• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Ratgeber: Darum Aktien kaufen

24. März 2016 von Philipp Haas

Was sind Aktien? Aktien sind Anteile an einem Unternehmen und der besten der drei großen investresearch Assetklassen zuzurechnen, da sie sowohl einen unbegrenzten Gewinn (aber auch Verlust), als auch regelmäßiges Einkommen (Dividenden, Aktienrückkauf) ermöglichen und langfristig gesehen als die bewiesen renditestärkste Anlageform gelten. Mit dem Kauf von Aktien werden sie also Eigentümer eines Unternehmens und haben Anspruch auf einen Teil des Gewinn des Unternehmens, der entweder an sie in Form von Dividenden oder Aktienrückkauf ausgeschüttet wird oder im Unternehmen investiert wird, was den Kauf anderer Unternehmen oder neuer Produktion und Vertriebskapazitäten bedeuten kann. Anders als bei einer Gründung oder Beteiligung […]

Ratgeber: Aktien kaufen über Indexfonds (ETF)  

23. März 2016 von Philipp Haas

Wie kann man Aktien  kaufen Die Deutschen haben Angst vor Aktien. Wer Aktien kauft, gilt gleich als Spekulant oder Zocker, was so generell natürlich nicht stimmt. Wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass Aktien langfristig die beste Rendite bringt und daher noch besser als Staatsanleihen oder sogar Immobilien dazu geeignet sind Vermögen aufzubauen. Aktien kann man dabei auf drei Wege kaufen: Investmentfonds (Teuer und diversifiziert) Indexfonds / ETF´s (Eher günstig und diversifiziert) Direktkauf (Sehr günstig als langfristiges Investment, aber weniger diversifiziert) Wer Zeit und Interesse hat, für den ist der Direktkauf von Aktien (Ratgeber: Aktienkauf für Anfänger) wahrscheinlich die beste Wahl, wer […]

Ratgeber Optionen handeln

23. März 2016 von Philipp Haas

Was sind Optionen? Optionen sind das Recht, aber nicht die Verpflichtung einen bestimmten Gegenstand zu einem vorher festgesetzten Preis zu kaufen oder verkaufen zu können. Dadurch kann man mit einem Hebelfaktor auf die Entwicklung von verschiedenen Assets wie Gold, BMW Aktien oder den DAX setzen. Calloptionen lassen dabei auf steigende Kurse spekulieren, während Putoptionen von sinkenden Kursen profitieren. Außerdem kann man Optionen nach amerikanischen und europäischen Optionen unterscheiden, was bedeutet, ob man Option jederzeit oder nur am Ablaufdatum ausüben kann. Eine Option hat also einen Ausübungspreis, ein Ablaufdatum, ein zugrunde liegendes Asset, auf das die Option bezogen ist, sowie den […]

Ratgeber Portfolio aufbauen und Vermögen diversifizieren

21. März 2016 von Philipp Haas

Ratgeber Portfolio aufbauen und Arten von Investmentportfolios Die Struktur eines Investmentportfolio bestimmt zu welchen Anteilen die verschiedenen Assetklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien oder Rohstoffe in ihrem Portfolio enthalten sind was man Strategic Asset Allocation oder strategisches Portfoliomanagement nennt. Warum ist die Portfoliostruktur so wichtig? Was viele nicht wissen: Für die finanzielle Performance bei einem normalen Privatinvestor ist es meist nicht entscheidend welche Aktie oder Tagesgeldkonto er auswählt, sondern wie er sein Vermögen auf die verschiedenen Assetklassen verteilt. Dies machen nämlich nur wenige richtig, ist aber umso wichtiger um eines Tages die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen oder eine gute Performance bei […]

Investmentstrategien die den Markt schlagen  

18. März 2016 von Philipp Haas

Was bedeutet es den Markt zu schlagen? Unter „den Markt zu schlagen“ versteht man, dass ein Portfolio besser abschneidet als ein Vergleichsindex mit ähnlichen Risikofaktoren. Experten sprechen dann auch davon, dass Alpha geniert worden ist.  Wenn Sie beispielsweise ausschließlich in DAX Aktien investieren und eine Rendite von 15% erzielen und das DAX 10% geschafft hat, dann haben Sie den Markt um 5% geschlagen, also ein Alpha von 5% erzielt. Man muss aber unterscheiden ob Alpha nur durch Glück oder durch Fertigkeiten erzielt worden ist, was einerseits an der richtigen Strategie liegen kann oder purer Zufall sein kann. Wenn sie nach […]

Ratgeber Immobilienkauf als Kapitalanlage

15. März 2016 von Philipp Haas

Die Immobilie ist für diejenigen die eine besitzen oft der wichtigste Vermögensbestandteil und vereint zwei wichtige Eigenschaften, die produktive Assets wie Aktien haben: Eine regelmäßige Rendite und unbegrenzt möglich Gewinnsteigerungen, was auch Inflationsschutz beinhaltet. Der Unterschied ist, dass Immobilien nicht an einer Börse gehandelt werden, wodurch es nicht immer einen aktualisierten Preis gibt und, dass höhere Transaktionskosten beim Kauf anfallen. Ein Vorteil von Immobilien ist die Spekulationsfrist, d.h. nach 10 Jahren kann man eine Immobilie mit Gewinn steuerfrei verkaufen und über 50 Jahre auch die Baukosten absetzten, sowie auch die Zinsen. Grund genug sich Immobilien zur Kapitalanlage einmal anzusehen, denn […]

Ratgeber Geldanlage

11. März 2016 von Philipp Haas

Ratgeber Geldanlage Warum ist Geldanlage so wichtig? Es gibt vor allem vier Wege um finanziell unabhängig oder vermögend zu werden: Reich heiraten oder erben In einer bestimmten Tätigkeit zu den besten der Welt gehören,  wie z.B. Sport Eine erfolgreiche Firma gründen Sein Geld erfolgreich und konsequent investieren Während die beiden ersten Punkte schwierig zu beeinflussen sind und auch die Gründung einer Firma nicht jedermanns Sache ist, bzw. auch nicht immer ratsam, so kann sich doch jeder mit der Geldanlage beschäftigen und das nach Einstein größte Wunder der Mathematik, nämlich den Zinseszinseffekt nutzen. Die Bedeutung des Zinseszinseffekts über die Zeit des […]

Ratgeber Mehr Geld verdienen

9. März 2016 von Philipp Haas

Um finanziell unabhängig zu werden reicht es leider nicht, nur gut zu sparen und zu investieren, sondern man muss auch nötige Kapital haben um dieses investieren zu können. Dies erreicht man entweder durch ein (glückliches) einmaliges Ereignis, wie eine größere Erbschaft, ein Lottogewinn, dem Verkauf eines Patentes oder anderen sonstigen einmaligen Kapitalzuströmen, oder durch Arbeit und höhere monatliche Einkünfte. Ihre monatlichen Einkünfte können sich aus vier Quellen zusammensetzten: Ihr Gehalt Einkommen aus Nebenerwerb und kleineren Tätigkeiten Einkommen aus Gründung und eigenem Geschäft oder Lizenzen (Geldanlage; Nicht Teil dieses Ratgebers, da man erst nötigen Kapitalstock braucht) Bei fast allen Menschen wird […]

Ratgeber Geld sparen

9. März 2016 von Philipp Haas

Es liegt viel Wahres in dem alten Sprichwort, man wird nicht reich über das was man einnimmt, sondern über das was man ausgibt. Wer die finanzielle Unabhängigkeit mit einem nicht exorbitanten Einkommen erreichen will, für den ist es das wichtigste viel bei den Ausgaben zu sparen um mehr zur Seite legen zu können, was Sie dann investieren können. Es geht also hier darum, wie Sie mit relativ einfachen Ratschlägen Geld sparen können, ohne ihre Lebensqualität groß beeinträchtigen zu müssen. Der Geldsparrechner hier kann Ihnen außerdem zeigen wie viel sparen sollten oder ob Sie bereits wenig Spielraum haben und eher mehr verdienen […]

Die 10 Gebote der Geldanlage

3. März 2016 von Philipp Haas

1. Kapital breit streuen (diversifizieren) Die Grundregel Nummer 1 für den normalen Privatinvestor lautet, dass man nie alle Eier in einen Korb legt, d.h. sein Kapital in unterschiedliche Assetklassen und Wertpapiere anlegt. Im Schlimmsten Fall kann nämlich jede Anlage hohe Verluste einfahren und ich kenne einen Fall aus dem eigenen Bekanntenkreis, wo aufgrund von Finanzbetrug die kompletten Lebenserparnisse weg waren, wovon man sich kaum noch erholt. D Wenn Sie also etwas Kapital haben sollten Sie es auf folgende Assetklassen verteilen, um dies zu vermeiden, was Ihnen auch unsere Ratgeber Portfolio aufbauen erklärt: Cash (Am besten Tagesgeld) Aktien (Über ETFs, Wikifolios […]

Wie Sie häufige Denkfehler beim Investieren umgehen

25. Februar 2016 von Philipp Haas

Vermeiden Sie mit folgenden Tipps Fehler bei der Geldanlage Die effiziente Markttheorie basiert darauf, dass Menschen immer absolut rational handeln und Informationen daher korrekt an den Märkten verarbeitet werden, wodurch es langfristig keine Möglichkeit gäbe, den Markt zu schlagen. In den letzten 25 Jahren hat die Wissenschaft mit der Behavioral Finance aber nachgewiesen, dass Menschen und Investoren nicht immer rational handeln, da es einige mentale Denkfehler in unsrem Gehirn gibt, die sowohl Profis, als auch Anfänger immer wieder machen. Investresearch zeigt Ihnen daher welche Denkfehler wir alle bei der Geldanlage machen und wie Sie  versuchen können diese zu umgehen.   Geldwertillusion […]

Das Faire KGV – Aktienbewertung

24. Februar 2016 von Philipp Haas

Ratgeber Aktienbewertung Die Aktie sollte eine Grundlage in jedem langfristigen Portfolio bilden, da sie langfristig die höchste Rendite bringt und sowohl zur Wertsteigerung, als auch über Dividenden als Einkommensinstrument genutzt werden kann. Doch die Auswahl der richtigen Aktie fällt vielen schwer, gibt es ja so viele davon und auch Bewertungsmethoden gibt es mehrere. Der bekannte Ratschlag, dass man in Dinge investieren soll die man kennt, wurde von uns als Ansatz genommen das investresearch Aktienbewertungstool zu entwickeln, was sich komplizierter anhört als es ist. Der Zweck des Aktienbewertungstools ist es die Stärke eines Unternehmens zu ermitteln, woraus man ein langfristigen fairen […]

Ratgeber Welcher Anlegertyp bin ich?

22. Februar 2016 von Philipp Haas

Ratgeber Welcher Anlegertyp bin ich? Aktive Investoren kann man in mehrere Anlegertypen unterscheiden, die unterschiedlichen Denkschulen angehören und unterschiedliche Fertigkeitsstufen erreichen. Investresearch hat deshalb ein Modell entwickelt um aufzuzeigen welche Anlegertypen es gibt und wohin man sich weiterentwickeln kann. Das Modell ist natürlich nur ein Erklärungsansatz und bei vielen Investmententscheidungen und Investoren sind die Grenzen fließend. Die investresearch Matrix der Anlegertypen Es gibt in der investresearch Matrix der Anlegertypen drei Gruppen von Investorengruppen, die auf folgenden drei Faktoren beruhen: Emotionen Charts Unternehmensbewertungen Von diesen drei Ansätzen ist prinzipiell der Investmentansatz basierend auf Unternehmensbewertungen, wie in Investmentbanken und Valueinvestoren verfolgen am […]

10 Schritte wie Sie Vermögen bilden

17. Februar 2016 von Philipp Haas

Die folgenden 10 Schritte zeigen Ihnen, wie sie die Geldanlage zur Vermögensbildung selber in die Hand nehmen können! 1. Erkennen Sie die Bedeutung des Themas Geldanlage und Vermögensbildung an Über Geld spricht man nicht genug! Gerade in Deutschland wird das Thema oft nicht angesprochen oder Geldanlage wird als lästig und kompliziert angesehen. Wie im Ratgeber Geldanlage erwähnt ist gutes Investieren für die meisten Menschen die einzige Möglichkeit wirklich erfolgreich ein ausreichend hohes Vermögen zu bilden. Dies liegt nämlich an der Kraft des Zinseszinseffektes, der aus bescheidenen Ersparnissen über mehrere Jahrzehnte ein Vermögen bilden kann, was auch dieser Excelrechner ihnen aufzeigt. […]

Ratgeber: Aktien kaufen für Anfänger

12. Februar 2016 von Philipp Haas

Sie haben sich entschieden einen Teil ihres Vermögens aktiv zu investieren und es nicht mehr auf dem Sparbuch herumliegen zu lassen? Glückwunsch, dann haben Sie der Mehrheit der Deutschen bereits einen Schritt voraus. Sie wissen aber noch nicht genau wie Sie das am besten machen sollen? Dieser Ratgeber von investresearch.net hilft Ihnen beim Einstieg „Aktien kaufen für Anfänger“. Was sind Aktien? Erstmal sollte man verstehen was Aktien eigentlich sind. Der Kauf von Aktien ist nämlich das gleiche, wie wenn Sie einen kleinen dabei ein Anteil von einem Unternehmen kaufen. Dadurch erhalten Sie einen Anspruch auf den Gewinn des Unternehmens und […]

Ratgeber schnell reich werden?

27. Oktober 2015 von Philipp Haas

Schnell reich werden mögen wir alle, aber geht das überhaupt? Es gibt mehr oder weniger 4 Möglichkeiten um legal reich zu werden: etwas besonders gut können oder in seinem Fach ein absolut anerkannter Experte zu sein (Profi Fußballspieler, freier erfolgreicher Berater) ein Unternehmen gründen und erfolgreich aufbauen in Aktien und Immobilien zu investieren Erben   Schnell reich werden ohne Arbeit? Um Profifußballer zu werden braucht man Talent und harter Arbeit, sowie hat meist einen langen Weg hinter sich gehabt und als Experte benötigt man Wissen, was man ebenfalls über viele Jahre bis Jahrzehnte aufbaut. Die erste Möglichkeit fällt also weg […]

Ratgeber Investieren in Wikifolios

18. August 2014 von Philipp Haas

Was sind Wikifolios? Wikifolios sind Zertifikate die von der Crowd, bzw. einzelnen Privatinvestoren verwaltet werden. Auch Banken legen Zertifikate auf, die aber meist einen bestimmten Index oder ein Investmentthema abdecken und meist nicht aktiv verwaltet werden, sondern versuchen von einem bestimmten Hypethema zu profitieren. Wikifolios sind von der rechtlichen Ausgestaltung sehr ähnlich, die Verwaltung übernehmen aber private Investoren und Trader mit einer Vielzahl unterschiedlicher Strategien, wodurch keine Gehälter für eine aktive Verwaltung fällig werden. Dadurch sind die Wikifolios günstiger als teure Investmentfonds und dazu noch transparenter. Sie können nämlich jeden Trade und das aktuelle Portfolio auf Wikifolio.com einsehen. Dieses Portfolio […]

Ratgeber: Finanzielle Unabhängigkeit

21. Mai 2014 von Philipp Haas

Träumen Sie davon, dass Sie eines Tages einmal nicht mehr arbeiten müssten, sondern es nur tun weil Sie es wollen und es ihnen Spaß macht? Dies nennt man finanzielle Unabhängigkeit, die sie sich als Ziel setzten sollten um vermögend und unabhängig zu sein. Viele Menschen mit hohem Einkommen haben nämlich auch hohe Ausgaben und ihr Geld schlecht oder gar nicht investiert,weswegen sie zwar reich scheinen, es aber nicht wirklich sind, da wenn sie ihre Arbeit verlieren würden, nicht lange finanziell auf dem gleichen Lebensstil leben könnten. Finanzielle Unabhängigkeit ist ein langfristiges und nicht einfaches Ziel, aber theoretisch für jeden erreichbar, […]

Geschäftsidee

19. März 2014 von Philipp Haas

Eine Geschäftsidee benötigt man neben Kapital und einem Team für die Gründung eines Unternehmens. Die Geschäftsidee ist dabei die Beschreibung der Tätigkeit, der Strategie und des Geschäftsmodells in wenigen Worten. Die Geschäftsidee von Amazon war beispielsweise „Bücher über da Internet verkaufen“ oder von EBAY “ Einen Marktplatz für Gebrauchsgegenstände online schaffen und dafür eine Listinggebühr verlangen“. Eine Geschäftsidee kann man über vier Wege erhalten: Man stößt während der Forschung oder anderen Experimenten auf neue Erkenntnisse, die man vermarkten kann Man bekommt im Alltagsleben eine Geschäftsidee, meist wegen eines Problems was einen stört oder aufgefallen ist Man „klaut“ eine Geschäftsidee aus einem anderen Land […]

CFD Anbieter

19. März 2014 von Philipp Haas

Zum CFD Trading benötigt man natürlich auch einen CFD Anbieter der die CFD Verträge mit einem eingeht, was den Handel ermöglicht. Folgende CFD Anbieter sind in Deutschland tätig oder können von hier aus genutzt werden: Reine CFD Anbieter CMC Markets IG Markets OANDA Gekko Global Markets ETX Capital varengoldbankfx.com Social CFD Anbieter ETORO Ayondo Weitere CFD Trader im Ausland SaxoBank plus500 GKFX Dukascopy LMAX SVSFX Sensus Capital Markets LCG MT FOREX.com MIG Capital Broker mit CFD Funktion (Meist mit Ordergebühren): Onvista Cortal Consors Flatex DAB Bank    

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}