• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Buchempfehlungen Bücher zu Vermögensanlage, Aktien und ETF´s

Bücher zu Vermögensanlage, Aktien und ETF´s

Sie wollen ihr Geld für sich arbeiten lassen, wissen aber nicht in welche Assetklasse und welchen Titel genau sie investieren sollten. Dabei haben sich ETF´s zum Liebling der Anleger für den privaten Vermögensaufbau in letzter Zeit entwickelt. Die folgenden Buchempfehlungen helfen Ihnen sich bei Assetallokation und Wertpapierauswahl zu verbessern:

Bücher zum Thema Vermögensanlage und ETF´s

  • Vernünftiger Überschwang (Toward rational exuberance) – Mark Smith (9/10)
  • Investing 101 – Kathy Kristof (9/10)
  • Searching for Alpha – Ben Warwick (9/10)
  • The Big Investment Lie – Michael Edesess (9/10)
  • 10 x 10 Anlagestrategien für Vermögende – Frank Schneider (8/10)
  • Wealth – Stuart Lucas (8/10)
  • The little book of Common Sense Investing (Keine Investment-Zauberformel. Börsengewinne mit gesundem Menschenverstand) – John Bogle (8/10)
  • More than you know – Michael Mauboussin (8/10)
  • Das große Unvermögen – Marc Brost und Marcus Rohwetter (8/10)
  • Die Schuldenlawine – Bert Flossbach und Philipp Vorndran (8/10)
  • Geopolitische Vermögenssteuerung – Markus Miller (8/10)
  • Geld denkt nicht – Hanno Beck (8/10)
  • Strategisches Investment Management – Cuno Pümpin, Maurice Pedergnana (8/10)
  • The battle for the soul of capitalism – John Bogle (8/10)
  • Winning the Loser´s Game – Charles Ellis (8/10)
  • Moden und Mythen an den Anlagemärkten – Erwin Heri (8/10)
  • The little book that builds wealth (Die Zauberformel des Vermögensaufbaus) – Pat Dorsey (8/10)
  • Makrostrategien – Wolfgang Münchau (8/10)
  • The little book that makes you rich (Zauberformel des Reichtums: Wie Sie mit Aktien Geld verdienen)- Lewis Navellier (8/10)
  • What Color is your Parachute? For Retirement (Die besten Jahre) – Richard Bolles und John Nelson (8/10)
  • The Successful Investor – William O´Neill (8/10)
  • A gift to my children – Jim Rogers (8/10)
  • Bull´s Eye Investing – John Mauldin (8/10)
  • How to smell a rat – Ken Fisher und Lara Hoffmans (8/10)
  • Debunkery – Ken Fisher und Lara Hoffmans (8/10)
  • Straight Talk on Investing – Jack Brennan (8/10)
  • Anlegen wie die Profis mit ETF´s – Claus Hecher (8/10)
  • Vorsicht Luftgeschäfte – Wilhelm Lachmaier (7/10)
  • The new Advisor for Life – Stephen D. Gresham (7/10)
  • The Little Book that Saves your Assets (Zauberformel Asset Allocation) – David Darst (7/10)
  • Die heimliche Enteignung – Michael Rasch und Michael Ferber (7/10)
  • Investment Philosophies – Aswath Damodaran (7/10)
  • Getting started in Real Estate Investment Trusts – Richard Imperiale (7/10)
  • Investing in REIT´s – Ralph Block (7/10)
  • Exchange Traded Funds – Alexander Etter, Hubert Schumidt und Martin Wambach (6/10)
  • The Great Depression Ahead (Depression voraus) – Harry S. Dent (6/10)
  • Das verlorene Jahrzehnt – Erwin Heri (6/10)
  • Die Zürich Axiome – Max Gunther (6/10)
  • Investieren in Sachwerte – Rainer Zitelmann (5/10)

Bücher zum Thema Aktien

  • One upon Wallstreet – Peter Lynch (9/10)
  • The little book that beats the market (Die Börsen-Zauberformel) – Joel Greenblatt (9/10)
  • The only three questions that count – Ken Fisher (9/10)
  • Common Stocks and uncommon Profits – Philip Fisher (9/10)
  • Value Investing – Bruce Greenwald, Judd Kahn und Paul Sonkin (9/10)
  • Dividenden Investor – Patrick Schubert (9/10)
  • Financial Sheningans – Howard Schilit (9/10)
  • Der entspannte Weg zum Reichtum- Susan Levermann (8/10)
  • Winning on Wall Street – Stefan Zweig (8/10)
  • Börsen Mythen enthüllt für Anleger – Ken Fisher und Lara Hoffmans (8/10)
  • The little book of Value Investing (Die Value Zauberformel) – Christopher Browne (8/10)
  • What every Investor needs to know about Accounting Fraud – Jeff Madura (8/10)
  • The Warren Buffet CEO – Robert P. Miles (8/10)
  • Antizyklische Investmentstrategien – Ned Davis (8/10)
  • Wenn es in Brasilien regnet, kaufen Sie Starbucks Aktien – Peter Navarro (8/10)
  • Die Rattenfänger der Wall Street – Benjamin Mark Cole (8/10)
  • Warren Buffet and the Interpretation of Financial Statements (So liest W.B. Unternehmenszahlen)- Mary Buffet und David Klar (8/10)
  • Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse (Security Analysis) – Benjamin Graham und David Dodd (8/10)
  • Die gefährlichsten Börsenfallen – und wie man sie umgeht – Uwe Lang (8/10)
  • How to Read a Financial Report – John Tracy (8/10)
  • Der Finanz Code – Howard Marks (8/10)
  • Die Zauberformel für Bullen in Bärenmärkten – Peter Schiff (8/10)
  • Warren Buffet Invests Like a Girl – LouAnn Lofton (7/10)
  • 101 Reasons to own the World´s greatest Investment – Robert P. Miles (7/10)
  • Rule #1 – Phil Town (7/10)
  • Die Kursmacher – Manfred Schumacher und Dorothee Kagelmann (7/10)
  • The most important Thing – Howard Marks (7/10)

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!