• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Sky Deutschland Aktie

15. Dezember 2014 von Philipp Haas

sky

Sky Deutschland, das ehemalige Premiere,ist ein Anbieter von Pay-TV in Deutschland

 

Sky Deutschland Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Sky Aktie

Sky ermöglicht gegen Abogebühren Zugriff zu aktuellen Filmen und Sportereignissen im Fernsehen und im Internet über on-demand Angebote. Neben den Abogebühren werden auch Umsätze über Werbung und Hardwareverkauf gemacht, was aber vergleichsweise unbedeutend ist.

Der wichtigste Inhalt für Sky Deutschland ist wohl der Fußball mit der Liveübertragung von Bundesliga und Champions League. Die Begeisterung für den Sport nimmt nicht nur seit dem Weltmeistertitel 2014 in Deutschland zu und im Vergleich zu einem Stadionticket erscheint ein Skyabo noch relativ günstig und oft ist es auch gar nicht möglich ein Ticket im Stadion zu ergattern. Die Bundesligarechte sind aber auch ein gewisses Risiko, denn wenn Sky diese einmal verlieren sollte, wäre man für den neuen Rechteinhaber erpressbar. Sky verkauft die Rechte aber auch an Drittvermarkter wie die deutsche Telekom weiter, was ein weitere Nebenerwerbsquelle ist. Auch produziert Sky Deutschland ausgewählte Inhalte selber, um exklusiven Premiumcontent anbieten zu können.

Auch kann man auf Sky natürlich Filme schauen und auch die neuesten HBO Serien wie Game of Thrones über Sky Antlantic und viele Dokus über zahlreiche Partnerkanäle. Der Kunde kann so unterschiedliche Paketgrößen ab 17 bis 57 Euro buchen, was als regelmäßige Einnahme für Sky sehr attraktiv ist, für den Kunden aber langfristig doch teuer zu Buche schlägt. Das wichtigste bei einem Abomodell ist neben den Kundenakquisitionskosten die Churnrate, d.h. die Kündigungen, was Sky Deutschland in den letzten Jahren immer weiter senken konnte und so auch das Abowachstum verstärken konnte.

Neben den Fernsehkanälen gibt es auch verschiedene Mobile Apps, wo man Filme on demand oder die Bundesliga unterwegs sich anschauen kann. Für Nichtkunden gibt es auch einen Netflix Konkurrenten namens Snap.

Die Marke Sky ist durch hohe Marketingausgaben in Deutschland inzwischen sehr bekannt, was sich lohnt denn der Wert eines neuen Kunden sehr hoch ist, da die Rechte einen hohen Fixkostenblock darstellen, während die variablen Ausgaben für einen neuen Kunden recht gering sind.

Die Produktqualität könnte von der technologischen Seite noch besser sein, da Sky Go und Snap noch ausbaufähig sind, von den Inhalten hat man aber das attraktivste Angebot, was aber auch sehr teuer ist. Auch hat Sky durch Sky on-demand und Sky Online neue Möglichkeiten des Produktes und der Zielkundenansprache. Über das Internet entfällt auch der Bedarf eine Box, da man dies einfach mit Passwort verschlüsseln kann.

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Sky Deutschland Aktie

 

Durch das gute Angebot an staatlichen und werbefinanzierten Fernsehsendern, hat sich Pay-TV in Deutschland lange sehr schwer getan und die Penetration ist mit unter 20% deutlich niedriger als in England oder Frankreich, wo diese über 50% beträgt. Durch Sky ist sie aber bereits in den letzten Jahren deutlich gestiegen und mit der Verbindung im Internet (On-Demand Angebote) und neuen Angeboten wie Netflix steigt die Bereitschaft einen monatlichen Obolus für die Inhalte zu entrichten, zumal illegale Angebote doch, anders als bei Musik, von der Qualität ,mit legalen Angebote nicht mithalten können.

Auch ist die Fernsehdauer in Deutschland weiterhin stabil, verlagert sich aber mehr ins Internet und on-demand Produkte, was für Sky Deutschland aber eher förderlich ist.

Der Wettbewerb durch das Internet ist aber hart und vor allem bei der Preisgestaltung sind Netflix und Co für den Kunden interessanter und die teuren Pay-TV Umsätze werden sich von den Abogebühren außer Sport kaum ins Internet übertragen lassen, da dort die Kunden gewöhnt sind für ein gutes Programm nur  ca. 7 Euro zu zahlen.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Sky Deutschland Aktie

Sky Deutschland wird 2010 aus Unterföhring von dem US-Amerikaner Brian Sullivan geführt, der als bester CEO des Deutschen Mittelstandes ausgezeichnet worden ist. Sullivan ist bereits seit 1996 bei BskyB und ein Kenner das Pay-TV.

Strategisch ist das Ziel die Abozahlen weiter auszubauen und immer mehr Kunden auch auf die neuen Onlineplattformen Sky Go und Sky Internet zu bringen, die sich steigernder Beliebtheit erfreuen.

Die Mitarbeiter sind recht zufrieden und loben das Image und den Zusammenhalt unter den Kollegen.

Sky Deutschland ist zu 90% im Besitz von Sky und die Aktienpreisbildung mit 10% Streubesitz daher nur bedingt aussagekräftig.

7/10

Analyse Wachstum und Margen der  Sky Deutschland Aktie

Das einstige Premiere ist nun auf einem guten Wege in die Profitabilität zurückzukehren, was durch das solide und nachhaltige Abonnentenwachstum ermöglicht wird. Die Margen können theoretisch daher sehr hoch sein, sind es aber nicht, da immer noch Abonnenten dafür fehlen.

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Sky Deutschland Aktie

Noch bleibt abzuwarten ob Sky ein Gewinner oder Verlierer des Internet Streamings sein wird. Mittelfristig wird es auf jeden Fall zu Verwerfungen kommen. Im Kurs ist schon sehr viel Positives eingepreist, der vor allem durch die Übernahmephantasie durch BSkyB getrieben ist.

7,6/10

=> Faires KGV:  18

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Die Aktie kaufen Sie am besten beim besten Onlinebroker!

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Sky Deutschland Aktienkurs

Sky Deutschland Aktie

Sky Deutschland Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name SKY DTLD AG NA
ISIN DE000SKYD000
WKN SKYD00
Identifier SKYD-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 18
investresearch Bewertung 7,6
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 9
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 8
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 7
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 7
ROA -8,26%
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J 13,47%
5/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Die richtige ETF-Wahl - das sind die Kriterien
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!