• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Apple Aktienanalyse

17. Februar 2016 von Philipp Haas

Apple ist der führende IT-Konzern der Welt der Hardware und Software aus einer Hand anbietet.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Apple Aktie

Das Besondere an Apple ist, das es Hardware und Software aus einer Hand anbietet und somit ein geschlossenes System ist, das am besten funktioniert, wenn alle Produkte von Apple bezogen werden. Dadurch konnte man mit PCs Smartphones und Tablets, zwar nie die Marktanteile von offenen Systemen wie Microsoft oder Android erreichen, jedoch ist das Produkt oft besser, da es perfekt aufeinander abgestimmt und Apple kann höhere Preise und eigene Marktplätze durchsetzten, was zu exorbitanten Gewinnen in der Firma geführt hat.

Zu den wichtigsten Produkten von Apple gehören:

  • Iphone
  • MacBook´s
  • IPad
  • ITunes
  • App Store
  • Apple Watch

Dabei ist das Iphone, das mit Abstand wichtigste Produkt, das für gut die Hälfte der Umsätze steht und den Großteil des Gewinns, wodurch eine gewisse Abhängigkeit von einem Produkt besteht. Das Smartphonesegment ist aber sehr modeabhängig, was zu schnellen Aufstiegen und Abstiegen von Marken wie Siemens oder Nokia geführt hat. Da Apple sein Iphone aber so in das Ökosystem integriert hat und sich immer auf ein hervorragendes Produkt beschränkt, ist ein Abstieg eher unwahrscheinlich, auch wenn ein Abkühlen bei einem fehlerhaften Produkt immer möglich ist und ein falsches Update oder schlechtes Produkt wie Apple Maps schnell große negative Folgen nach sich ziehen kann.

Großes Potenzial hat aber auch das IPad, wo man fast 75% Marktanteil hat und dieser Markt sich auch durch mehr Nutzung von Geschäftskunden sich sehr dynamisch entwickeln sollte. Auch gibt es immer wieder Gerüchte über ein Apple Car udn Virtual Reality, was ein starkes Umsatzwachstum ermöglichen würde.

Aus Profitabilitätssicht sind die App Sales natürlich sehr attraktiv, da sie praktisch Reingewinn sind und man ca. ein Drittel auf jeden App Verkauf erhebt und so die Profitabilität weiter erhöht. Auch ist die Apple Watch interessant, die in Zukunft doch das Potenzial hat mehr als ein Gadget zu werden, auch wenn derzeit noch die Killerapplikation fehlt.

Die Marke Apple ist wohl die stärkste Marke der Welt, mit so fanatischen Anhängern, das dies wiederum ein Grund für viele ist, sich kein Apple Produkt zu kaufen, da man diesen missionarischen Eifer und Überzeugung besser zu sein ablehnt. Apple ist dabei ein Premiumprodukt, was viele für überteuert halten, sich aber doch die globale Mittelschicht als Statussymbol leisten kann. Die meisten Iphone-Käufer möchten auch immer wieder ein neues IPhone, was einen stetigen Umsatzstrom bringt und zuletzt in 2015 sind auch viele Androidnutzer auf das iphone gewechselt.

Außerdem ist Apple dabei sich in neue Geschäftsfelder wie Payment mit Apple Pay und Smart Home Dinge vorzuwagen und auch beim Smart TV gibt es Potenzial, dass Apple angehen sollte. Ziel von Apple ist es dabei alle wichtigen elektronischen Kommunikations- und Entertainmentsysteme integriert dem Kunden aus einer Hand anzubieten.

10/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Apple Aktie

Apple hat eigentlich nur einen echten Wettbewerber in seinen Märkten und das ist Google mit seinem Android Betriebssystem und den damit verbundenen Herstellern wie Samsung mit dem Galaxy. Auch bei ITunes und Google Music tritt man vor allem gegen Google Play und spezialisierte Dienste wie Spotify oder Netflix an. Wer aber einmal im Apple Ökosystem gefangen ist, für den ist es schwer dort wieder auszubrechen, was den Wettbewerb klein hält. Das Potenzial der statushungrigen globalen Mittelschicht, wie in China und Indien ist immer noch sehr groß und das Smartphone ist zu dem Statussymbol neben dem Auto geworden, für das es eine hohe Zahlungsbereitschaft gibt.

Da die Menschen immer reicher werden und Apple dem Premiummarkt gut besetzt, sollte Apple auch vom Wachstum in den Emerging Markets profitieren, wo es sich beispielsweise in China einer krassen Beliebtheit erfreut. Auch sind die Kunden von Apple meist sehr konsumfreudig, was für weitere Dienste und Produkte der ideale Kundenstamm ist. Auch hat Apple sich durch sein eigenes Ökosystem für bestehende Kunden einen immensen Wettbewerbsvorteil aufgebaut, den es aber für Neukunden noch besser öffnen sollte.

Apple ist dabei auf dem nach Immobilien und Auto größten Markt überhaupt tätig, nämlich Arbeits- und Unterhaltungselektronik, was dem Wachstum wenig Grenzen setzt.

9/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Apple Aktie

Apple wird von Steve Jobs Nachfolger Tim Cook geleitet, der die ideale Ergänzung zum Visionär Jobs war, da er die Prozesse so stark skalieren konnte, dass Apple zum wertvollsten Konzern der Welt wurde. Er war auch für das Outsourcing nach China mit verantwortlich, wodurch die hohen Margen erst ermöglicht worden sind.

Der Verlust von Steve Jobs ist sicherlich nicht nur auf der strategischen Seite immens, sondern auch bei der Unternehmenskultur und Apple hat noch nicht gezeigt, dass es zu der gleichen innovativen Leistung wie unter Jobs fähig ist.Es fehlt ein neues erfolgreiches Produkt wie das i-Pad.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der Apple Aktie

Auch wenn in 2013 und 2015 Apple eine erste Wachstumsdelle erlitten hat, so ist das Ergebnis  und das Wachstum über die letzten fünf Jahre bei einem Unternehmen dieser Größenordnung immer noch sehr sehr beeindruckend. Apple kann durch seine Marktplätze und Marke EBIT Margen erzielen, von denen jeder andere Hardwarehersteller nur träumen kann, weswegen man Apple eigentlich auch gar nicht dieser Kategorie zurechnen kann, was aber einige Investoren tun. Selbst wenn das iphone nicht mehr so stark wachsen sollte, bietet die zahlreichen Kunden einen so große Zielgruppe, das Apple auch auf sehr hohem und profitablem Niveau wirtschaften kann.

Beachtlich ist auch, dass Apple sehr hohe Cashreserven hat, die alleine einen beachtlichen Teil des Aktienpreis durch liquide Mittel abdecken.

Apple Umsatz

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
18.865,9 22.145,2 31.293,2 58.325,9 94.213,7 126.211,2 130.605,7 155.106,0 213.121,2
3.702,7 4.218,2 8.239,9 16.422,2 31.988,8 42.195,6 36.940,0 46.137,9 64.568,8
2.895,0 3.263,5 5.855,5 12.713,9 24.354,9 31.964,0 27.778,4 34.592,3 48.754,2
19,63% 19,05% 26,33% 28,16% 33,95% 33,43% 28,28% 29,75% 30,30%
17,38% 41,31% 86,39% 61,53% 33,96% 3,48% 18,76% 37,40%
17.084 24.251 34.151 54.287 83.845 131.718 155.429 177.678 253.157
10.195 13.653 20.780 35.393 54.616 88.307 96.444 91.311 113.784
16,95% 13,46% 17,15% 23,42% 29,05% 24,27% 17,87% 19,47% 19,26%
28,39% 23,90% 28,18% 35,92% 44,59% 36,20% 28,80% 37,88% 42,85%

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Apple Aktie

Apple kam wegen der Abhängigkeit von Iphone und auch einer Stabilisierung vom Umsatz etwas unter die Räder. Inzwischen ist die Apple Aktie aber für die Markenmacht und auch das Potenzial für neue Produkte aus fundamentaler Sicht, trotz der hohen Marktkapitalisierung günstig.

8,7/10

=> Faires KGV:  27

 
apple
(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Apple Aktienkurs

Apple: 1 Jahr
Apple Chart
Kursanbieter: L&S RT
Name APPLE COMPUTER INC.
ISIN US0378331005
WKN 865985
Kürzel AAPL-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 27
investresearch Bewertung 8,7
Unternehmensfaktoren 10
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 10
Produktqualität 10
Marke 10
Marktfaktoren 9
Marktwachstum 9
Marktgrösse 10
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 9
Softfaktoren 8
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 8
ROA 18,01%
EBIT Margin 30,48%
Umsatzwachstum 5J 33,82%
EBITDA Wachstum 5J 37,04%
KGV LTM bei Veröff. 9,2
3/5 - (4 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: US0378331005

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}