• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

You are here: Home / Buchempfehlungen / Bücher zu Hedge Fonds, Investment Banken und Risikoberechnung

Bücher zu Hedge Fonds, Investment Banken und Risikoberechnung

Anleger sollten auch die wichtigen Akteure auf den Märkten verstehen, die die Kurse beeinflussen kennen und deren Positionen und Stimmungen  große Auswirkungen haben. Daher ist es ratsam diese zu kenne, von ihnen zu lernen und zu verstehen, wie diese denken, was mit folgenen Buchempfehlungen möglich ist:

Bücher zu Hedge Fonds, Investment Banken und PE

  • When genius failed – Roger Loewenstein (10/10)
  • Hedge Fund Market Wizards – Jack Schwager (10/10)
  • Barbarians at the Gate (10/10)
  • The greatest trade ever – Gregory Zuckerberg (9/10)
  • More Money than God (Mehr Geld als Gott) – Sebastian Mallaby (9/10)
  • The Big Short – Michael Lewis (9/10)
  • Die Herren des Geldes (Lords of Finance) – Liaquat Ahamed (9/10)
  • Monkey Business – John Rolfe und Peter Troob (9/10)
  • Diary of a bad year (9/10)
  • City Boy – Geraint Anderson (9/10)
  • Alpha Masters – Maneet Ahuja (8/10)
  • Fooling Some of the People All of the Time – David Einhorn (8/10)
  • Alchemy of Finance (Alchemie der Finanzen) – George Soros (8/10)
  • Hedge Hunters – Katherine Burton (8/10)
  • Die Wahrheit über Heuschrecken – Daniel Schäfer (8/10)
  • Operations Due Diligence – James F. Grebey (8/10)
  • Alternative Investmentstrategien – Claus Hipold und Dieter Kaiser (8/10)
  • Akquisitionen, Börsengänge und Restrukturierungen – Jochen Drukarczyk, Andreas Schüler (8/10)
  • Hedge Funds and Systemic Risk- Lloyd Dixon, Noreen Clancy und Krishna Kumar (8/10)
  • Asymetric Returns – Alexander Ineichen (8/10)
  • Guide to Hedge Funds – Philip Coggan (8/10)
  • Verkauft und nichts verraten – Miriam Meckel, Christian Fieseler und Christian Hoffmann (8/10)
  • Money Makers – David Snider und Chris Howard (7/10)
  • The Hedge Fund Mirage – Simon Lack (7/10)
  • Hedgehogging – Barton Biggs (7/10)
  • Praxisratgeber Hedge Fonds – Thomas Schumm und Roland Lang (7/10)

Bücher zu Risikothemen, Quantitativen Märkten und effizienten Märkten

  • Fooled by randomness – Nassim Nicholas Taleb (9/10)
  • A random walk down Wall Street – Burton G. Makiel (9/10)
  • Will your next mistake be fatal? – Robert Mittelstaedt (8/10)
  • Capital Ideas Evolving (Die Entstehung der modernen Finanztheorie) – Peter l. Bernstein (8/10)
  • Inside the Black Box – Rishi Narang (8/10)
  • Surviving and Thriving in Uncertainty – Frederick Funston und Stephen Wagner (8/10)
  • Die Berechnung der Zukunft – Nate Silver (8/10)
  • The Fat Tail – Ian Bremmer und Preston Keat (8/10)
  • The Failure of Risk Management – Douglas Hubbard (8/10)
  • Strategic Risk Taking – Aswath Damodaran (7/10)
  • Risiko – Gerd Gigerenzer (8/10)
  • Capital Ideas – Peter Bernstein (8/10)
  • How risky is it, really? – David Ropeik (8/10)
  • My life as a quant – Emanuel Derman (8/10)
  • Plight of the Fortune Tellers – Riccardo Rebonato (8/10)
  • Dem Schwarzen Schwan auf der Spur – Kenneth Posner (7/10)

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}