• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Ctrip.com Aktienanalyse

2. März 2016 von Philipp Haas

Ctrip.com ist das Booking und Expedia von China, also die führende Reiseseite zur Buchung von Hotels, Flügen und Reiseprodukten wie Bustickets. Ctrip teil seine Umsätze dabei in die Bereiche Transport und Übernachtung auf, die beide gleich wichtig für das Unternehmen sind. Transport umfasst nicht nur Flüge, sondern auch Eisenbahntickets, was sehr stark wächst und Bustickets. Außerdem gibt s noch die Segmente Pauschalreisen (Touren) und Corporate, die ebenfalls stark wachsen.

Die Reiseprodukte werden über die Webseite Ctrip.com vertrieben, aber auch über die Mobile App, die inzwischen über 600 Mio. Mal heruntergeladen wurde und dadurch die führende Reiseapp in China ist. Mobile Apps haben das Potenzial zu einer hohen Profitabilität bei zutragen da User dann nicht mehr Suchmaschinen als Ausganspunkt für die Reisesuche nutzen, sondern direkt Apps, was Marketingkosten spart und die Kundenbindung erhöht. 600 Mio. Downloads sind dabei fast die gesamte Internetbevölkerung Chinas ,was sehr beeindruckend ist. Außerdem verfügt Ctrip über die führende Travelcommunity in China, was man mit Tripadvisor vergleichen kann. Auch gibt es eine Travel Finance Sektion, die Travel und Internet Finance verbindet und auch viel Potenzial bietet. Mit Joint Wisdom hat Ctrip auch die führende Property Management Software für über 60.000 Hotels, was ähnlich wie bei Booking auch an die Vermarktungsseite ideal angeschlossen werden kann und den gesamten Sektor professionalisiert.

Auch geht Ctrip die einzelne Reisesegmente auch mit spezifischen Partnern oder Webseiten an und formte beispielsweise mit Royal Carribean die führende Kreuzfahrtbuchseite in chinesischer Sprache und lancierte insgesamt über 15 Verticals in einzelnen Reisenischen (Baby Tiger Iniative). Auch über den wichtigen Partner Priceline hat Ctrip Zugriff auch 860.000 Hotels weltweit und kann daher ein umfassendes Angebot außerhalb Chinas bieten. Auch die Hotels in China konnten sich 2015 auf 350.000 stark steigern (50% p.a.), was das Angebot immer flächendeckender und attraktiver macht.

Die Produktqualität ist also hervorragend und durch viele verschieden Seiten und Plattformen ergibt sich ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil, der durch Partnerschaften mit Baidu noch gestärkt worden ist. Ctrip integriert außerdem immer besser die verschiedenen Reiseprodukte, was sich gegenseitig verstärkt. Wenn jemand eine Busreise bucht, wird ihm auch ein Hotel angeboten, oder wenn er zum Flughafen einen Bus sucht einen Flug und umgekehrt.

Bisher war Ctrip vor allem eine Onlinereiseagentur, die auf eigen Rechnung Tickets und Übernachtungen verkaufte, jedoch wandelt sich die AG langsam zu einer offenen Plattform wie Alibaba und ermöglicht es auch anderen kleinen Reiseagenturen ihre Tickets gegen Provision zu verkaufen, was zwar weniger Marge bringt, aber mehr Umsatz und auch mehr Marktanteil. Auch erhöht sich die Chance auf einen größeren nachhaltigen Wettbewerbsvorteil und Netzwerkeffekte und eine noch stärke Marke, die im 2015 Millward Brown Report bereits um 71% an Wert zugelegt hat.

Neben Beteiligungen an Qunar und Elong, ist Ctrip auch in MakemyTrip investiert.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Ctrip Aktie

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der CTRIP Aktie

Der Markt ist sehr groß und attraktiv, da über 1 Mrd. Chinesen in einigen Jahren verreisen möchten und nicht nur innerhalb Chinas, was die Touristikbranche in Asien revolutionieren wird,  denn die jüngere Generation an Chinesen möchte zunehmend auch das Leben genießen und durch den steigen Wohlstand und Währung können sie sich das auch leisten. Aber auch innerhalb Chinas werden Geschäftsreisen, Flüge und Hotelübernachtungen weiter zunehmen, weshalb Marktperspektive und Größe hervorragend sind, was aber auch zu einem harten Wettbewerb geführt hat, woraus sinkende Margen bei allen Firmen im Reisesegment folgten, was durch die Konsolidierung aber erstmal gestoppt sein sollte. Ctrip hat als Marktführer aber gute Chancen gestärkt aus diesem Kampf hervorzugehen.

An den lokalen Wettbewerber von Ctrip Qunar und Elong ist Ctrip inzwischen maßgeblich beteiligt und konnte so den Preiswettbewerb senken. Dazu kommen international natürlich Booking sowie die vielen kleinen lokalen Reiseagenturen und die neue Tochter von Alibaba Alitrip und Meituan.

Die Marktperspektiven sind folglich sehr gut und der Markt ist auch nicht so sonderlich stark reguliert, auch wenn er etwas zyklisch ist.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Ctrip Aktie

Ctrip ist einer der ältesten chinesischen Internetfirmen und wurde 1999 u.a. von James Liang gegründet, der seit 2013 wieder CEO ist und als Gründer und Großaktionär das Unternehmen führt. Liang hat einen Phd von Stanford und arbeitet davor bei Oracle, was für eine sehr hohe Managementqualität und unternehmerische Motivation spricht und auch ein Grund für rigoroses Big Data Management bei Ctrip ist. Allerdings ist Liang nicht nur auf die Firma fokussiert, sondern auch Professor an einer Uni und machte sich für Chinas 2-Kind Politik stark.

Durch Gewinne und Bonds hat man viel Kapital eingenommen und dies strategisch genutzt um auch außerhalb Chinas Fuß zu fassen, indem die britische Flugpreisevergleichsseite Travelfusion übernommen worden  ist und Ctrip.com ist bereits in Deutsch verfügbar.

Fokus ist aber vor allem das Produkt und die Marke in China zu stärken und dort die Marktposition auszubauen, vor allem durch die neue offene Plattform. Marktanteil und Produkt hat erstmal Vorrang vor Profitabilität, was man als Aktionär bei Ctrip wissen sollte. Ehrgeiz fehlt dem Unternehmen dabei nicht, da man das Transaktionsvolumen der Plattformen bis 2020 auf 700 Mia Yuan (Ca. 100 Mrd. USD) bringen möchte.

Strategisch war der Zusammenschluss mit Qunar und Elong clever, da er den Wettbewerb senkte, führte aber zu einer Beendigung der Partnerschaft mit Alibaba, da Baidu nun an Ctrip beteiligt ist. Wichtiger strategischer Anteilseigner ist Priceline mit ca. 10% der 2014 sich an Ctrip über eine Kapitalerhöhung beteiligte.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Ctrip Aktie

Vor allem das Wachstum in Userzahlen ist sehr beeindruckend, was zunehmend auch in Gewinnwachstum umgewandelt worden konnte. Die hohen Margen einer Priceline erwirtschaftet Ctrip aber noch nicht, langfristig ist das Potential dafür aber vorhanden.

Ctrip hat viel Cash, was zwar einerseits zu einer sehr soliden Bilanz führt, andererseits aber auch der Druck wächst Übernahmen zu finanzieren oder eine Dividende auszuschütten.

9/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Ctrip Aktie

Ctrip ist die Reiseonlineseite Chinas und daher hervorragend für hohes Wachstum positioniert. Die Frage ist nur, ob dies bereits schon in der Marktkapitalisierung enthalten ist, denn Ctrip ist ohne Frage ein investresearch Starunternehmen. Basierend auf den Gewinn ist Ctrip aber immer noch sehr teuer.

8,8/10

=> Faires KGV:  28
ctrip
 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Ctrip Aktienkurs

ctrip.com ADR Aktie

ctrip.com ADR Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name CTRIP
ISIN US22943F1003
WKN A0BK6U
Kürzel CTRP-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 28
investresearch Bew. last time 8,6
Bewertunsgtrend 1,7%
investresearch Bewertung 8,8
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 9
Marke 9
Marktfaktoren 9
Marktwachstum 10
Marktgrösse 10
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 9
ROA 0,93%
EBIT Margin -2,05%
Umsatzwachstum 5J 32,55%
EBITDA Wachstum 5J -8,29%

4.5/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Was Hotelauswahl und Aktienauswahl gemeinsam haben
  • Airbnb Aktie - Börsengang / IPO interessant? Der Weltmarktführer bei alternativen Ferienunterkünften besser als Booking und Expedia?
    Airbnb Aktie - Börsengang / IPO interessant? Der…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…

Filed Under: Aktien Tagged With: Internetaktien, US22943F1003

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!