• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Talanx Aktie

8. Januar 2015 von Philipp Haas

talanx

Talanx ist der drittgrößte Versicherungskonzern in Deutschland mit Sitz in Hannover.

Talanx Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Talanx Aktie

Talanx ist ein Mischkonzern der Versicherungsbranche mit zahlreichen Beteiligungen und Töchtern, der seit 2012 an der Börse ist. Zu den Beteiligung von Talanx gehören u.a.:

  • Hannover Rück
  • HDI Versicherungen
  • HDI-Gerling Industrieversicherungen
  • Talanx Asset Management
  • Ampega Asset Management

Die in folgende Sparten aufgeteilt sind:

  • Industrieversicherungen
  • Retail Deutschland
  • Retail International
  • Rückversicherung

Talanx bietet also die komplette Wertschöpfungskette der Versicherungsindustrie an und vertreibt Schaden- Unfall und KFZ Versicherungen an Privatkunden und Firmen. Mit der ebenfalls börsennotierten Hannover Rück ist die AG auch einem großen Rückversicherungsunternehmen beteiligt.

Beim Privatkundengeschäft in Deutschland setzt Talanx vor allem auf einen B2B Vertrieb, was impliziert, dass man über Banken, Autohändler, Mitarbeiterbindungsprogramme und große Makler die Produkte vertreibt und daher einen kleineren teuren Direktvertrieb besitzt.

Bezüglich Kapitalstärke und Kreditwürdigkeit steht Talanx sehr gut da und auch die Eigentümerstruktur sorgt für einen gewissen Wettbewerbsvorteil, da man sehr niedrige Preise anbietet und auf einen günstigen Partnervertrieb setzt. Die Marke ist aber trotz der Größe relativ unbekannt, da man mit vielen unterschiedlichen Marken am Markt ist und auch auf einen Partnervertrieb setzt. Die Produktqualität ist als eher mäßig zu sehen, da man im Primärgeschäft Verluste fährt und auch die Kundenbindung schwierig ist, sowie wichtige Produkte wie Lebensversicherungen und Fonds dem Kunden weniger Nutzen bringen als ETF´s und Direktanlage.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der  Aktie

Talanx senkt seinen Anteil am Deutschlandgeschäft kontinuierlich und ein weltweit tätiger Konzern, der vor allem in Osteuropa und der Türkei in den letzten Jahren stark gewachsen ist.

Das Geschäftsmodell von Versicherungen sieht vor, dass man aus dem Prämiengeschäft im besten Fall eine schwarze Null schafft und den Gewinn über Kapitalanlagen wie Aktien, Anleihen und Direktinvestments erzielt. Da Anleihen kaum noch Zinsen abwerfen kam die Kapitalrendite von Versicherungskonzernen unter Druck. Auch können sich Versicherungen  kaum differenzieren, da sie ein eher abstraktes Produkt verkaufen, dass die Kunden im besten Fall nie benötigen und die Branche profitiert von gesetzlichen Regelungen und der Risikoaversität von Menschen, was Versicherungen relativ krisensicher in Bezug auf Konjunktur macht, was aber nicht bei großen Naturkatastrophen gilt, da man hier für die Schäden aufkommen muss. Wer als Versicherung zu schnell wächst, tut dies oft unprofitabel, da man jedem Kunden durch niedrige Preise hinterher rennt.

Der Markt ist in Europa gesättigt, jedoch sehr groß, Wachstum kann in den Emerging Markets erzielt werden.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Talanx Aktie

Talanx wird von Herbert K. Haas geleitet, der an der TU Berlin BWL studiert hat und immer in der Versicherungsbranche gearbeitet hat und nun als 54er Jahrgang langsam auf die Rente zugeht.

Strategisch setzt Talanx auf eine weitere Internationalisierung und kann ohne größeren Druck vom Kapitalmarkt (Nur Dividende wird gefordert) agieren.

Der Free Float von Talanx beträgt nur ca. 14%, während fast 80% vom HDI Verein gehalten werden und ca. 7% von Meiji Yasuda. Die Rechte der freien Aktionäre können also nur schwer zur Geltung gebracht werden aber der HDI Verein sorgt für eine relativ nachhaltige und langfristige Ausrichtung und Unternehmenskultur, die jedoch nicht von Profitstreben geprägt ist und das Image als langweilig gilt. Der HDI Verein hat über 800.000 Mitglieder aus der deutschen Wirtschaft und den Zweck günstige Versicherungen anzubieten. Ausgehend von günstigen Industrieversicherungen hat sich Talanx zu einem Versicherungsriesen entwickelt mit über 25 Mrd. Euro Umsatz. Der Hauptzweck der Mehrheitsaktionärs ist also nicht die Gewinnmaximierung, was einerseits für bodenständiges Denken, andererseits aber auch für wenig Shareholder Value sorgt.

5/10

Analyse Wachstum und Margen der Talanx Aktie

Der Gewinn sind für einen Versicherungskonzern dieser Größe gering, was auch der Gesellschafterstruktur geschuldet ist, jedoch ist die Eigenkapitalrendite in Ordnung und die Prämien wachsen in durchaus zufriedenstellendem Maße.

6/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Talanx Aktie

Talanx muss wie andere Versicherungskonzerne auch in Zukunft mit niedrigeren Kapitalrenditen leben, wenn nicht in risikoreichere Anlagen umgeschichtet wird. Dazu muss das Versicherungsgeschäft effizienter und profitabel werden, da Kapitalerträge den Verlust im Prämiengeschäft weniger auffangen wird können.

6,2/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Talanx Aktienkurs

Talanx Aktie

Talanx Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name TALANX AG
ISIN DE000TLX1005
WKN TLX100
Identifier TLX-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 12
investresearch Bewertung 6,2
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 6
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 6
Marktgrösse 10
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 5
Management 6
Unternehmenskultur 5
Strategie 6
Entrepreneurship 4
Finanzfaktoren 6
ROA N/A
EBIT Margin 28,47%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • China Distance Education Holding Aktienanalyse
    China Distance Education Holding Aktienanalyse
  • 10 Insurtech Aktien: Interessante digitale Versicherungsunternehmen in einer Branche vor Disruption
    10 Insurtech Aktien: Interessante digitale…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Salzgitter Aktie: Stahl und Kupfer (Aurubis Beteiligung) für die Infrastrukturboom oder nur Zykliker?
    Salzgitter Aktie: Stahl und Kupfer (Aurubis Beteiligung) für…

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!