• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Buchempfehlungen Bücher zu Innovationen und Strategie

Bücher zu Innovationen und Strategie

Warren Buffet sagte „I´m a better business man, because I´m also an investor and I am a better investor because I´m also an business man„, d.h. um sich wirklich gut mit einem Unternehmen oder Markt aus zu kennen, reicht es nicht, nur die Finanzzahlen zu verstehen, sondern man sollte auch das Management und deren Strategie einschätzen können, sowie Gefahren und Chancen von neuartigen Technologien und Start-Ups verstehen. Folgende Buchempfehlungen helfen Ihnen dabei:

Bücher zum Thema Innovationen, Venture Capital und Start-Up´s

  • The Innovator´s Dilemma – Clayton Christensen (10/10)
  • 33 Erfolgsprinzipien der Innovation (10/10)
  • Zero to One – Peter Thiel (9/10)
  • Kopf schlägt Kapital – Günter Faltin (9/10)
  • Why most things fail – Paul Ormerod (9/10)
  • Business Model Generation – Alexander Osterwalder und Yves Pigneur (9/10)
  • Be the Elephant – Steve Kaplan (8/10)
  • Copy Cats – Oded Shenkar (8/10)
  • The rise of the creative class – Richard Florida (8/10)
  • The Business Model Innovation Factory – Saul Kaplan (8/10)
  • Simple Numbers, Straigh Talk, Big Profits! – Greg Cabtree und Beverly Harzog (8/10)
  • Serial Innovators – Claudio Feser (8/10)
  • Financial Intelligence – Karen Berman, Joe Knight und John Case (8/10)
  • Lean Start-Up – Eric Ries (8/10)
  • The Innovators Manifesto – Michael Raynor (8/10)
  • Start-Up Nation Israel – Dan Senor und Saul Singer (8/10)
  • Creative Capital –  Spencer E. Ante (8/10)
  • Ten Types of Innovation – Larry Keeley, Helen Walters, Ryan Pikkel und Brian Quinn (7/10)
  • Hot Property – Pat Choate (7/10)
  • Real Venture Capital – Richard Thompson (7/10)
  • Venture Capital Investing – David Gladstone und Laura Gladstone  (7/10)

Bücher zum Thema Strategie von Unternehmen

  • Der Weg zu den Besten (From good to great) – Jim Collins (10/10)
  • Blue Ocean Strategy (Der Blaue Ozean als Strategie) – Chan Kim und Renee Mauborgne  (10/10)
  • Competitive Advantage – Michael Porter (10/10)
  • Tipping Point – Malcom Gladwell (9/10)
  • Building Reputational Capital – Kevin Jackson (9/10)
  • The 48 Laws of Power (Die Gesetze der Macht) – Robert Greene (9/10)
  • The 33 strategies of war – Robert Greene (9/10)
  • Der Seestern und die Spinne – Ori Brafman und Rod Beckström (9/10)
  • Free – Chris Anderson (9/10)
  • A new brand world – Scott Bedbury (8/10)
  • Alexander the Great´s Art of Strategy – Partha Bose (8/10)
  • Eco-Business – Peter Dauvergne und Jane Lister (8/10)
  • The Long Tail – Chris Anderson (7/10)
  • Private Equity: Sechs Lektionen für jedes Unternehmen – Orit Gadiesh, Hugh MaxArthur (7/10)
  • Die 11 Geheimnisse des ALDI Erfolgs – Dieter Brandes (7/10)
  • Ryanair – Siobhan Creaton (7/10)

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!