• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Priceline Aktie: Hat mit Booking.com die erfolgreichste Reiseseite der Welt

21. März 2016 von Philipp Haas

Priceline (Booking.com) Aktienanalyse

Priceline ist mit seinen Tochterunternehmen Booking.com und Kayak der führende Onlinetouristikkonzern der Welt.

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Priceline Aktie

Auf den Webseiten der Pricelinegruppe können Nutzer Touristikangebote, wie Hotels, Flüge und Mietwagen buchen und deren Preise vergleichen. Die Priceline Gruppe umfasst dabei u.a. folgende starke Marken:

  • Priceline.com (Generalist)
  • Booking.com (Hotels) mit Villas.com
  • Rentalcars.com (Mietwagen)
  • Kayak.com (Preisvergleich)
  • Agoda.com (Hotels mit Fokus Asien)
  • OpenTable (Führende Restaurantseite mit Buchungsmechanismus)

Durch die größte Reiseseite der Welt, die niederländische Tochter Booking.com ist Priceline sehr international aufgestellt, wo das Wachstum größer ist und auch der Wettbewerb niedriger ist. Booking.com ist dabei die weltweit führende Seite für Hotels mit über 500.000 angeschlossenen Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten und der mit Abstand wichtigste Bestandteil der Pricelinegruppe. User können ihr Hotel in 40 Sprachen lesen und auf zahlreiche Photos und Kundenfeedbacks zurückgreifen. Dabei greift Booking auf ein Agency Business zurück und lässt den Kunden erst bezahlen, wenn er im Hotel ist, wonach das Hotel dann nach Abschluss des Aufenthalts die Kommission entrichten muss. Das gleiche Modell funktioniert auch bei dem Neuerwerb von 2014 OpenTable, da diese Firma Restaurants mit eigener Reservierungssoftware ausgerichtet hat, die dann online zugreifbar und buchbar sind. Dies ist für den Kunden sehr angenehm und die Erfahrung ist immer wieder gut, da man in Sekunden ohne Risiko buchen kann und nicht wie z.b. bei Airbnb oder Telefon noch die Bestätigung des Anbieters abwarten muss. Außerdem gibt es auch noch Listinggebühren für die Hotels und Restaurants.

Bei Priceline können Nutzer ihren eigenen Preis nennen (Name your own Price) und können dann  buchen ohne genau das Hotel zu kennen (Den Ort aber schon) und die Marke ist in der USA sehr stark bei Flugbuchungen.

Mit Kayak hat man außerdem den besten Preisvergleich für Touristikangebote aufgekauft, der auf andere Buchungsseiten verlinkt und dafür eine (geringere) Provision bekommt.

Da Reisebüros früher viel aufwendiger und teurer waren, haben sich die dort etablierten Margen für eine Buchung von ca. 15% gehalten, was für eine Webseite sehr attraktiv ist, da außer Marketing und Softwareentwicklung keine Kosten entstehen und der Warenkorb im Touristikbereich recht groß ist und die Transaktion online statt findet.

Das Geschäftsmodell ist also sehr attraktiv und da Nutzer ähnlich wie bei Amazon sich auch bei Hotelbuchungen nicht immer wieder neu bei Seiten anmelden möchten, profitiert Priceline stark von den Economies of Scale und dem hohen Markenvertrauen, was man inzwischen aufgebaut hat und das man durch besondere Hotelangebote und Deals weiter stärkt. Booking profitiert auch von der zunehmenden Verbreitung von Mobile Apps, wodurch die Marketingkosten langfristig sinken dürften.

Außerdem sei noch die strategische Beteiligung an Ctrip erwähnt, dem Marktführer bei Reisen in China.

10/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Priceline Aktie

Inzwischen ist es auch für Normalnutzer Standard geworden Flüge und Hotels über das Internet zu buchen, da es am einfachsten ist und meist die besten Preise dort verfügbar sind und man sich zusätzlich durch Meinungen und Erfahrungen von anderen Nutzern gut informieren kann.

Da es im Reisesegment aber schon lang entsprechende Datenbanken mit Angeboten gibt, die früher nur von Reisebüros genutzt wurden, ist es einerseits relativ einfach online Hotelzimmer oder Flüge  zu verkaufen, da es bereits diese Schnittstellen gibt. Deswegen gibt es auch so viele Reiseseiten, deren Angebote sich aber kaum unterscheiden, da sie alle aus derselben Quelle kommen. Die Kunden gehen dabei immer mehr zu dem Anbieter mit der besten Webseite und meisten Kundenrezensionen, was eine zunehmende Konsolidierung im Markt mit sich bringt, wovon Priceline und Booking stark profitieren, da sie große Budget für Marketing haben und auch über eigene Angebote sich unabhängig von den Standardreisedatenbanken machen können.

Allerdings gibt man sehr viel für Onlinemarketing aus und Google geht immer mehr in den Travelsektor und kann den Traffic gut vermarkten und in Zukunft auch selber Buchungslösungen anbieten, was eine Gefahr für Booking darstellt. Amazon hat sich aber wieder aus dem Reisemarkt zurückgezogen, was die starke Stellung von Priceline, zusammen mit seinem Hauptkonkurrenten Expedia unterstreicht. Kurzfristig sind die Dollarumsätze des Unternehmens, aber auch immer wieder Währungsschwankungen ausgesetzt.

Insgesamt reisen die Menschen aber immer mehr, da sie reicher und älter werden und immer noch gibt es viele Menschen die nicht online buchen, was aber immer weiter abnehmen wird und so zu einem großen Marktwachstum und Marktgröße führt. Langfristig sollte Booking sich aber als die Hotelbuchungsseite der westlichen Welt durchsetzten, was zu einer großen Preisfestsetzungsmacht führen sollte.

8/10

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Priceline Aktie

Priceline wird seit 2014 von Darren R. Huston geleitet, der zuvor bei McKinsey und Microsoft war und seit 2011 die wichtigste Tochter Booking.com geleitet hat.

Das Unternehmen wird dezentral und sehr international geführt. Vor allem Booking.com ist in Europa auch ein sehr beliebter Arbeitgeber bei Top MBA´s was für eine hohe Dichte an guter Managementkompetenz spricht und die Kultur ist sehr offen und international.

Priceline und Booking möchten ihre Marktstellung weiter ausbauen und data-driven Entscheidungen treffen. Das Ziel ist dabei, dass immer mehr Menschen, auch unterstützt durch Mobile Apps, direkt auf Booking gehen um ihr Hotel zu buchen, was die Onlinemarketingkosten senkt und die Kundenerfahrung stärkt.

9/10

Analyse Wachstum und Margen der Priceline und Booking Aktie

Die Stärken des Geschäftsmodells und des Marktes werden auch beim Wachstum und den Margen sichtbar. Für ein Unternehmen dieser Größenordnung wächst PCLN immer noch mit absolut beeindruckenden Zahlen und das mit einer Profitabilität von EBIT Margen um die 35% seit einigen Jahren. Besser geht es eigentlich nicht und es werden auch nicht viele Assets für die Gewinne benötigt, was die hohe ROA-Marge erklärt.

Priceline Umsatz

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Umsatz in Mio. 1.012,4 1.272,6 1.655,9 2.337,3 3.176,9 4.053,8 5.101,9 6.508,3 8.381,4
EBIT in Mio. 96,4 197,6 329,0 596,2 1.026,0 1.413,8 1.805,0 2.379,1 2.952,2
Gewinn in Mio. 110,4 132,3 339,5 398,2 774,5 1.097,0 1.416,4 1.875,6 2.310,7
EBIT Marge 9,52% 15,53% 19,87% 25,51% 32,29% 34,88% 35,38% 36,56% 35,22%
Wachstum 25,70% 30,12% 41,15% 35,92% 27,60% 25,86% 27,57% 28,78%
Assets in Mio. 907 963 1.143 1.950 2.595 4.480 7.057 10.171 15.471
Equity in Mio. 336 471 720 1.164 1.588 2.498 4.339 6.235 7.863
ROA 12,17% 13,74% 29,70% 20,41% 29,84% 24,49% 20,07% 18,44% 14,94%
ROE 32,90% 28,11% 47,19% 34,22% 48,77% 43,92% 32,65% 30,08% 29,39%
# Aktien in T 38.336 40.589 43.951 49.096 49.783 49.865 51.428 52.356 49.784
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 78,56 52,98 152,23 297,83 360,29 470,56 843,57 942,28 1173,66
Börsenwert in Mio. 3.012 2.151 6.691 14.622 17.936 23.465 43.383 49.334 58.430
KGV 27,3 16,3 19,7 36,7 23,2 21,4 30,6 26,3 25,3

10/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Priceline Aktie

Priceline ist mit Booking.com eines der besten Unternehmen der Welt mit einer monopolartigen Stellung auf einem attraktiven und wachsenden Markt und hat daher auch ein faires KGV von 32 verdient. Wenn das KGV unter 32 liegt, wäre die Booking/Priceline Aktie daher Bestandteil des Wikifolios Digitale Revolution.

Kurzfristig können aber immer wieder Wechselkursveränderungen eine Rolle spielen, weswegen sich die PCLN Aktie auch als Absicherung gegen einen niedrigeren Dollarkurs eignet.

9,1/10

=> Faires KGV:  32

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
booking-com
 

Priceline Aktienkurs

Priceline Group: 1 Jahr
Priceline Group Chart
Kursanbieter: L&S RT
Name PRICELINE
ISIN US7415034039
WKN 766054
Kürzel PCLN-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 32
investresearch Bew. last time 9
Bewertunsgtrend 0,7%
investresearch Bewertung 9,1
Unternehmensfaktoren 10
Business Model 10
Wettbewerbsvorteil 9
Produktqualität 10
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 10
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 9
Strategie 9
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 10
ROA 19,09%
EBIT Margin 35,33%
Umsatzwachstum 5J 29,27%
EBITDA Wachstum 5J 45,40%
KGV LTM bei Veröff. 24,0
5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: US7415034039

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}