• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

The Big Short – Michael Lewis

21. März 2016 von Philipp Haas

Worum geht es bei the Big Short?

Die Finanzkrise und dessen Verlierer und Gewinner beschäftigt so manches Buch. Michael Lewis zeichnet in The Big Short das Gegenbild zwischen den optimistischen und angepassten Investmentbankern und den unabhängigen ja sozialen Außenseitern die gegen die Hypotheken wetteten. Dazu gehörten der ehemalige Arzt und Autist Michael Bury oder Steve Eisman.

Was nimmt man aus The Big Short mit?

  • Außenseiter erkennen am ehesten, wenn etwas falsch läuft
  • Die Modell der Investmentbanken sahen teilweise gar nicht die Möglichkeit vor, dass Immobilienpreise sinken können
  • Niemand hat die Beschreibungen der Subprime Verbriefungen wirklich gelesen
  • Insider verkomplizierten die CDO´s und CDS bis sie weder die Bond Trader noch die Bank CEO´s verstanden haben
  • Folgende Personen deckten teilweise unabhängig voneinander die Subprime Krise auf und profitieren von ihr:
    • Michael Burry wurde aus einem Arzt und Blogger ein Hegde Fund Manager, der brutal ehrlich war, aber mit einem Glasauge immer ein Außenseiter in der Investment Community.
    • Steve Eisman´s Aha Moment kam als er auf einer Konferenz mit der long Seite der Mortgage Trades war. Als er realisierte wie einfach und kurzfristig diese Investoren dachten ging er massiv short
    • Auch zeigt auf, dass Personen massiv in der Krise verloren, aber trotzdem mit Milionen von danen gingen wie Howie Hubler bei J.P. Morgen und Trader bei A.I.G. Wegen der Finanzkrise musste noch kein Banker oder CEO ins Gefängnis, obwohl einiges schief lief und Kontrollmechanismen versagten.

Warum sollte man Michael Lewus lesen?

Vor allem die Charakterstudien und die Details machen dieses „The Big Short“ Buch so lesenswert, denn es war nicht nur ein Systemfehler, sondern dieses System zog auf die falschen und falsch incetivierten Leute an. Einmal mehr entstand eine Krise aus Produkten, die die meisten nicht verstanden haben. Die Sieger waren wiederum diejenigen die konventionelles Wissen und Experten in Frage stellten und nicht aufhörten Fragen zu stellen. Michael Lewis Bücher sind immer lesenswert, aber dieses ist besonders eindrucksvoll auch wenn z.B. John Paulson eher wenig erwähnt wird. An die Bedeutung von Liar´s Poker reicht es aber trotzdem nicht ganz heran, da er dort mehr von eigenen Erfahrungen spricht.

investresearch Empfehlung The Big Short – Michael Lewis

9/10

Das Buch können Sie hier auf Deutsch und hier auf Englisch kaufen.

the big short

5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Wann Aktien kaufen? Jetzt schon? Krise nutzen? Wie ich es aktuell machen würde! Vorstellung HAAS Investorenampel
    Wann Aktien kaufen? Jetzt schon? Krise nutzen? Wie ich es…
  • Tesla - Warum ich nach 240%+ verkauft habe - Michael Bloomberg als US-Präsident? Aktientagebuch
    Tesla - Warum ich nach 240%+ verkauft habe - Michael…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Groupon, Rocket Internet und IAC Update
  • Netflix liefert - Meta auch? Liquiditätskrise als Chance?
    Netflix liefert - Meta auch? Liquiditätskrise als Chance?

Filed Under: Buchempfehlungen

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!