• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Google / Alphabet Aktie: Neue Produkte tragen vermehrt zum Umsatzwachstum bei!

10. März 2016 von Philipp Haas

Aktienanalyse Google/Alphabet

Google oder Alphabet, wie der Konzern seit Ende 2015 heißt ist die führende Suchmaschine und der führende Internetkonzern auf der Welt.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Google / Alphabet Aktie

Google ist längst nicht nur eine Suchmaschine, sondern der Onlinemarketingkonzern schlechthin. Kein Konzern auf der Welt außer Facebook weiß nur annähernd soviel über seine User und was diese bewegen wie Google, denn folgende Produkte werden von Google angeboten:

  • Google Suche, der quasi Monopolist bei der Onlinesuche, dem wichtigsten Internetprodukt
  • Android, das mit Abstand führende mobile Betriebssystem
  • DoubleClick und Google marketplace, der bald wichtigste Spieler im Displaywerbemarkt
  • Google+ , ein führendes soziales Netzwerk
  • Gmail, das am meisten verwendete kostenlose Emailprogramm
  • Google Docs und Drive, ein kostenloses Microsoft Office das das gleichzeitige Bearbeiten von Dokument ermöglicht, sowie einen führenden Cloudservice für Dateien
  • Google Chrome, der inzwischen wichtigste Internet Browser
  • Youtube, die mit Abstand führendste Onlinevideoplattform, die Videowerbung ermöglicht
  • Google Maps und Google Streetview, wo man fast jeden qm Erde einsehen kann
  • Google Apps wie Calendar, die viele Lösungen für Konzerne und Schulen bereit stellen
  • Der eventuelle Nachfolger von Smartphones, Google Glass
  • Nest einen Smarthomeanbieter
  • Noch weite Services wie Google Analytics

Außerdem denkt Google noch einen Schritt weiter und ist dabei selbstfahrende Autos zu entwickeln und hat mehrere Roboterhersteller übernommen, weswegen auch Google in der Alphabet Holding aufging. Alleine dies e Auflistung der Produkte macht deutlich wie erfolgreich und gut diese sind.

Dabei hat es Google auch geschafft zur zweit wertvollsten Marke der Welt zu werden und wahrscheinlich der durch den Slogan „Do nothing evil“ auch am meisten vertrauten Marke, auch wenn das Unternehmen vor allem in Deutschland immer wieder von Datenschützern kritisiert wird.

Das Kernprodukt bleibt aber derzeit noch die Suche, wo man versucht die relevantesten und besten Ergebnisse kostenlos und objektiv anzuzeigen, während man daneben kostenpflichtige Anzeigen ausspielt, wovon der Gebotspreis abhängt und auch die Click-Performance. Dabei verdient das Unternehmen bei jedem Klick Geld und durch dieses Biddingverfahren können die Clickpreise für Wörter wie Online Kredit schnell 10 Euro übersteigen und das bei praktisch keinen marginalen Kosten.

Daneben können Webseiten auch Displaywerbung von Google bei sich einblenden lassen, wovon Google sich gut 30% an Kommission nimmt.

10/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Google / Alphabet Aktie

Google macht noch den Hauptteil seines Umsatzes mit einem Markt den es selbst erfunden hat, nämlich Suchmarketing, der bisher effizientesten Marketingmaschine der Geschichte. Zwar ist man in etablierten Märkten schon langsam an die Grenzen des Wachstums gestoßen, was man an stagnierenden CPC´s (Klickpreisen) sehen kann, aber Google schaut längst auf neue Märkte wie Displayadvertising mit Double Click und Adsense und hat mit Android das Betriebssystem auf mobilen Geräten. Von immer wichtigerer Bedeutung wird Youtube, das durch Videoanzeigen auch immer besser monetarisiert. Das Internet und die Informationsbeschaffung werden dabei immer wichtiger und besonders in Emerging Markets besteht noch großes Wachstumspotenzial, da man dort außer in Russland und China ebenfalls eine hervorragende Marktstellung hat.

Google ist dabei der Monopolist des 21. Jahrhunderts, da praktisch jede Webseite mehr oder weniger von organischen oder anorganischen (Suchmarketing) Traffic von Google abhängig ist, der für außerdem enorm wichtig ist, da die User direkt nach dem Produkt oder der Information suchen. Mit Facebook gibt es aber nun einen ernsthaften Konkurrenten um die großen Marketingbudgets.

Marketing wird bei immer besserer Produktqualität immer wichtiger und Google braucht für sein Produkt kaum physische Assets, da es sich immer auf skalierbare Modelle fokussiert, die es aufgrund seine Größe und niedrigen marginalen Kosten meist umsonst anbieten kann.

Die größte Gefahr für Google ist dabei derzeit gar keine andere Suchmaschine, da man inzwischen so viele Daten hat, an die kein Wettbewerber vorbei kommt und man gar keine ernst zu nehmende Konkurrenz in den Kernmärkten hat, sondern mehr der weiter verbreitete Nutzen von Adblocker, was das sehen und damit klicken von Google Anzeigen verhindert.

Außerdem ist Google so mächtig geworden, dass es die Kartellbehörden auf den Plan ruft, was die Macht beschränken könnte oder sogar den Konzern zerschlagen könnte.

9/10

 

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Google / Alphabet Aktie

Google hat die vielleicht besten Mitarbeiter und die beste Firmenkultur der Welt bei einem großen Unternehmen. Es wird immer noch von den Gründern Brin und Page geführt, die auch noch einen hohen Anteil am Unternehmen besitzen. Den Gründern geht es dabei weniger um Profit, sondern mehr um ihrer Ansicht nach Gutes für die Menschen zu tun und das Leben dieser zu verbessern.

Dies schlägt sich auch in der Unternehmenskultur nieder, auch wenn Google durchaus auch zu einem amerikanischen Konzern geworden ist, wo nach strikten Leistung KPI´s regiert wird.

Die Strategie langfristig zu denken und tolle Produkte umsonst anzubieten hat sich bisher immer als richtig erwiesen, denn „you can´t compete with free“, mussten schon viele Konkurrenten lernen. Nach den Gründern steht Google erst am Anfang alles Wissen der Welt zu kategorisieren und aufzubereiten, was die einen bedrohlich und die anderen visionär empfinden werden.

10/10

Wachstum und Margen der Google / Alphabet Aktie

Google ist kein Start-Up mehr, was leicht seine Bewertung verdoppeln kann, aber das vielleicht beste Unternehmen der Welt. Mit Wachstumsraten beim Umsatz von mehr als 30% bei einem Unternehmen dieser Größenordnung kann man nur den Hut ziehen und anders als Anbieter wie Amazon ist man auch noch sehr profitabel, auch wenn man noch deutlich mehr Gewinn erzielen könnte, indem man an Kosten spart oder Investitionen verringert, was aber nicht Strategie und Philosophie des Unternehmens ist. Theoretisch könnte mit dem Adwordsprodukt locker eine EBIT Marge von 40-70% anfallen, da man  eine Plattform geschaffen hat, die von selbst besser wird. In 2015 hat sich das Wachstum sogar nochmals beschleunigt.

9/10

 

 Google Umsatz

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Umsatz in Mio. 11.896,1 14.725,7 16.805,4 22.203,0 27.665,7 39.515,6 44.965,9 50.881,6 68.343,7
EBIT in Mio. 3.647,4 4.488,5 5.902,6 7.858,0 8.938,1 10.174,6 10.648,3 12.978,2 17.641,3
Gewinn in Mio. 3.015,4 2.810,1 4.627,2 6.429,9 7.112,5 8.245,1 9.733,2 11.162,0 14.963,5
EBIT Marge 30,66% 30,48% 35,12% 35,39% 32,31% 25,75% 23,68% 25,51% 25,81%
Wachstum 23,79% 14,12% 32,12% 24,60% 42,83% 13,79% 13,16% 34,32%
Assets in Mio. 16.160 20.182 26.082 38.276 48.597 66.657 77.814 95.326 128.447
Equity in Mio. 14.668 17.920 23.293 31.907 38.985 51.154 61.027 75.264 104.052
ROA 18,66% 13,92% 17,74% 16,80% 14,64% 12,37% 12,51% 11,71% 11,65%
ROE 20,56% 15,68% 19,87% 20,15% 18,24% 16,12% 15,95% 14,83% 14,38%
# Aktien in T 312.312 314.575 317.160 319.775 323.887 328.594 334.087 678.365 680.172
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 236,71 110,77 216,27 221,59 249,02 268,53 407,05 438,54 716,20
Börsenwert in Mio. 73.926 34.845 68.592 70.859 80.654 88.238 135.991 297.493 487.140
KGV 24,5 12,4 14,8 11,0 11,3 10,7 14,0 26,7 32,6

investresearch Bewertung der Alphabet Aktie für den Investor

Google ist inzwischen das wertvollste Unternehmen der Welt und stößt daher langsam an die Grenzen des Wachstums in seinem Kerngeschäft. Es dominiert aber das digitale Leben so vieler Menschen, das es das vielleicht mächtigste Unternehmen der Geschichte bisher ist. Mit Youtube und neuen Wachstumsinitiativen wie in der Robotik und dem autonomen Fahren steht Google ist außerdem noch so viel Potenzial und Wissen enthalten, dass selbst ein 40er KGV noch als fair bezeichnet werden kann

9,6/10

=> Faires KGV:  42

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien wie dieser in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)
Google

Aktienkurs Google

 

Google A: 1 Jahr
Google A Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name GOOGLE INC
ISIN US38259P5089
WKN A0B7FY
Kürzel GOOGL-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 38
investresearch Bew. last time
Bewertunsgtrend #DIV/0!
investresearch Bewertung 9,6
Unternehmensfaktoren 10
Business Model 10
Wettbewerbsvorteil 10
Produktqualität 10
Marke 10
Marktfaktoren 9
Marktwachstum 9
Marktgrösse 10
Wettbewerb 10
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 10
Management 10
Unternehmenskultur 10
Strategie 10
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 9
ROA N/A
EBIT Margin 25,82%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 28,9

 

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: US38259P5089

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}