvidia Investment – Die neue Yandex!
Nebius AI positioniert sich als Anbieter von Cloud-Infrastruktur und Lösungen im Bereich künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen kauft Grafikprozessoren (GPUs) und vermietet diese an Kunden – ein vergleichsweise simples Geschäftsmodell, das jedoch von der stark wachsenden Nachfrage nach Rechenleistung profitiert. Kernpunkte des Geschäftsmodells: Ein besonderer Vorteil liegt in den engen Beziehungen zu NVIDIA, dem führenden Anbieter von KI-Hardware, der kürzlich zusammen mit dem US-Investor Accel in Nebius AI investiert hat. Chancen und Wachstumsprognosen Nebius AI profitiert vom aktuellen Hype um KI und wird von Anlegern als ein sogenannter „Pure Play“ in diesem Bereich betrachtet. Anders als große Konzerne wie Google oder AWS, die vielfältige Geschäftsbereiche abdecken, […]
Property Data Bank: Immobilien Cloud Aktie aus Japan mit günstiger Bewertung
Die Property Data Bank Aktie ist eine verborgene Perle im japanischen SaaS-Markt. Als Anbieter von cloudbasierten Lösungen für die Immobilienbranche richtet sich das Unternehmen vor allem an große Immobilienfirmen, REITs und Unternehmen, die umfangreiche Immobilienportfolios verwalten. Mit einem klaren Fokus auf Nischenmärkte und einem stabilen Geschäftsmodell bietet Property Data Bank Potenzial für langfristig orientierte Investoren. Geschäftsmodell und Marktposition Property Data Bank hat sich als führender Anbieter von Softwarelösungen für den Immobiliensektor etabliert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter: Ähnlich wie die US-amerikanische CoStar Group, einer Milliardenfirma im gewerblichen Immobiliensektor, bedient Property Data Bank den japanischen Markt mit spezialisierten Lösungen. Mit […]
Arcure Blaxtair Aktie: Profitable AI Fussgängererkennung in der Nische mit hohem Wachstum
Die Acure Aktie ist eine wenig bekannte, aber vielversprechende Investmentmöglichkeit, die sowohl Wachstumsinvestoren als auch Value-Anleger anspricht. Das Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Kameralösungen für industrielle Anwendungen spezialisiert hat, bietet spannende Perspektiven in einem aufstrebenden Markt. Das Geschäftsmodell: KI für Sicherheit in der Industrie Acure entwickelt mit seinem Hauptprodukt Blacker intelligente Kamerasysteme, die speziell für den Einsatz in industriellen Fahrzeugen wie Gabelstaplern konzipiert sind. Die Kameras erkennen Personen oder Hindernisse in der Umgebung, warnen den Fahrer und reduzieren bei Bedarf automatisch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Hauptvorteile der Technologie: Das System erfüllt die Anforderungen an modernes ESG-Reporting (Environmental, Social, Governance) und könnte in Zukunft durch regulatorische Maßnahmen […]
Legimi Aktie: Ebook und Audiobook Anbieter aus Polen wegen Krise extrem günstig für Wachstum!
Die polnische Aktie Legimi ist ein interessanter, aber hoch spekulativer Titel mit Potenzial für risikobereite Anleger. Legimi ist ein Unternehmen, das sich auf Flatrates für E-Books und Hörbücher spezialisiert hat – ein Geschäftsmodell, das mit Plattformen wie Audible oder Spotify vergleichbar ist. Besonders hervorzuheben ist, dass das Unternehmen vor allem im polnischen Markt tätig ist, aber auch in Deutschland aktiv ist. Das Geschäftsmodell von Legimi Legimi bietet seinen Kunden eine monatliche Flatrate für den Zugriff auf E-Books und Hörbücher. Die Plattform hat sich dabei auf das niedrigere Preissegment konzentriert, was sie von größeren Konkurrenten wie Audible oder Amazon abhebt. Mit einer klaren Nische und […]
Meine 5 Ziele 2024 im Check – Das wichtigste wurde nicht nur für mich erreicht!
Zum Jahresende reflektieren viele über ihre Ziele und deren Erreichung. In diesem Artikel teile ich meine fünf Jahresziele für 2023, was ich daraus gelernt habe und welche Pläne ich für das kommende Jahr habe. Ziel 1: Fonds auf Erfolgskurs bringen Das wichtigste Ziel für 2023 war die Rückkehr des Kurses meines Fonds, Haas Invest4 Innovation, auf 100 Euro – den ursprünglichen Ausgabekurs. Nach einem schwierigen Jahr 2022 und den Herausforderungen auf den Märkten, insbesondere bei europäischen Nebenwerten, hat der Fonds dieses Ziel erreicht. Es war ein steiniger Weg, mit Rücksetzern wie im August, aber letztlich hat sich die Strategie bewährt. Der […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 235
- Next Page »