Iberdrola ist ein spanischer Energieversorger und über die übernommene Tochtergesellschaft Iberdrola Renovables einer der größten Betreiber von Windparks und anderen regenerativen Energiequellen (Wasserkraft) auf der Welt, jedoch gehören auch Atomkraftwerke zum Kraftwerksportfolio und Stromnetzleitungen. Zu Iberdrola gehören auch die Versorger Scottish Power, Iberdrola USA und das brasilianische Elektro. Mit Iberdrola Ingeneria und Iberdrola Immobiliaria ist das Unternehmen auch außerhalb des Energiebereichs im kleineren Rahmen tätig. Die wichtigen Unternehmensbereiche von Iberdrola sind: Netzwerkinfrastruktur (Über 35.000 km an Überlandleitungen und 830.000km an Distributionslinien) Großhandel und Verkauf von Strom an Endkunden (90% Private Haushalte) Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien (2013 ca. 15 GW an […]
Daldrup & Söhne Aktienanalyse
Daldrup ist ein Geothermieunternehmen, dass mit eigenen Bohrmaschinen als Dienstleister Geothermiebohrungen durchführt und bei München auch ein erstes Geothermiekraftwerk betreibt und somit zum Stromproduzenten wird. Kernkompetenz von Daldrup sind aber generell Tiefbohrungen, die auch zur Rohstoff- und Wassergewinnung eingesetzt werden, indem bis zu 6000m tief gebohrt werden kann. Fokus ist die Geothermie, wo Daldrup alle Wertschöpfungsschritte abdeckt. Bei einem Tiefengeothermieprojekt werden zuerst Machbarkeitsstudien durchgeführt, wonach der Claimbesitz akquiriert und entwickelt wird, was die Tochterfirmen Geysir und Exorka erbringen. Danach erfolgen Testbohrungen, die Kernbohrung mit Zirkulationstest und die Errichtung eines Thermalwasserkreislaufes. Daraus kann dann ein Kraftwerk mit Fernwärmeversorgung errichtet werden, woraus […]
Aurelius Aktienanalyse
AURELIUS ist eine führende Beteiligungsfirma mit Sitz in München. Das Geschäftsmodell von Aurelius ist dem einer Private Equity Firma sehr ähnlich indem günstig private Firmen gekauft werden und diese operativ verbessert werden, ehe sie wieder idealerweise teurer verkauft werden oder auch länger für den Cash-flow gehalten werden. Die Beteiligungsfirmen können dabei aus allen Branchen kommen, sollten aber die Möglichkeit besitzen, dass Aurelius dort etwas besser machen kann oder die Firma gut in das bisherige Beteiligungsportfolio passt. Neue Firmen findet Aurelius über das eigene Netzwerk, M&A Berater oder Investmentbanken, wovon die relevantesten von den eigenen Mitarbeitern näher gescreened werden und bei einem […]
Vestas Wind Systems Aktienanalyse
Vestas ist der größte Windturbinenhersteller der Welt und kommt aus Dänemark. Vestas produziert sowohl Onshore als auch Offshore Windkraftanlagen, die auch in selbst projektierten Parks eingesetzt werden. Auch übernimmt Vestas die Servicedienstleistungen für die Windparks und entwickelt neue Windturbinenanlagen eigenständig. Da die Windindustrie immer noch nicht sehr groß ist, sind Größenvorteile umso wichtiger, die Vestas genieren kann und daher auch höhere Margen erzielt als die Konkurrenz. Außerdem ist man als fokussierte Hersteller im Vorteil gegen über GE und Siemens, sowie als Hersteller sperriger Produkte in Europa und China auch gegen über den chinesischen Herstellern, die teilweise mit Qualitätsproblemen oder Patentproblemen […]
BB Biotech, Villeroy & Boch und Fresenius – Die Aktien der Woche
Die Aktien der Woche sind in der KW 10, die Biotechnologiebeteiligungsfirma BB Biotech, die Porzellanfirma Villeroy & Boch, sowie der Gesundheitskonzern Fresenius. BB Biotech ist bereits gut gelaufen, was aber an den im Portfolio enthaltenen Aktien liegt. Die Firma notiert immer noch deutlich unter dem Wert ihrer börsennotierten Beteiligungen, was eigentlich bei effizienten Märkten nicht der Fall sein dürfte, da man long in BB Biotech sein könnte und short in den Portfoliofirmen. Villeroy & Boch schaffte es im Februar den langen Seitwärtstrend zu verlassen und sollte von der Marke und auch einer Belebung der Baukonjunktur profitieren. Die Aktie erscheint […]
Gamesa Aktienanalyse
Gamesa ist ein führender spanischer Hersteller von Windturbinen, der auch Windparks selber entwickelt und verkauft. Die meisten Kunden sind Energiefirmen wie Iberdrola, Projektierer und Windparkinvestoren, die die von Gamesa selbst entwickelten und betreiben Windkraftanlagen kaufen oder gleich den ganzen Park übernehmen. Das Geschäftsmodell ist daher nicht so attraktiv, da Gamesa immer vom Verkauf der Anlagen abhängig ist, was aufgrund des Zinssatzes und der Energiepreise für starke Schwankungen sorgt. Es gibt außerdem durchaus Skalenvorteile, da die Entwicklung neuer Anlagen teuer ist, was für Gamesa im Vergleich zur größeren Vestas aber kein Wettbewerbsvorteil ist, da Gamesa nicht zu den 5 größten Windkraftturbinenherstellern […]
Suez Environnement Aktienanalyse
Suez ging aus der Abfall- und Wasserwirtschaftssparte der Suez Gruppe hervor, die immer noch an Suez Environnement beteiligt ist. Suez produziert und verteilt in der Wassersparte Trinkwasser und bereitet Schmutzwasser auf. Auch werden Kläranlagen entworfen, produziert und betrieben und Entsalzungsanlagen gehören ebenfalls zum Geschäft, was Suez Environnement zu einem weltweit führenden Wasserkonzern macht. Beispielsweise betreibt Suez die Wasserversorgung von Barcelona (Aigues de Barcelona). Die Abfallsparte agiert einerseits als Partner der Kommunen, indem lokale Abfallwirtschaft übernommen wird oder auch als Spezialist um verseuchten Boden zu reaktivieren oder Industrieabfälle zu recyceln. Das Geschäftsmodell sieht aber immer wieder die Gewinnung von öffentlichen Aufträgen […]
Nestle Aktienanalyse
Nestle ist der weltweit führende Nahrungsmittelkonzern aus der Schweiz mit zahlreichen sehr bekannten Marken, denen Konsumenten seit Generationen vertrauen. Das profitabelste Segment ist das mit großen Erfolg gestartete Nespressosystem, wo Nestle teure Kaffeekapseln in einem Premiumumfeld über eigene Geschäfte vertreibt. Inzwischen gehören u.a. folgende wichtige Marken aus den Bereichen Getränke, Wasser, Milchprodukte, vorgefertigtes Essen, Nutrition, Schokolade und Tierfutter zum Nestle Konzern: Cheerios (Frühstück) Nesquik (Cacao) LC1, Hirz (Yogurt) Nescafe, Dolce Gusto, Nespresso (Kaffee) Henniez, Perrier, S. Pellegrino, Vittel, Viladrau (Wasser) Nestea Mövenpick, Schöller (Eis) Oreo (Kekse) Alete (Kindernahrung) Maggi, Thomy (Soßen und Senf) Buitoni (Pasta) Wagner-Pizza Herta (Fleischwaren) Nestle After […]
Yingli Solar Aktienanalyse
Yingli Green Energy Holdings ist ein weltweit führender Hersteller von Solarmodulen, der die komplette Wertschöpfungskette abdeckt und auch eine Siliziumfabrik besitzt. 2012 und 2013 war Yingli weltweit die Nr. 1 in der Produktionskapazität von Monocrystalline und multicrystalinen Solarmodulen, die unter den Marken Panda und YGE Series vertrieben werden. Neben dem Verkauf von Solarmodulen verfügt Yingli auch über eine eigene Projektpipeline nur in China zu Errichtung von Solarparks, wo die eigenen Produkte eingesetzt werden können. Die Projekte werden durch einen JV Fond namens Sailing Capital meist finanziert. Im kleinen Rahmen entwickelt Yingli auch ein Joint Venture mit der China National Nuclear […]
Tesla Motors Aktienanalyse
Tesla ist ein Hersteller von Elektroautos und Speichertechnologien aus den USA. Tesla gelang was viele für nicht möglich gehalten haben, nämlich die Neugründung einer globalen Automobilmarke mit hoher Produktqualität, indem erst der Tesla Roadster und dann der Tesla S auf den Markt gebracht wurde und damit das Zeitalter des Elektroautos eingeleitet worden ist. Tesla ging dabei strategisch clever vor, indem es erst einen Luxussportwagen konstruierte um die Marke aufzuladen, und dann die Limousine Tesla S hervorbrachte, die von Consumer Reports als das beste je getestet Auto bezeichnet worden ist und sich an die Spitze der Verkaufszahlen im Luxuswagenbereich in den […]
Sociedad Quimica y Minera (SQM) Aktienanalyse
SQM ist ein chilenisches Bergbauunternehmen mit dem Fokus auf Düngemittel (Pottasche) und Spezialchemikalien (Lithium & Iod), die für jeweils ca. die Hälfte der Umsätze stehen. In den Bereichen Lithium (27% Weltmarktanteil), Solarsalze (70%), Kaliumnitrat (48% Weltmarktanteil) und Iod (28% Weltmarktanteil) ist SQM Weltmarktführer und kann dort sehr hohe Margen erzielen, insbesonders bei Iod und Lithium. Das Unternehmen verfügt folglich über Rohstoffreserven oder hat diese bis 2030 geleast (CORFO – staatliches Wirtschaftsförderungsinstitut), die es selber abbaut und auf den weltweiten Märkten und Kontinenten zu ca. gleichen Anteilen verkauft, was trotz der Commodityeigenschaften attraktiv ist, da die Produktion nicht beliebig ausgeweitet werden […]
MeVis Medical Solutions Aktienanalyse
MeVis Medical Solutions ist ein Softwareentwickler für die bildgebende Medizin für schwere Krankheiten wie Brustkrebs und andere onkologische Erkrankungen. Die Software des Unternehmens analysiert dabei nicht nur Röntgen Strahlungen (Computertomographie, Mammographie), sondern auch Kernspintomographie und Sonographie. MeVis ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer in seiner Nische. Im Bereich Brustkrebs besteht ein Joint Venture mit Siemens, was für die hohe Produktqualität der AG spricht. Brustkrebs ist auch das wichtigste Anwendungsfeld von MeVis, was aber auf Lunge und Leber, sowie Neuro und Prostata ausgeweitet erden soll. Umsätze erzielt MeVis Medical über Dienstleistungen, Wartung und Lizenzgeschäft und der wichtigste produktseitige Umsatzbereich ist die Digitale […]
Phoenix Solar Aktie
Phoenix Solar Aktienanalyse Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Phoenix Solar Aktie Phoenix Solar entwickelt Solarprojekte, die dann verkauft werden oder bereits im Kundenauftrag gebaut wurden. Das Geschäftsmodell hat eine relativ geringe Wertschöpfungstiefe und einen geringen Wettbewerbsvorteil, da immer wieder neue Projekte akquiriert werden müssen und man sich wenig differenzieren kann. Selbst in guten Zeiten lassen sich damit keine hohen Margen erzielen, da es den Kunden sehr genau auf den Preis ankommt. Dies gilt auch für das Geschäftsfeld des Solarproduktgroßhandels, was sehr niedrige Margen und hohe Risiken hat. Lukrativer wären Dachanlagen und das Modell von Solarcity, wovon Phoenix Solar aber derzeit […]
BYD Aktienanalyse
BYD steht für Built your Dreams und es handelt sich um ein führendes chinesisches Unternehmen für Batterien und Elektroautos, sowie Heimspeichersystemen. BYD gilt als der weltgrößte Produzent von wiederaufladbaren Akkus für Mobiltelefone, die in fast allen bekannten Smartphonemarken zum Einsatz kommen. Auch ist BYD in der Produktion von LED Leuchtmitteln und Solarmodulen tätig. BYD hat den Vorteil, dass man als führender Batterienproduzent in den Automobilbau eingestiegen ist und dadurch nicht durch Legacy Kenntnisse beim Verbrennungsmotor aufgehalten wird (Die BYD auch produziert) und voll auf Elektroautos setzten kann. Mit dem BYD e6 und dem BYD Qin verfügt BYD über 2 der […]
Vinci Aktienanalyse
Vinci ist ein französischer Baukonzern und Infrastrukturbetreiber, der auf fast die Hälfte der französischen Autobahnen Maut erhebt und an über 2500 Parkhäuser und einige Flughäfen beteiligt ist. Das Geschäftsmodell sieht entweder Auftragsarbeiten für Straßen und Großprojekte vor oder attraktive und relativ kalkulierbare Einnahmen aus Gebühren auf eigen Infrastruktur, was attraktiver ist. Bei den Autorouten kann Vinci eine EBITDA Marge von über 70% erzielen, was einen Großteil des Gewinns, aber nur ein Bruchteil des Umsatzes darstellt. Wenn eine Autobahn einmal fertig ist, genießt sie fast ein Monopol, da Landstraßen bei längeren Strecken für die meisten keine wirkliche Alternative sind. Die Flughäfen […]
Apple, Gazprom und Dialog Semiconductor
Die Aktien der Woche KW 9 von investresearch.net wären Apple, Gazprom und Dialog Semiconductor: Apple ist der wertvollste Konzern in der Geschichte, aber trotzdem bezogen auf seinen Jahresgewinn immer noch mehr als fair bewertet. Ein Grund ist wohl auch, dass es gar nicht so viele Käufer für die Aktie gibt, da die Marktkapitalisierung bereits so groß ist. Zwar kann man bei der Apple Aktie keine schnelle Verdoppelung erwarten, aber mit der Marken, Technik und Cashstärke des Konzern, hat dieser gute Chancen zumindest mittelfristig den S&P 500 outzuperformen. Allerdings ist Soros zuletzt ausgestiegen. Gazprom ist zwar dem russischen Kreml sehr nahe, aber hat durch […]
Canadian Solar Aktienanalyse
Canadian Solar ist ein kanadisch-chinesischer Hersteller von Solarmodulen, der 2014 die Nr. 3 weltweit in Bezug auf verkaufter Kapazität war. Canadian Solar hat sich vor allem auf die Produktion von Modulen und Zellen fokussiert, während Wafer meist eingekauft werden. Das Unternehmen kann eher als Nachzügler bzw. 2. Generation in der Solarbranche gesehen werden, da es vor 5-6 Jahren noch sehr unbedeutend war, aber sich seitdem stark entwickelt hat. Obwohl das Unternehmen kanadische Wurzeln hat, wurde es von einem Chinesen gegründet und über 80% der Solarkapazitäten befinden sich in China. Da man aber auch in Kanada produziert, kann man besser den […]
Geratherm Medical Aktienanalyse
Geratherm ist ein Hersteller von medizinischen Messgeräten wie Blutdruckmessgeräten und Fieberthermometern, sowie weiteren speziellen Eigenentwicklungen aus dem Medizintechnikbereich. Geratherm ist dabei nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei der Produktion von quecksilberfreien Fieberthermometern und entwickelt ausgehend von diesem soliden aber langsam schrumpfenden Geschäftsbereiche mit dem 59% Tochterunternehmen Apoplex neue höherwertige Produkte in der Kardiologie (Messung Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern). Durch rechtzeitiges Erkennen des Vorhofflimmerns mit einem eigenen Algorithmus könnten die Zahl der Schlaganfälle gesenkt werden, was eine hohe Anzahl von Todesfällen verursacht. Das Segment ist aber noch sehr klein, wächst aber stark und es wurde eine Kooperation mit Philips und Drägerwerk geschlossen. Einige […]
IFA Systems Aktienanalyse
IFA Systems ist der führende IT-Dienstleister für Augenärzte und Augenkliniken, der diesen über Software, Webanwendungen und medizinische Informationssysteme den Arbeitsalltag erleichtert. Zur IFA Systems Gruppe gehören folgende Geschäftsbereiche: Klinische Informationssysteme Telemedizin Interfaces (Middleware Software) Registrierungen Runtime Lizenzen Drittprodukte Knapp die Hälfte des Umsatzes machen die attraktiven Runtime-Lizenzen aus, was als Dauervertragsverhältnis ein attraktives Geschäftsmodell mit hohen Margen wiederspiegelt. Die Produktqualität ist gut, da über 90% der Kunden und 13.000 Anwender mit der Software sehr zufrieden sind, was deutlich mehr als bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten in den USA (60%) ist. Der Vertrieb der Software erfolgt auch kostengünstig über Webinare und internetbasierte Tutorials […]
Veolia Environnement Aktienanalyse
Veolia Environment ist ein französischer Großkonzern mit Fokus auf Umweltdienstleistungen, die sich aus den Bereichen Wasser/Wasseraufbereitung, Abfallwirtschaft, Energie und Transport zusammensetzten. Veolia ist daher oft ein Partner von Kommunen für die es urbane Infrastrukturleistungen abdeckt oder von Industriebetrieben, die ihre Entsorgung an Veolia outsourcen. Die Sparten Energie (Veolia Energy) und Transport (Veolia Transdev) sind jeweils Joint Ventures mit Électricité de France und CDC und Veolia möchte sich von Transdev trennen, was bisher aber noch nicht gelungen ist. Veolia kann also als eine global tätige Stadtwerke mit Fokus auf Abfallwirtschaft und Wasser gesehen werden, was stabile Einnahmen garantiert, aber auch oft […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- …
- 66
- Next Page »