• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Naspers Aktienanalyse

30. September 2015 von Philipp Haas

Naspers

Naspers ist ein südafrikanisches Medienhaus mit vielen Beteiligungen an Internetfirmen in den Emerging Markets und die wertvollste Firma des afrikanischen Kontinents. Naspers kann man in drei bis vier Bereiche aufteilen

  • Pay TV über Kabel und Internet (SuperSport, MultiChoice)
  • Zeitschriften in Südafrika und Internet Provider (Media24, Abril und MWEB)
  • Tencent Beteiligung (33%)
  • Internetfirmen Emerging Markets
    • Flipcart (Nr 1. E-Commerce Indien), 18%
    • allegro (Nr. 1 Polen)
    • Souq.com (Nr. 1 Naher Osten), 48%
    • ibibo Group (Nr.1 Travel in Indien)
    • PayU (Paypal in Indien)
    • OLX (Nr.1 Automarktplatz in Indien)
    • SimilarWeb (Webseitenanalyse)
    • MailRu (Russischer Internekonzern),29%

Inzwischen stehen aber bereits 60 % des Umsatzes von Naspers für Internet, während 1/3 aus TV und Video Entertainment kommt und die Zeitschriften, wo man immerhin ein Quasimonopol in Südafrika hat noch für 10 % Bedeutung stehen. Im Internetbereich ist Naspers von den Geschäftsmodellen sehr breit aufgestellt und verfügt über E-Commerce Plattformen, Kleinanzeigenportale, Payment Lösungen und Vergleichsportalen. Bei der Anzahl der Webseitenbesucher ist Naspers die Nr. 3 weltweit im Bereich E-Commerce, nur hinter Amazon und Alibaba.

Der stark wachsenden Bereich der Kleinanzeigen hat Netzwerkeffekte und ist ein sehr attraktives Geschäftsmodell. In China ist man außerdem über die hohe Beteiligung an Tencent stark vertreten und konnte von dessen sagenhaften Erfolg massiv als Messagingdienst profitieren.

Da Naspers selber aus einem Schwellenland kommt, ist es leichter die anderen Schwellenländer zu verstehen und man wird auch weniger als westliche Eroberer wahrgenommen, was ein gewisser Wettbewerbsvorteil zusammen mit der langjährigen Erfahrung ist. Die verschiedenen Marken, sind in einzelnen Märkten auch sehr stark und oft mit großen Abstand Marktführer, durch die Multimarkenstrategie hat man aber (noch) nicht globale Marke den anderen Internegiganten der Welt aufnehmen kann

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Naspers Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Naspers Aktie

Naspers verbindet zwei der größten Wachstumstrends dieser Dekaden, nämlich Internet und Emerging Markets, die in den jeweiligen Bereichen auch schon eine beachtliche Größe erreicht haben.

Zu den engsten Wettbewerber gehört die deutsche Internet Beteiligungsgesellschaft Rocket Internet, die ebenfalls versucht Internetfirmen in Schwellenländern erfolgreich aufzubauen, kann aber nicht auf die Finanzkraft von Naspers zurückgreifen. Ansonsten hat Naspers außerhalb Südafrikas natürlich viele Lokale Champions als Konkurrenten, wie beispielsweise in Indien MakeMyTrip und natürlich auch die E-Commercegiganten Amazon und Alibaba. Allerdings findet Naspers in vielen Frontier Märkten noch relativ wenig Konkurrenz vor, weswegen man dort leicht Marktführer werden kann.

Vor allem die Position in verschiedenen attraktiven Märkten in Indien ist sehr stark und hat exzellente Wachstumsaussichten.

Ein zusätzliches Risiko für Naspers sind jedoch die Währungen, vor allem der südafrikanische Rand, aber auch natürlich auch die der anderen Schwellenländer, weswegen man bei einer dortigen Krise getroffen wird.

9/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Naspers Aktie

Bob van Dijk ist der CEO von Naspers seit 2014 und erst seit 2013 im Unternehmen. Der Niederländer begann seine Karriere bei McKinsey und Ebay und machte einen MBA an INSEAD. Auch sonst ist das Top Management aus erfahrenen Leuten, die viel rumgekommen sind. Auch das ehemalige Management um Leute wie Koos Bekker sind über Investments noch stark am Unternehmen beteiligt.

Naspers ist ein bereits 1915 gegründetes Medienkonglomerat, das aber gut den Sprung in die Moderne geschafft hat und ein echtes internationales Unternehmen ist, was sich positiv auf die Unternehmenskultur auswirkt, auch wenn man nicht verhehlen sollte, das das Unternehmen sehr konservative bis rassistische Wurzeln hat.

Das Naspers öfter in gutes Näschen hat, beweist das Investment on Tencent 2001 für 32 Mio. USD, was sich mehr als vertausendfacht hat!

Strategisch möchte sich Naspers ganz auf die wachstumsstarken Regionen konzentrieren, weswegen beispielsweise die Beteiligung an der Schweizer Ricardo verkauft worden ist, da dieser Markt gesättigt ist. Auch hat Mobile Priorität, was man beim E-Commerce und Kleinanzeigenbereich immer besser hinbekommt.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Naspers Aktie

Naspers wächst dank der Beteiligung im E-Commerce und Kleinanzeigen sehr stark und profitiert dabei zusätzlich vom Wachstum der Schwellenländer. Allerdings macht Naspers im E-Commerce aufgrund des starken Wachstums und Investitionen in diesem Bereich auch noch hohe Verluste.

Die Beteiligung an Tencent ist aber ein ganz großer Aktivposten, der den Kurs der Naspers Aktie nach unten absichert, da das Konglomerat auch fast schuldenfrei ist.

Naspers umsatz

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 2.002,9 1.848,5 2.199,5 2.678,3 3.461,4 3.768,8 4.475,9 4.454,4 5.383,8
EBIT in Mio. 372,2 356,2 312,4 384,9 522,2 434,1 423,1 241,7 161,4
Gewinn in Mio. 205,4 300,8 480,4 311,4 551,0 273,6 552,0 410,5 1.017,0
EBIT Marge 18,59% 19,27% 14,20% 14,37% 15,09% 11,52% 9,45% 5,43% 3,00%
Wachstum -7,71% 18,99% 21,77% 29,24% 8,88% 18,76% -0,48% 20,87%
Assets in Mio. 2.655 3.891 4.453 5.325 7.009 7.614 8.667 8.887 11.400
Equity in Mio. 1.554 2.351 2.830 3.148 3.997 4.396 4.562 4.514 5.824
ROA 7,74% 7,73% 10,79% 5,85% 7,86% 3,59% 6,37% 4,62% 8,92%
ROE 13,22% 12,79% 16,98% 9,89% 13,79% 6,22% 12,10% 9,09% 17,46%

9/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Naspers Aktie

Alleine der Wert an Tencent deckt die Marktkapitalisierung von Naspers Ende 2015 ab und es gibt weitere sehr attraktive Firmen im Unternehmen, weswegen Naspers von dieser Sicht eine attraktive Möglichkeit ist, um auf die großen Wachstumsthemen Internet und Emerging Markets zu setzten und man neben Tencent auch die Möglichkeit hat an spannenden Firmen wie Flipkart beteiligt zu sein.

8,4/10

=> Faires KGV:  24

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Naspers Aktienkurs

Naspers Aktie

Naspers Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Naspers
ISIN ZAE000015889
WKN 906614
Kürzel NPN-JO
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 24
investresearch Bewertung 8,4
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 9
Marktwachstum 10
Marktgrösse 10
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 9
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 9
ROA 4,99%
EBIT Margin 3,16%
Umsatzwachstum 5J 18,64%
EBITDA Wachstum 5J -5,63%
KGV LTM bei Veröff.
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Amazon Polens: Allegro Aktie mit starkem Börsengang - Europas führende E-Commerce Firma?
    Amazon Polens: Allegro Aktie mit starkem Börsengang -…
  • Tencent Aktie: Die bessere Facebook Aktie? Social Media, Games, Fintech, Media etc. - Duopol mit Alibaba in China
    Tencent Aktie: Die bessere Facebook Aktie? Social Media,…
  • Interessanter als JD und Pinduoduo: Yunji Aktie - Warum ich diesen Social Commerce gekauft habe - Die günstigste E-Commerce Aktie  der Welt?
    Interessanter als JD und Pinduoduo: Yunji Aktie - Warum ich…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…

Filed Under: Aktien Tagged With: ZAE000015889

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!