• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Die richtige ETF-Wahl – das sind die Kriterien

28. Mai 2020 von Philipp Haas

Für langfristige Anleger sind ETFs eine gute Möglichkeit, um ohne fundiertes Fachwissen Geld an der Börse zu investieren und von langfristig steigenden Kursen zu profitieren. Im Vergleich zum sogenannten Stock-Picking, dem Kauf von Einzelaktien, eignen sich ETFs für die breite Masse an Privatinvestoren. Doch was sind eigentlich die sogenannten ETFs und wie findet man die richtige Variante? Das ist ein ETF Bei einem ETF handelt es sich um einen sogenannten Exchange Traded Fund. Dies ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Entwicklung eines Indexwerts abbildet. ETFs gibt es somit für verschiedene Indizes. Dabei vereint das Anlage-Produkt die Vorteile von Aktien und […]

Vertrauen Sie der FED

24. Oktober 2017 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, seit meinem letzten Artikel sind nunmehr wieder vier Monate vergangen und meine Einschätzung zu den Finanzmärkten hat sich nicht verändert. (Siehe Diesmal ist alles anders) Entgegen meiner Annahme, dass die amerikanische Schuldenobergrenze im Spätsommer bzw. Herbst ein Thema werden würde, wurde unter den Eindrücken von Hurrikan Irma die Schuldenobergrenze still und heimlich auf den 8. Dezember 2017 vertagt. Aktien im Höhenflug Die Aktienmärkte in den USA und Europa befinden sich weiterhin im Höhenflug. Der DAX übersprang die 13.000er Marke und legte seit Jahresbeginn um immerhin 8 Prozent zu. Auf der anderen Seite des Atlantiks ist der S&P […]

Diesmal ist alles anders

31. Mai 2017 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, seit meinem letzten Eintrag in diesem Blog sind nun gut drei Monate vergangen und die Aktienmärkte in Europa und den USA bewegen sich weiterhin nach oben. Gerade in den USA wird die Luft immer dünner. Die Kursgewinne des S&P 500 werden nur noch durch ein Prozent(!) der Aktien getragen. Der S&P 500 hat keine Aussagekraft! Wie wolfstreet.com (link) berichtet, hat die Marktkapitalisierung der berühmt-berüchtigten FAANG-Aktien (Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Alphabet (ehemals Google) seit März um 260 Milliarden US Dollar zugelegt, während der restliche Markt (immerhin 99% aller Aktien im Index)  260 Milliarden verlor. Die nunmehr seit […]

Platzt die Bombe am 15. März 2017?

3. März 2017 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, es gab in der Geschichte immer wieder Schlüsselmomente, die darüber entschieden, welche Richtung der Verlauf der Geschichte nehmen sollte. Ein einzelner Moment in der Geschichte bestimmte die Entwicklung der kommenden Jahre. Denken Sie an die Kubakrise 1962, als Chruschtschow in letzter Minute einlenkte und ein nuklearer Schlagabtausch zwischen Ost und West noch abgewendet werden konnte. Oder an Günter Schabowski, der am 9. November 1989 irrtümlich die Mauer öffnete und damit den Niedergang der DDR besiegelte. Ein weiteres Datum, das höchstwahrscheinlich als ein Schlüsselmoment in die Geschichte eingehen wird, ist der 15. März 2017. Zu dem Zeitpunkt, zu […]

Trumponomics

15. Dezember 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, in den vergangenen Wochen ist viel passiert und einige Ereignisse könnten die fundamentale Entwicklung der nächsten Jahre nachhaltig verändern. Deshalb eine etwas längere Einschätzung der aktuellen Lage. Brexit – Alles halb so schlimm? Als man vor einigen Monaten noch vor dem Brexit gezittert hat und manche den Untergang des Abendlandes oder vielmehr der EU prognostizierten, stellte sich im Nachgang heraus, es ist gar nicht so schlimm wie befürchtet. Was wird sich durch den Brexit für Sie in Ihrem alltäglichen Leben verändern? Ich vermute, nicht viel. Für die Briten sind die Veränderungen hingegen schon spürbarer – das Pfund […]

Aktienkurse – Chance oder Risiko bei Coca Cola und Procter Gamble?

27. Oktober 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, das Tagesgeschäft ist wieder in den Mittelpunkt gerückt und am Finanzmarkt werden wieder mehr Nachrichten produziert. Wie substantiell und erhellend diese sind, steht auf einem anderen Blatt. Aber zu Unterhaltungszwecken sind sie immer wieder gut. Hier ein besonderes „Schmackl“: Unter Experten wird vermehrt der Aufkauf von Aktien durch die EZB gefordert, denn der Markt für Staats- und Unternehmensanleihen ist zunehmend durch die Notenbanken leer gekauft. Die Logik dahinter fasst Eric Lonergan von der Fondsgesellschaft M&G folgendermaßen zusammen: „Wer will, dass Unternehmen mehr investieren, muss höhere Aktienkurse wollen.“(Quelle: Welt.de) Leider hat das eine mit dem anderen wenig zu […]

Lehman Brothers 2.0

12. Juli 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, gerade platzt die Immobilienblase in Großbritannien. Damit entweicht die heiße Luft aus einer der unzähligen Spekulationsblasen, die durch die Politik des billigen Geldes seit 2008 entfacht wurden. (Mehr zu diesem Thema in meinem im November 2015 erschienenen Buch „Die Billionen Blase„.) Die britische Immobilienblase platzt Seit dem Brexit-Votum der Briten versuchen Anleger scharenweise aus den Immobilienfonds der Insel zu flüchten. In den vergangenen Tagen waren die Mittelabflüsse bei einigen Fonds so groß, dass das Fondsmanagement sich gezwungen sah die Fonds zu schließen und damit die Gelder einzufrieren. Investoren, die auf Sicherheit und stetig steigende Immobilienpreise gesetzt hatten, […]

Crash Time nach dem Brexit-Day

30. Juni 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, es ist nun gut zwei Wochen her seit ich im letzten Artikel „Der Kampf des George Soros gegen die Notenbanken“ auf die aktuellen Risiken am Kapitalmarkt hinwies. Und in der Tat waren die letzten Tage nach dem B-Day (Brexit) alles andere als ruhig. Der DAX verlor nach Bekanntgabe des Austrittsvotums fast 10 Prozent seines Wertes. Bei den europäischen Banktiteln kann man von einem veritablen Crash sprechen. Die Aktie der Deutschen Bank verlor innerhalb von nur drei Tagen 21 Prozent. Bei den britischen Banken wie Lloyds Bank, Barclays und RBS verdampften 30 Prozent des Börsenwertes. Gleichzeitig wurde bekannt, […]

Der Kampf des George Soros gegen die Notenbanken

13. Juni 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, in den USA sind die Aktienindizes wieder an ihren Höchstmarken angelangt. In Deutschland kämpft der DAX mit den 10.000 Punkten und der Preis für eine Feinunze Gold hat seit Anfang des Jahres gut 20 Prozent zugelegt. In den USA diskutiert man über eine Zinserhöhung und bei der EZB in Frankfurt hat man mit dem Ankauf von Unternehmensanleihen begonnen. Die EZB kauft nun auch Unternehmensanleihen Die Nachrichten sind widersprüchlich. Einerseits werden in den USA die Stimmen einer etwas restriktiveren Geldpolitik lauter, während bei der EZB das letzte Tabu gefallen ist und nun die Operation „Helikoptergeld“ anläuft. Wobei sich […]

(Schein) – Stabilität bei Staatsanleihen

18. Mai 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, angenommen, man würde Ihnen die Frage stellen: Welches Land würden Sie, nur anhand der Häufigkeit der Regierungswechsel betrachtet, als politisch stabiler einschätzen? Ein Land, in dem es innerhalb der letzten 50 Jahre praktisch nur eine Regierung gab? Oder ein Land, das in demselben Zeitraum über 60 unterschiedliche Regierungen gesehen hat? Für welches Land würden Sie sich entscheiden? Sicherlich tippen die Meisten auf das Erste – hierbei handelt es sich um Syrien. Seit Hafiz al-Assad, der Vater des heutigen Präsidenten Baschar al-Assad, 1970 putschte und die Macht an sich riss, genoss Syrien bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs im […]

Gold glänzt – Goldminen zur Depotabsicherung?

28. April 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, schon seit einigen Wochen bewegen sich die Aktienmärkte seitwärts und es scheint als ob die Anleger nicht so richtig wissen, wohin die Reise geht. Der DAX pendelt um die 10.000 Punkte Marke und auch den amerikanischen Börsen fehlt der große Impuls. Die Aktienmärkte erscheinen wieder „stabil“. Die Anfang des Jahres eingefahrenen Verluste wurden schnell wieder ausgeglichen. Weiterhin scheint das Vertrauen in die Notenbanken, dass sie über Ankaufprogramme den Aktien- und Anleihemarkt auch weiterhin stützen können, sehr groß zu sein. Die aktuell stabile Lage an den Finanzmärkten ist aber nicht mehr als ein Potemkinsches Dorf – von außen […]

Draghi und das Endspiel

29. März 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, die vergangenen Wochen zeigten wieder einmal wie verfahren die Situation an den Finanzmärkten ist. Mario Draghi, der Zauberkünstler der EZB, zog im März wieder einmal ein Kaninchen aus dem Hut indem er den Leitzins im Euroraum auf NULL senkte und die Ankaufprogramme der EZB noch einmal erhöhte – von monatlich 60 auf nunmehr 80 Mrd. Euro. Mit dem Geld könnte man etwa 15 Berlin-Brandenburg Flughäfen bauen – pro Monat! Die EZB hat offiziell den Zins abgeschafft und die Aktienmärkte reagierten erleichtert. Wahrscheinlich begreift die Mehrheit der Marktakteure noch nicht, was das bedeutet. Der Dax bewegte sich wieder […]

Die Wirtschaft ist keine Maschine!

8. Dezember 2015 von Patrick Schubert

Unter Politikern und Ökonomen gilt das Dogma, dass man eine Volkswirtschaft wie eine Maschine steuern könne. In der Wirtschaftswissenschaft drückt sich diese Sichtweise in Form komplexer mathematischer Modelle aus, die suggerieren, man könne die Handlungen von Menschen mit einer Genauigkeit von zwei Stellen nach dem Komma berechnen und entsprechend beeinflussen. Kommt die „Maschine“ ins Stocken, müsse man mit mehr Liquidität (Geld) wieder für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Ist die Wirtschaft „überhitzt“, müsse man den Geldfluss wieder verlangsamen. Die Sprache verdeutlicht, wie Ökonomen uns gelehrt haben, die Wirtschaft zu sehen. Als eine Maschine, die man wie ein Auto steuern und manipulieren […]

Die Billionen Blase

18. November 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, gestern animierte mich das sonnige Wetter, mein in diesem Sommer sehr vernachlässigtes Fahrrad aus der Versenkung zu holen und eine kleine Tour durch die Seenlandschaft des südlichen Leipzig zu machen. Das aus ehemaligen Tagebaugruben hervorgegangene Seengebiet ist mittlerweile zu einem Naherholungszentrum avanciert und gerade die Seeufer sind gefragte Lagen für Häuslebauer. Nirgendwo werden aktuell im Leipziger Umland so viele Eigenheime gebaut wie an den Seeufern des Markkleeberger und Zwenkauer Sees. Insbesondere letzterer mit seiner gleichnamigen Gemeinde erinnert mich an die kleinen Orte an der Costa del Sol, Ende der 1990er, Anfang der 2000er, als sich die Baukräne […]

Die Börse – Psychologie und Zufall

20. August 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, ich hoffe, Sie haben die heißen Tage genossen und sich nicht mit dem Börsengeschehen beschäftigt. An der Börse ist es wie beim Sport, die tägliche Veränderung generiert viel Aufmerksamkeit und verleitet dazu, sich eher dem Rausch des Momentes hinzugeben als sich auf das große Ganze zu konzentrieren. Börsenkommentatoren neigen dazu, Erklärungen zu suchen für ein Fallen oder Steigen der Kurse, nach dem Motto „der Ölpreis ist gefallen und deswegen gaben die Ölwerte nach“. Klingt logisch, ist aber pure Spekulation. Die Ölwerte, oder jede andere Aktie auch, fallen, weil an der Börse Angebot und Nachfrage aufeinander treffen, und […]

Dividenden liegen im Trend – seien Sie ängstlich!

26. Juni 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, Dividenden liegen im Trend, bieten sie doch im Vergleich zu anderen Anlageprodukten noch eine positive Rendite. Gerade heute in einer Zeit von Nullzinsen werden für Anleger die Dividendenzahlungen immer interessanter. Auch die Fondsgesellschaften und Banken springen seit geraumer Zeit auf diesen Zug auf und bringen verstärkt Produkte auf den Markt, die die Anleger mit Dividenden ködern sollen. Manche Experten haben Dividenden als die neuen Zinsen auserkoren. Robert Geiss, Gründer der Textilmarke Uncle Sam und Jet-Set Millionär, bekannt geworden durch seine Fernsehserie „Die Geissens“, wirbt für einen Dividendenfonds („Dividendenfonds Patriarch Classic Dividende 4 Plus“) mit dem Slogan „Null […]

Warren Buffett und die Notenbankpolitik

27. Mai 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, ich werde oft auf Warren Buffett und seine Anlagestrategie angesprochen. Neulich fragte jemand, ob es denn nicht egal wäre, was Notenbanken und die Politik gerade treiben und es doch nur darauf ankomme, solide Unternehmen zu einem günstigen Preis zu finden und diese dann wenn möglich über die nächsten 20 bis 40 Jahre zu halten. Stimmt! Wer dieser Strategie folgt, kann langfristig sehr erfolgreich sein. Leider hat die klassische Value-Strategie, in der die Notenbankpolitik kaum betrachtet wird, auch einen gehörigen Nachteil – sie ist anfällig für die durch die Notenbanken initiierten Boom und Bust (Aufschwung und Rezession) Phasen, […]

Der Wahnsinn hat System – Rendite von 0 Prozent beim Bund-Future

22. April 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, in der letzten Woche konnten wir Zeugen eines historischen Ereignisses werden – der Bund-Future stieg über die 160 Punktemarke. Sie werden jetzt sicher denken, was ist ein Bund-Future und warum stand das nicht auf Seite Eins der Bildzeitung? Zunächst einmal ist der Bund-Future ein Index, der den Kurs einer fiktiven Schuldverschreibung des Bundes mit 6 Prozent Kupon (Zins) und einer Laufzeit von 10 Jahren abbildet. Das bedeutet, bei einem Kurs von 100 Punkten erhält man als Anleger genau 6 Prozent Zinsen. Je höher der Kurs steigt, desto geringer die Rendite. Bei der Kursmarke von 160 Punkten entspricht […]

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}