• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Netflix Aktie: Führender Onlinevideostreaminganbieter

18. März 2016 von Philipp Haas

Netflix ist der führende legale Film- und Serienstreamdienst über das Internet der Welt.

Netflix Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Netflix Aktie

Lange konnten deutsche Nutzer nur über komplizierte IP-Verschleierungen Netflix in Deutschland nutzen, aber inzwischen ist Netflix auch hierzulande für ca. 8 Euro im Monat nutzbar. Die komplizierte Rechtesituation bei Filmen und Serien führte dazu, dass der Deutschlandstart so lange gedauert hat. Auf Netflix.de, kann man nun den Content auch in Deutschland für 30 Tage kostenlos testen.

Netflix ist in der USA bereits ein Riesenerfolg, der sich von einem DVD Versender, zu einem Onlinestreamingdienst entwickelt hat, der sogar inzwischen eigene Serien, wie house of cards drehen lässt, was aber erst der Anfang ist. Mit Orange is the new Black und Master of None hat Netflix weitere preisgekrönte Serien im Portfolio.

Netflix ist aber nicht nur eine Medienfirma, sondern auch eine Technologiefirma und kann ganz genau die Sehgewohnheiten von unterschiedlichen Zielgruppen analysieren und dann entsprechend den selbst produzierten Content danach ausrichten.

Auf Netflix.com oder Netflix.de findet man eine Vielzahl an Serien und Filmen, die man über den PC, den Smart.TV oder auch Tablet und Smartphone jederzeit schauen kann, was die Multigerätfähigkeit zu einem wahren Vorteil von Netflix macht. So kann man seine Serie auf einem Gerät beginnen und auf der Sekunde genau auf einem anderen weiterschauen. Dafür verlangt Netflix eine geringe Subscritiongebühr von 7-11 Euro im Monat, was aber jederzeit kündbar ist. Daneben betreibt Netflix auch noch das historische DVD Verleihgeschäft, was für stabile aber abschmelzende Profite sorgt.

Die Marke genießt hohe Beliebtheit und Bekanntheit und das Geschäftsmodell ist sehr skalierbar, da die Inhalte nur einmal Kosten verursachen und man mit immer mehr Subscribern immer profitabler wird. Allerdingds ist Netflix auch immer noch von Content der großen Studios abhängig und je größer Netflix ist, desto mehr muss es dafür zahlen. Gerade in Europa ist die Contentbibliothek an Filmen eher überschaubar. Auch ist der Wettbewerbsvorteil daher nicht so stark, da kunden auch recht einfach wechseln können, wenn es woanders ein günstigeres und besseres Angebot gibt.

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Netflix Aktie

Die jungen Menschen schauen immer weniger Fernsehen, sondern immer mehr Serien und Filme gestreamt im Internet und zwar oft illegal. Da dies aber immer etwas gefährlich und mühsam ist und Netflix eine so überzeugende Technik bei akzeptablen Preisen hat, konnte es sich trotzdem am Markt durchsetzten.

So soll Netflix abends oft für ein Drittel des amerikanischen Internettraffics verantwortlich sein. Beim amerikanischen Markt erreicht man auch langsam die Grenzen des Wachstums und international wird die Expansion nicht so einfach funktionieren da die Märkte kleiner sind, die Zahlungsbereitschaft geringer und die Rechtelandschaft einen Start immer wieder verkompliziert. Dazu kommt, dass der Kabelsender HBO nun auch online geht, der Rechte an vielen der besten TV-Serien hat. Vor allem Amazon ist mit seinem Primeangebot ein sehr starker Wettbewerber

Der Markt ist dabei weltweit doch sehr groß, da es um den gesamten Pay-TV Markt und später auch den traditionellen TV-Markt geht, der zunehmend online geht und sich zukünftig auch immer mehr Menschen in Emerging Marktes Netflix leisten könnten. Dazu kommt, dass man mit eigenen Inhalten sich vom Wettbewerb absetzten kann. User zahlen nämlich nur für eine Plattform im Subscriptionmodell, wenn dort auch die meisten Inhalte verfügbar sind, woran beispielsweise Whatchever gescheitert ist.

Geld für das einmalige Schauen von Filmen zu verlangen funktioniert dabei nicht richtig, da man jedesmal eine Kaufentscheidung treffen muss und den Film dann doch oft illegal online findet oder doch lieber wartet bis er im Free TV kommt. Dafür sind die Preise bei Maxdome oder Itunes auch oft aus Kundensicht zu teuer und aus Firmensicht ist der Warenkorb von 3-5 Euro zu klein.

Der Wettbewerb hat für Netflix aber zugenommen und die Preise für eingekauften Content sind durch den eigenen Erfolg auch gestiegen, was die Profitabilität schmälert. Filmstudios und Kabelkanalbetreiber sehen Netflix inzwischen nämlich auch als einen sehr bedrohlichen Konkurrenten.

Internet TV wird aber die absolute Zukunft sein und auch traditionelle Fernsehsender werden vor allem online genutzt werden mit starker neuer Konkurrenz durch on-Demand Anbieter wie Netflix. Der Markt ist dabei relativ unabhängig von Zyklen und ist bisher auch wenig reguliert.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Netflix Aktie

Netflix wird immer noch vom visionären Gründer Reed Hastings seit der Gründung in 1997 geführt, der das Unternehmen vom DVD Versender, zum Streaminganbieter und Contentproduzenten umbaute. Er hat zuvor Pure Software gegründet und sitzt auch im Board von Facebook.

Die Firmenkultur von Netflix ist legendär und die unten stehende Präsentation von Hastings ging in der Start-Up Szene um die Welt. Mitarbeiter werden dabei nur nach Ergebnissen gemessen und können soviel Urlaub nehmen, wie sie wollen und können die Arbeit auch von dort erledigen, wo es ihnen passt.

Culture from Reed Hastings

Netflix möchte das moderne Pay TV der Welt sein, was aber on-Demand ist und auch eigene Inhalte anbieten kann. Das Potenzial ist dabei sehr groß, wie die USA zeigen, wo man über 43 Mio. zahlende Kunden hat, aber auch gegen das deutlich teurere Kabelfernsehen im Vorteil ist. Die Strategie liegt bei Netflix nun auf der geographischen Expansion vor allem nach China und den Rest der Welt.

10/10

Analyse Wachstum und Margen der  Netflix Aktie

Netflix investiert stark in Wachstum und Content, weswegen man das Profitabilitätspotential noch nicht voll sehen kann. Das Wachstum ist aber weiterhin stark, und legt vor allem im Ergebnis überproportional zu. In den USA ist die Wachstumskurve dabei, sich abzuschwächen. Das Geschäftsmodel mit eigenen Content kann in der Zukunft sehr hohe Margen ermöglichen, da die Zahlungsbereitschaft der meisten Kunden deutlich höher ist, als der aktuelle Preis.

Netflix Umsatz

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Umsatz in Mio. 867,7 921,8 1.187,4 1.638,7 2.337,3 2.774,3 3.290,0 4.243,2 6.176,7
EBIT in Mio. 55,3 78,4 132,8 215,5 278,2 38,7 170,6 306,6 279,0
Gewinn in Mio. 48,2 56,2 82,1 126,8 163,2 13,4 83,4 206,2 111,8
EBIT Marge 6,38% 8,51% 11,19% 13,15% 11,90% 1,40% 5,19% 7,23% 4,52%
Wachstum 6,23% 28,81% 38,01% 42,63% 18,70% 18,59% 28,97% 45,56%
Assets in Mio. 451 410 427 585 1.419 2.831 3.598 5.052 8.886
Equity in Mio. 313 238 197 152 302 541 835 1.287 1.897
ROA 10,69% 13,71% 19,26% 21,66% 11,50% 0,47% 2,32% 4,08% 1,26%
ROE 15,38% 23,59% 41,60% 83,23% 53,97% 2,47% 9,99% 16,02% 5,89%
# Aktien in T 65.777 58.669 54.643 52.257 55.361 55.587 59.607 60.416 426.005
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 2,60 3,07 5,49 18,71 7,63 10,03 38,17 40,33 105,29
Börsenwert in Mio. 171 180 300 978 422 558 2.275 2.437 44.855
KGV 3,5 3,2 3,6 7,7 2,6 41,7 27,3 11,8 401,2

9/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Netflix Aktie

Die Bewertung wird vom Potenzial, aber auch der möglichen Übernahmephantasie getragen, denn Netflix ist für die großen vier des Internets (Amazon, Apple, Google und Facebook) interessant. Netflix ist ein tolles Unternehmen, das man aber auch nicht zu teuer kaufen, sprich über ienem KGV von 32, sollte.

9,1/10

=> Faires KGV:  32

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

 Netflix Aktienkurs

 

Netflix Aktie

Netflix Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Netflix

Name NETFLIX
ISIN US64110L1061
WKN 552484
Kürzel NFLX-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 32
investresearch Bew. last time 9,1
Bewertunsgtrend -0,4%
investresearch Bewertung 9,1
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 10
Marke 10
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 10
Management 10
Unternehmenskultur 10
Strategie 10
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 9
ROA 4,28%
EBIT Margin 4,51%
Umsatzwachstum 5J 26,94%
EBITDA Wachstum 5J 47,49%
KGV LTM bei Veröff. 313,8

 

 

 

 

 

3.5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: US64110L1061

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}