• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Tencent Aktie: Weltgrößter Gaminganbieter und stark im Mobil Messaging

22. März 2016 von Philipp Haas

Tencent ist einer der größten Internetunternehmen in China, das aus einem Messagingdienst hervorging und inzwischen sich auf Online Gaming und Social Media konzentriert.

Tencent Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Tencent Aktie

Aus eine Kopie von ICQ, dem Tencent QQ wurde Tencent so erfolgreich, dass es das erste Unternehmen war, das signifikante Gewinne im Internet in China erzielen konnte.

Danach wurde ein Informationsportal namens QQ.com gegründet, das inzwischen eines der meistbesuchten in China ist. Auch expandierte Tencent in die Gamingsparte (Leage of Legends) und hat mit PaiPai und Tenpay einen Alibaba und Paypal Konkurrenten sowie mit Tencent Traveller einen Internet Browser.

Außerdem gehört mit QZone ein großes soziales Netzwerk und mit WeChat ein WhatsApp Clon zum Unternehmen, der inzwischen die beliebteste Mobile App in China ist und als Grundlage dient mit Spielen oder anderen Dienstleistungen wie Finanzen und E-Commerce Geld zu verdienen. WeChat ist auch das neueste und am stärksten wachsende Produkt und so stark verbreitet, dass es sogar einen Antimonopol Rechtsstreit gab, den das Unternehmen aber gewann.

Tencent, bzw. seine Produkte kennt in China fast jeder und dem Unternehmen ist es immer wieder gelungen sich an neue Plattformen oder Umstände anzupassen und diese nach und nach zu monetarisieren. In 2016 nutzen über 700 Mio. User WeChat, was fast die komplette Smartphonebevölkerung von China ist. Dieses Produkt genießt aufgrund des Netzwerkeffektes einen sehr großen Wettbewerbsvorteil und wird vom Produktangebot immer mächtiger.

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Tencent Aktie

Tencent ist auf so vielen verschiedenen Markten tätig, das man die Aktie am besten als einen breit aufgestellten chinesischen Internet und Mobile Konzern versteht, der viele verschiedene Produkte und Geschäftsmodelle in sich vereint und damit gut positioniert ist vom weiteren Wachstum der chinesischen Internetwirtschaft zu profitieren, die sich bereits jetzt anschickt beim E-Commerce die USA zu überholen.

Dabei ist vor allem der Mobile App Markt mit WeChat interessant, während die Gamingsparte auf PC´s vermehrt Probleme bekommt. Die App WeChat ist ähnlich wie WhatsApp, das zu Facebook gehört ein zentrales Kommunikationstool im Leben vieler Chinesen und daher ideal um weitere neue Produkte zu lancieren.

In seinen anderen Märkten gibt es aber auch viel Konkurrenz und viele Produkte von Tencent werden sich nicht richtig durchsetzten. Tencent steht daher auch im weitesten Sinne in Konkurrenz zu den anderen großen chinesischen Internetkonzernen nämlich Alibaba, Baidu und Netease.

Wie für die meisten anderen chinesischen Internetkonzern gilt auch hier, dass das Unternehmen mit der chinesischen Regierung zusammenarbeiten muss, da es eine wichtige Informationsquelle und Kommunikationskanal in China ist. Hier kann die Regierung auch jederzeit die Regulierung verschärfen.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Tencent Aktie

Tencent wurde 1998 von Ma Huateng und Zhang Zhidong gegründet, die das Unternehmen 2004 an die Börse brachten. Huateng war Anfang 2014 der reichste Chinese und ist immer noch stark im Unternehmen beteiligt.

Selbst andere chinesische Unternehmer beschweren sich über Tencent Kopien und sehen das Unternehmen als wenig innovativ an, was sich negativ auf die Unternehmenskultur auswirkt. Größter Anteilseigner an Tencent ist der südafrikanische Holdingkonzern Naspers.

Tencent selber ist an verschiedenen Internetunternehmen beteiligt, so u.a. auch an Activision Blizzard und an der Suchmaschine von Sohu Sogou, sowie der Nr. 2 im E-Commerce JD.com und bei 58.com, einem Listingservice

Zwar zeigt Tencent eine starke Execution, aber die Beteiligungen wirken doch etwas strategisch undurchdacht und die Firma tanzt auf vielen Hochzeiten und mehr Fokus wäre für das Management und auch Investoren besser bezüglich der Aufmerksamkeit auf die wichtigen Dinge. Der Erfolg gibt Tencent aber bisher recht.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der Tencent Aktie

Das Wachstum von Tencent war phänomenal die letzten Jahre und das obwohl man bereits zu den älteren Internetunternehmen in China gehört und Tencent ist außerdem auch sehr profitabel mit EBIT Margen jenseits der 30%.

 

Tencent Umsatz

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Umsatz in Mio. 363,7 708,7 1.290,6 2.216,7 3.245,7 5.365,8 7.409,7 9.819,7 14.818,2
EBIT in Mio. 155,6 315,0 608,7 1.083,0 1.266,3 1.827,3 2.111,0 3.246,2 5.242,7
Gewinn in Mio. 148,9 276,0 534,8 908,4 1.155,6 1.555,9 1.903,5 2.950,4 4.157,1
EBIT Marge 42,78% 44,45% 47,17% 48,86% 39,01% 34,05% 28,49% 33,06% 35,38%
Wachstum 94,85% 82,11% 71,75% 46,42% 65,32% 38,09% 32,53% 50,90%
Assets in Mio. 545 862 1.483 3.118 5.539 8.210 11.484 18.860 35.595
Equity in Mio. 430 622 1.021 1.949 2.941 4.434 6.194 9.017 14.914
ROA 27,30% 32,01% 36,07% 29,13% 20,86% 18,95% 16,57% 15,64% 11,68%
ROE 34,62% 44,36% 52,39% 46,62% 39,29% 35,09% 30,73% 32,72% 27,87%
# Aktien in T 1.788.573 1.796.512 1.818.889 1.835.730 1.839.814 1.853.332 1.862.110 9.370.677 9.403.921
Div Rendite 0,31% 0,50% 0,38% 0,34% 0,40% 0,46% 0,33% 0,31% 0,35%
Kurs Jahrende 1,04 0,93 3,03 3,24 3,10 4,87 9,26 11,99 18,11
Börsenwert in Mio. 1.853 1.668 5.510 5.946 5.697 9.032 17.240 112.343 170.342
KGV 12,4 6,0 10,3 6,5 4,9 5,8 9,1 38,1 41,0

10/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Tencent Aktie

Tencent ist ein sehr erfolgreiches und breit aufgestelltes Unternehmen und erreicht mit seinen Messagingdiensten praktisch jeden Chinesen mit Smartphone, was ein starker Vorteil ist. Allerdings ist der Gamingbereich auch modegetrieben und Messaging wird zensiert. Das faire KGV liegt wegen des Wachstum bei 30 und die Aktie wäre, wenn günstiger Teil des Wikifolios Digitale Revolution und Emerging Markets Wachstum.

9,0/10

=> Faires KGV: 30

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
tencent

 

Tencent Aktienkurs

 

Tencent Holdings Aktie

Tencent Holdings Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name TENCENT HLDG.
ISIN KYG875721485
WKN A0YAJU
Kürzel 700-HK
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 30
investresearch Bew. last time 8,8
Bewertunsgtrend 2,3%
investresearch Bewertung 9,0
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 10
Produktqualität 9
Marke 9
Marktfaktoren 9
Marktwachstum 10
Marktgrösse 9
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 9
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 10
ROA 17,15%
EBIT Margin 37,23%
Umsatzwachstum 5J 44,71%
EBITDA Wachstum 5J 46,16%
KGV LTM bei Veröff.
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: KYG875721485

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}