• Start
    • Das Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine 3+2 Fintech + Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung mit Philipp Haas
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Echtgelddepots
    • Echtgelddepotübersicht
    • 5×10 Aktienideen mit aktueller Aktienliste
    • Wachstumsaktien
    • Buy & Hold (forever)
    • Dividenden
    • Nebenwerte Europa
    • Plattform Aktien
    • Immobilien Aktien
    • 10 ETF ´s
    • Investmentfonds
    • Wikifoliodepot
    • Kinderdepot
    • QFMA Trading Depot
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Youtube
    • investresearch Member werden
    • Folge Philipp Haas Aktien TV auf Youtube !
    • Aktienvideos Playlist
    • 10er Aktienlisten + Marktanalysen
    • Finanzratgeber Playlist
    • Fintech + Anbietercheck
    • Philipps Meinung zu Wirtschaft + Politik
    • Aktientagebuch mit Monatsbilanz
    • Schritt für Schritt zum eigenständigen Investor
    • Wissensbuch TV
    • Startup Test TV
  • FB
    • Podcast
    • Facebookgruppe – investresearch Aktienforum
  • FINANZPOST
    • Aktientagebuch und Monatsbilanz zu den Echtgelddepots
    • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
  • Buch
    • Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben auf Amazon kaufen
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

10 Aktien aus dem eigenen Leben: Spotify, Pinterest, Fiverr etc.

4. Dezember 2020 von Philipp Haas

Oft sind ja – frei nach Peter Lynch – die besten Aktien diejenigen, die aus dem eigenen Leben kommen. Das bedeutet, dass man die Produkte selber nutzt und gut findet. Dadurch kommt man oft auf Ideen, bevor große Investoren darauf aufmerksam werden. Im folgenden gibt es 10 Aktienideen wie Spotify, Pinterest und Fiverr, in die ich vor allem deswegen investiert habe, weil ich oder Menschen aus meinem direkten Umfeld von dem Produkt begeistert waren. Diese Aktien befinden sich dann auch oft in meinen Wikifolios. Was sind deine Aktien aus deinem Leben?

So in Li Auto investieren und ein Hypoport like Geschäftsmodell dazu bekommen? Cango Aktie

28. November 2020 von Philipp Haas

Cango ist eine sehr unbekannte chinesische Aktie, die Autohändlern bei dem Vergleich und der Abwicklung von Autokrediten hilft. Die Softwareplattform kann aber auch für Versicherungen und Serviceprodukte eingesetzt werden. Damit erinnert das Geschäftsmodell etwas an Hypoport, die sich ja toll entwickelt hat. Neben eine Stabilisierung auf dem chinesischen Automarkt könnte auch die Beteiligung an Li Auto für Phantasie sorgen, die dank der starken Kurssteigerung bereits einen guten Teil der Marktkapitalisierung abdeckt. Sicherlich ist Cango keine Aktie für jeden und auch auf Wikifolio nicht handelbar, aber eine interessante Möglichkeit, um auf den chinesischen Automarkt zu setzten.

Günstige Handelsimmobilien + Software! – Falk Raudies CEO und Gründer FCR Immobilien Aktie im Interview

27. November 2020 von Philipp Haas

FCR Immobilien ist ein noch recht unbekannter deutscher Immobilienkonzern, der von einem Branchenoutsider gegründet worden ist. Da Falk Raudies einen IT Hintergrund hat und in diesem Bereich bereits erfolgreich ein Unternehmen verkauft hat, ist FCR Immobilien deutlich digitaler unterwegs als die immer noch recht rückständige Branche. Dabei konzentriert man sich auf Handelsimmobilien, die typischerweise von Discountern gemietet werden. Das Projektgeschäft soll wegen Fokus aufgegeben werden. Interessant könnte auch sein, die eigene Software an Dritte zu verkaufen. Mehr erfährt man in dem etwas längerem aber gutem Interview. Günstige Handelsimmobilien + Software” Falk Raudies CEO: FCR Immobilien Aktie im Interview

Compleo Charging Solutions Aktie – Elektroauto Ladestationen made in Germany – Chancen und Risiken

25. November 2020 von Philipp Haas

Compleo ist ein deutscher Hersteller von Elektroautoladestationen. Das Thema ist derzeit natürlich angesagt, da ein sehr starkes Wachstum zu erwarten ist, da wir die Infrastruktur fürs Elektroauto neu bauen müssen. Allerdings gibt es viel Konkurrenz und auch die Wertschöpfungstiefe ist nicht sonderlich hoch und das Geschäftsmodell ist der Hardware Verkauf. Mit Firmem wie Alfen und ChargePoint ist das Thema aber angesagt, weswegen in der Spekulation so eine Aktie stark steigen kann. Warum die Aktie im Wikifolio Nebenwerte Europa ist/war erfährt man im Video:

10 Elektroauto / Elektromobilität Aktien: Tesla, BYD, Nio, Workhorse, Ehang etc. im Check

23. November 2020 von Philipp Haas

Nach der sensationellen Performance von Tesla gibt es inzwischen auch weitere Unternehmen und Aktien, die in die Fussstapfen des Platzhirsches treten wollen. Elektromobilität ist auf den Sprung in den Massenmarkt und rechnet sich immer mehr. Natürlich ist da auch viel Hype dabei und einige Unternehmen werden pleite gehen, aber wegen der großen Marktgrösse bestehen auch Chancen. Im folgenden Video werden 10 Elektroauto Aktien kurz vorgestellt, denn es gibt mehr als Tesla und Byd. Einige dieser Aktien sind auch in meinen Wikifolios enthalten.

Bitcoin Group Aktie: Warum ich eher diese deutsche Aktie als Bitcoins und Kryptos kaufen würde

20. November 2020 von Philipp Haas

Der Bitcoin haben sich ohne die ganz große Aufmerksamkeit wieder auf die Richtung zu neuen Höchstständen gemacht. Auch wenn die Anwendungserfolge von Blockchain und Co noch überschaubar sind, hat sich gerade der Bitcoin langsam zu einer digitalen Alternative zu Gold etabliert. Auch wenn der Wettbewerb der Handelsplätze immens ist, gibt es natürlich auch die Möglichkeit das Thema über Aktien abzudecken. Die deutsche Bitcoin Group hat vom neuen Boom bisher bei Bitcoin noch nicht richtig profitiert und hätte gewisses Aufwärtspotential. Deswegen besteht bei den Wikifolio Venture Capital Strategies eine kleine Position. Mehr dazu im folgenden Video:

Unis vor Disruption? 2U Aktie – eine interessante Bildungsaktie/Online Uni mit Harvard, LSE, NYU etc.

19. November 2020 von Philipp Haas

Der Bildungsmarkt, gerade bei der Hochschulbildung ist immer noch sehr offline, was daran liegt, dass nur für bekannte Marken High Potentials auch bereit sind Geld auszugeben. Corona hat jedoch hier zu einem Umdenken geführt und 2U arbeitet deswegen seit vielen Jahren mit diesen Unis zusammen. Man ist jedoch mehr als ein bloßer Dienstleister, sondern möchte die Bildung weltweit digitalisieren. Stark wachsen auch Zertifikate und kürzere Onlinekurse. In Zeiten in denen auch durchschnittliche Uniabschlüsse sechsstellige Summen kosten gibt es da viel Disruptionspotential. 2U ist daher auch auf die 5×10 Aktienideenliste gewandert. Mehr dazu im folgenden Video:

Ferratum Aktie: günstige Fintech Firma oder riskanter Onlinekreditanbieter?

13. November 2020 von Philipp Haas

Ferratum ist ein Mikrokreditanbieter, der versucht sich zu einer Mobile Bank zu wandeln. Dabei liegt erstmal der Fokus auf Mobile Wallet. Trotz ganz guter Zahlen sind in der Vergangenheit viele Fehler gemacht worden und die Aktie notiert nach einem Kursabsturz auf einem niedrigen Niveau. Die Frage ist wie sich die Ausfallraten auch nach der Krise verändern werden. Wenn der Kapitalmarkt wieder mehr Vertrauen fassen würde, wären hier auch deutlich höhere Kurse wieder. Es gibt aber durchaus auch Warnzeichen. Die Zahlen am 16. November könnten für neue Aufmerksamkeit sorgen. Mehr dazu im Video:

EVN Aktie – Die clevere Alternative zu Verbund, dem 2. größten Betreiber von Wasserkraftwerken in Europa? + Wasserstoffphantasie?

11. November 2020 von Philipp Haas

EVN ist wenig bekannt, aber inzwischen für Buchwertfans interessant. Mit der 12% Beteiligung an Verbund wird schon fast die gesamte Marktkapitalisierung abgedeckt. Dazu kommt ein solider Versorger mit weiteren Beteiligungen (Auch mit Wasserstoffphantasie) und auch einem stark wachsenden Portfolio an Wind und Solarparks. Auch so vom Gewinn erscheint die Aktie für Dividendenfans interessant, da sie als grüne Aktie neu entdeckt werden könnte. EVN ist daher auch im Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars enthalten. Mehr im folgenden Video:

Interessante Strategie bei Gaming: Media & Games Invest (MGI) Aktie (Ex Gamigo) – Florian Homm Aktie

9. November 2020 von Philipp Haas

Media & Games Invest (Gamigo) ist hierzulande nicht sonderlich bekannt, denn richtig deutsch ist das Unternehmen auch nicht. Man hat einen Sitz auf Malta und der Chef ist Niederländer. Einzig der sehr umstrittene Florian Homm scheint sich für den Wert zu interessieren, was größere Investoren eher abschrecken dürfte. Auch wenn die Spiele vom MGI nicht sonderlich gut oder spannend sind, so ist die Strategie durchaus interessant. Man setzt auf den Zukauf günstiger Cashflowgames, die man dann optimiert und durch eigene Mediakanäle bewerben kann. Mehr dazu im folgenden Video:

Centrotec Sustainable Aktie: Wolf Heizungen, aber auch Energieeffizienz und Cleantech? Aktie zu günstig?

9. November 2020 von Philipp Haas

Centrotec ist schon ein Nebenwerte Urgestein, aber trotz günstiger Bewertung die letzten Jahre nicht wirklich vom Fleck gekommen. Neben wenig Wachstum bei der Profitabilität tauchen auch immer wieder Corporate Governance Themen auf und die Aktie ist auch nicht gerade liquide. Warum die Centrotec Aktie trotzdem interessant sein könnte, erklärt das folgende Video:

10 (Online-) Bildung Aktien – Einer der wichtigsten Megatrends für die Welt: Tal Education, 2U, GSC Techedu

9. November 2020 von Philipp Haas

Für die Gesellschaft ist Bildung wohl der größte Hebel um Dinge zum Besseren zu wenden. Der Bildungsmarkt ist auch gigantisch groß, aber nicht einfach, da viele Inhalte es inzwischen umsonst (Youtube) gibt oder der Staat natürlich auch kräftig mitmischt. Der Sektor ist jedoch defensiv, da auch in der Krise in Bildung investiert wird. Privatpersonen machen das vielleicht sogar mehr und es gibt Nischen die gut funktionieren sollten. Dazu gehört Geschäftsmodelle, wo ich meine Berufsaussichten verbessern kann, wie Sprachen lernen oder Zertifikate. Aber auch ganze Universitätsabschlüsse sind online inzwischen von renommierten Universitäten möglich. Durch Corona sollte es dazu noch eine Sonderkonjunktur […]

Cleantech und Cannabis: Hidden Champion bei Photonik Hightech: Nynomic Aktien

5. November 2020 von Philipp Haas

Nynomic (Ehemals M-U-T) ist ein Beteiligungsunternehmen, das sich auf die Photonik spezialisiert hat. Mit dieser Technologie kann man über die Reflektion der Lichtwellen Eigenschaften von Produkten analysieren. Anwendungsgebiete sind die Medizintechnik, aber auch um den THC Gehalt bei Cannabis zu bestimmen oder wie gut der Boden gedünkt ist. Es gehören einige Firmen zum Konzern, der zuletzt aber den größten Auftrag der Firmengeschichte vermelden konnte. Nynomic ist auch eine Position im Wikifolio Nebenwerte Europa. Mehr dazu im folgenden Video:

Nike Aktie: Der größte Sportartikelhersteller der Welt zu teuer? Meinung und Analyse

5. November 2020 von Philipp Haas

Nike kennt jeder und der Konzern der von Philip Knight mit dem Import von Sportschuhen gegründet worden war, ist heut mit großem Abstand der größte Sportkonzern der Welt vor Adidas. Auch für Aktionäre hat sich ein Investment in die Marke gelohnt. Ob Nike heute noch ein Kauf ist und wo die Chancen und Herausforderungen für das Unternehmen liegen, erfährt man im folgenden Video:

10 Australien Aktien: Top Qualität auch abseits der Rohstoffe: Appen, Seek, Rea, Orocobre etc.

3. November 2020 von Philipp Haas

Australien ist zwar ein großer Kontinent, aber kaum besiedelt. Die Bevölkerung konzentriert sich in einigen Großstädten mit hohen Immobilienpreisen. Das Land hat aber mehr zu bieten als die bekannten und unbekannten Rohstoffunternehmen und weist einige wirkliche spannende Hightechunternehmen auf. Dazu gehören u.a. Appen, Seek, Rea, aber noch einige andere, wie man im folgenden Video erfährt:

Amazon Polens: Allegro Aktie mit starkem Börsengang – Europas führende E-Commerce Firma?

30. Oktober 2020 von Philipp Haas

Es gab zuletzt mal wieder einen europäischen erfolgreichen Börsengang, der aber etwas untergegangen ist. Dies liegt wohl auch daran, dass Polen normalerweise nicht im Hauptfokus der Anleger liegt. Mit Allegro hat das sich wirtschaftlich gut entwickelnde Land aber nun ein echtes Schwergewicht an der Börse, was sicherlich auch zu den 10 Osteuropa Aktien passen würde. Allegro ist mit ganz großen Abstand Polens führender E-Commerce Marktplatz, der davon profitiert, dass Amazon in dem Land noch nicht aktiv ist. Dies stellt sicherlich auch das größte Risiko der Aktie neben der ambitionierten Bewertung dar. Mehr dazu im folgenden Video:

Lang&Schwarz Aktie: Wikifolio und Trade Republic als Katalysator?

29. Oktober 2020 von Philipp Haas

Lang&Schwarz ist ein Börsenhändler und außerbörslicher Handelsplatz, der sich aber in den letzten Jahren zu einem Fintech Proxy gewandelt hat. Lang&Schwarz ist nämlich der Emittent der Wikifolio Zertifikate (Wie ich auch verwalte) und auch der Handelspartner des erfolgreichsten Mobile Brokers Trade Republic, wo man für 1 Euro Aktien sehr einfach per Mobile App handeln kann. Auch wenn das Modell nicht ohne Risiken ist, sollte Lang&Schwarz von der guten Entwicklung und auch dem erhöhten Handelsvolumen von Privatanlegern in Deutschland stark profitieren. Dafür erscheint die Aktie mit einem KGV von um die 5 sehr günstig. Welche Position die Aktie in meinem Portfolio […]

Wallstreet Online Aktie – Der Boom beim Smartbroker/Fondsdiscount + Übernahmen sorgen für Phantasie? Interview mit Michael Bulgrin und Thomas Soltau

29. Oktober 2020 von Philipp Haas

Wallstreet Online ist das aktivste Finanzforum in Deutschland und auch selber börsennotiert. Zu dem Unternehmen gehört aber nicht nur das Portal WO, sondern auch Finanznachrichten.de, Ariva und Boersennews. Seit längerem vermarktet man auch Fonds ohne Ausgabeaufschlag mit Fondsdiscount, ein echter Clou ist den Unternehmen aber mit Smartbroker gelungen. Dank der Auswahl verschiedener Handelsplätze ist dieser günstige Onlinebroker (Ab 0Euro), der beste Allroundanbieter derzeit in Deutschland. Grund genug also mit den beiden Vorständen einmal ein interessantes Interview zu führen, was man hier findet:

Die günstigste Cloud Aktie? Yext Aktie – Webseitensuche wird smart und Daten sind synchron!

26. Oktober 2020 von Philipp Haas

Viele Cloudaktien haben nach einer starken Rally inzwischen Bewertungsniveaus erreicht, die auch den meisten Wachstumsinvestoren Angst und bange werden lassen. Man muss schon sehr optimistisch sein, wenn man firmen zu einem KUV von 50 kauft. Die Vorteile des Sektors und die Qualität vieler Firmen ist trotzdem unbestritten. Eine unbekannte Aktie aus der dritten Reihe wie Yext ist da noch deutlich günstiger. Zwar leidet das Kernprodukt wie man Unternehmensdaten wie Öffnungszeiten im Internet aktuell hat etwas aktuell, aber mit Yext Answers hat man eine interessante und wertvolle Alternative zu Google für die Webseitensuche gebaut. Daher ist die Yext Aktie auch derzeit […]

10 Südostasien Aktien: Thailand, Singapur, Vietnam, Philippinen, Myanmar Aktie

26. Oktober 2020 von Philipp Haas

Die Region Südostasien ist eigentlich extrem spannend. Die Bevölkerung wächst und die Wirtschaft boomt. Auch sind die Länder teilweise demokratischer als China und profitieren als neutrale Zone auch vom Handelsstreit, da zunehmend Produktion nach Vietnam etc. verlagert wird. Jedes Land hat dabei seine eigenen Chancen und Herausforderungen. Gute Firmen in der Region zu finden ist aber schon schwieriger, wie auch folgendes Video über 10 Aktienideen aus der Region zeigt. Gibt es mehr als Sea und DBS?

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 80
  • Next Page »

Suche

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

FINANZPOST Newsletter beitreten

Mein Buch: Die Kunst des Investierens

Die 3+2 besten Onlinekonten, die du brauchst!

Meine 7 Wikifolios erklärt:

investresearch Member werden

Die Konten und Depots nutze ich alle selber und kann sie empfehlen

  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro)
  • Bester Mobilebroker (Aktien ab 1 Euro)
  • Der Broker für Profis und Trader (Weltweit alles günstig handeln)
  • Onlinehausbank als Einnahmenkonto (Ideal auch für Kinderdepots)
  • Nachhaltige Mobile Bank (+Gratis Kreditkarte) als Ausgabenkonto
  • So Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen
  • Beste Social Trading Anbieter
  • So Notgroschen anlegen

investresearch Wikifolios

  • Wikifolio Nebenwerte Europa
  • Wikifolio Digitale Revolution
  • Wikifolio investresearch stockpicker
  • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
  • 10×10 Aktienideen als Wikifolio ( it´s the brand stupid)
  • Wikifolio Hedge Fonds Strategien (Gründergeführte Unternehmen +)
  • Wikifolio Venture Capital Strategies
  • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies

Copyright © 2021 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!