• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Osram Licht Aktie

22. Dezember 2014 von Philipp Haas

Osram

Osram ist eine ehemalige Siemenstochter, die Leuchtmittel herstellt.

Osram Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Osram Aktie

Nach Philips ist Osram die Nr. 2 der Welt bei der Herstellung von Leuchten, Licht-Management-Systeme, LED-Lampen, Leuchtstofflampen, Kompaktleuchtstofflampen (Energiesparlampen), Gasentladungslampen, Halogenlampen, LED-Module und Light-Engines. Die Produkte fasst Osram in folgende vier Bereiche zusammen:

  • Speziallampen
  • Opto-elektronische Halbleiter (Auch Laserdioden und Infrarotkomponenten)
  • Lampen und Komponenten (Leuchtmittel)
  • Leuchten (Fassung für Lampe mit weiterführenden Funktionen)

Der Bereich Lampen konnte erfolgreich restrukturiert werden, während Leuchten neupositioniert werden sollen. Speziallampen kommen in Autos und beispielswiese bei Kinos zum Einsatz und das Standardlampengeschäft (Hal Classics) ist in den USA noch relativ stark. Ein Zukunftsmarkt sind die Halbleiterdioden, die Licht abgeben, wenn Strom durch sie fließt , was auch Solid State Lighting (SSL) genannt wird . Diese Gruppe enthält auch Bauelemente wie Regensensoren oder Nachtsichtsysteme oder organische LEDs (OLED), die für viele zukünftige spannende Anwendungen eingeplant sind.

Siemens hat Osram aber nicht ganz grundlos abgestoßen, denn die Firma steht vor großen Herausforderungen, die aber teilweise gut bewältigt worden sind. Osram profitiert von seiner starken Marktstellung bei Automotiveleuchtmitteln und bei der Kinobeleuchtung, wo man die Nr. 1 weltweit ist. Auch hat Osram eine Tradition für Innovation und war beispielsweise der Erfinder des Xenon Lichts und der Bilux-Lampe. Osram erzielt aber immer noch mehr Umsatz mit herkömmlichen Lampen, als mit LED Lampen, was schnell auf 50% gesteigert werden soll.

Die Produktqualität ist in Ordnung und konnte in den letzten Jahren, trotz des doppelten Umstellungsprozess gesteigert werden. Die Marke ist im Konsumentenbereich, ohne große Strahlkraft zu haben.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Osram Aktie

Bis 2020 soll der Lichtmarkt um ca. 4% p.a. wachen und wird dann auf 110 Mia. Euro geschätzt, was größer als der Markt für Fernseher heute wäre.

Die  Glühbirne, die Osram jahrzehntelang produziert hat, nahm ein jähes Ende, als die EU sie verbot und neue Technologien wie LED schnell besser wurden (Eine LED verbraucht ca. 90% weniger Energie, was OSRAM sogar zu einer Greentech Aktie macht). Dies führte zwar zu einer Sonderkonjunktur im LED Bereich, aber hier gibt es auch neue Konkurrenz, während das Glühbirnengeschäft mit Leuchtdrähten praktisch wertlos wurde.

Die Umstellung von Glühbirnen auf LED´s sorgt für eine gewisse Sonderkonjunktur, die die Stückzahlen in die Höhe trieb und damit auch den Wettbewerb, was zu einem Preisverfall der LED-Produkte führte, die sich dadurch auch für private Endverbraucher immer mehr rechneten.

Aber nicht nur die EU, sondern auch die USA und sogar China will die normale Glühbirne auslaufen lassen, was den Markt für LED Produkte weiter wachsen lassen wird.

Die Umstellung auf LED Technologie hat aber weitgehende Veränderung für OSRAM, da die Wertschöpfungstiefe deutlich tiefer bei der alten Technologie war und LED Fabriken von Firmen wie Aixtron schlüsselfertig für praktisch jeden Konkurrenten produziert werden können. Außerdem sind LED Leuchtmittel viel langlebiger, weswegen das Ersatzgeschäft stark abnehmen wird.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Osram Aktie

Osram wird von Wolfgang Dehen geleitet, der in Siegen BWL studiert hat und danach lange Jahre lang bei Automobilzulieferern gearbeitet hat, wo er über Siemens CDO zum Vorstand Siemens Energie aufstieg und bei Osram schließlich den Vorsitz übernahm und die Firma an die Börse führte.

Strategisch setzt Osram auf kontinuierliches Benchmarking um seine Margen stetig zu verbessern und mit dem Osram Push Phase II soll durch massive Mitarbeitereinsparungen hohe operative Kosten eingespart werden. Auch will sich Osram schlanker und näher beim Kunden aufstellen. Positiv ist es auch zu werten, dass Osram sich auf möglichst vielen Schritten der Wertschöpfungskette im Lichtmarkt breit machen will und sich auf Spezialanwendungen und den B2B Bereich weiter fokussiert, sowie sich auch auf mehr Hochtechnologie im Bereich der SSL zu expandieren.

Auch dies schlägt sich auf die Unternehmenskultur nieder, die aber siemensianisch geprägt ist und eher bürokratisch als dynamisch bezeichnet werden kann. Als unabhängiger Konzern könnte es dem Management aber gelingen hier auch für eine Belebung zu sorgen, denn es gibt ein extra Unternehmensprogramm, das unternehmerisches Denken und Leistungsbereitschaft stärken soll. So haben die lokalen Manager mehr Eigenverantwortung und wird auch an seinem eigenen Erfolg beteiligt.

7/10

Analyse Wachstum und Margen der  Osram Aktie

Trotz der Umstellung konnte Osram seine Margen in den letzten Jahren langsam steigen und vor allem bei LED´s handelt es sich um einen Wachstumsmarkt

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Osram Aktie

Wer auf den Lichtmarkt setzten will, kommt am größten reinen Leuchtmittelproduzenten nicht vorbei, jedoch sollte man hier erstmal den Technologieumschwung und Kulturveränderung abwarten.

6,7/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Mit dem besten Online Broker können Sie günstig Aktien kaufen.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Osram Aktienkurs

Osram Licht Aktie

Osram Licht Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name OSRAM LICHT AG
ISIN DE000LED4000
WKN LED400
Identifier OSR-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,7
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 6
Marktgrösse 8
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 7
ROA N/A
EBIT Margin 6,70%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}