• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Aktienkurse – Chance oder Risiko bei Coca Cola und Procter Gamble?

27. Oktober 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren,

das Tagesgeschäft ist wieder in den Mittelpunkt gerückt und am Finanzmarkt werden wieder mehr Nachrichten produziert. Wie substantiell und erhellend diese sind, steht auf einem anderen Blatt. Aber zu Unterhaltungszwecken sind sie immer wieder gut. Hier ein besonderes „Schmackl“:

Unter Experten wird vermehrt der Aufkauf von Aktien durch die EZB gefordert, denn der Markt für Staats- und Unternehmensanleihen ist zunehmend durch die Notenbanken leer gekauft. Die Logik dahinter fasst Eric Lonergan von der Fondsgesellschaft M&G folgendermaßen zusammen: „Wer will, dass Unternehmen mehr investieren, muss höhere Aktienkurse wollen.“(Quelle: Welt.de)

Leider hat das eine mit dem anderen wenig zu tun. Ein Unternehmen investiert nicht, weil der Wert des Eigenkapitals steigt, sondern weil es erwartet, dass in Zukunft mehr Umsatz und Gewinn erwirtschaftet wird. Okay, man kann immer auf mehr Umsatz und Gewinn hoffen, aber leider zeigen die vergangenen fünf Jahre keine Anzeichen für Optimismus. Der weltgrößte Hersteller von Baumaschinen Caterpillar (CAT) vermeldete gestern – mittlerweile den 46. Monat in Folge – sinkende Einzelhandelsumsätze. Zum Glück schafft es CAT immer noch einen Gewinn auszuweisen, Yahoo Finance berechnet dadurch ein KGV von 57!

CAT mag ein extremes Beispiel dafür sein, wie die gegenwärtige Lage an den Finanzmärkten ist.  Aber auch bei vielen anderen Titeln aus dem Dividendenumfeld gilt, die Risiken überwiegen bei weitem die Chancen.

Nachfolgend sind die Umsatz-, Nettogewinn- und KGV-Entwicklung für die Aktie von Procter & Gamble (P&G) und für Coca Cola dargestellt. Ohne auf die einzelnen Werte näher einzugehen, kann man den Trend erkennen. Das KGV (rote Linie) steigt seit 2010 kontinuierlich an, während die Umsätze und Gewinne stagnieren bzw. fallen.

Coca_Cola_PG_Umatz_Gewinn_KGV

Als Investor kauft man sich einen Anspruch auf die aktuellen und zukünftigen Gewinne. Bei einem KGV von 35, wie im Fall von (P&G) oder auch 25 bei Coca Cola erwartet man, um es vorsichtig auszudrücken, eine rosige Zukunft mit steigenden Gewinnen. Gleichzeitig zeigen die Umsatz- und Gewinnentwicklung aber eher nach unten. Beides passt auf Dauer nicht zusammen. Entweder müssen Gewinne und Umsätze wieder steigen oder der Preis für Eigenkapital, sprich der Aktienkurs muss fallen. Was ist wahrscheinlicher?

Ich denke, unter den gegebenen Umständen ist eher mit einem Einbruch der Aktienkurse zu rechnen. Ob die Aktienmärkte dabei den freien Fall oder doch die Treppe nehmen ist im Endergebnis egal. Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten Jahren niedrigere Kurse sehen werden. Bis dahin heißt es Geduld zu bewahren, die eigene Long-Position genau zu begutachten und nur die Positionen zu halten, bei denen man auch mal einen Buchverlust aussitzen kann.

Es bleibt spannend,

Ihr Patrick Schubert

3/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien, Externer Autor Tagged With: Aktien, Bewertung

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}