• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Expedia Aktie: Aggressives Wachstum auch durch Zukäufe

9. März 2016 von Philipp Haas

Expedia ist ein weltweit führender Onlinetouristikkonzern, wo man Hotels und Flüge vergleichen und buchen kann.

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Expedia Aktie

Expedia ging aus der Interactive Media Gruppe im Rahmen eines Spin-Offs hervor und hat sich 2011 auch von seinem Schwesterunternehmen Tripadvisor getrennt. Expedia betreibt über 150 Webseiten auf der ganzen Welt.

Zu den Marken der Expedia Gruppe gehören u.a.:

  • Expedia (Pauschalreisen und Flüge)
  • hotels.com (Hotelbuchung)
  • Trivago (Preisvergleich)
  • Hotwire (Anonyme Hotelsuche)
  • venere.com (Hotels in Europa)
  • wotif.com (Australien)
  • Travelocity
  • Homeaway.com (Ferienhäuser und Apartments.)
  • Trivago (Hotelpreisvergleich)

Vor allem Expedia genießt weltweit größere Bekanntheit, während Hotels.com eher unter dem generischen Namen bei der Markenbildung leidet.  Elong hat Expedia mit Gewinn verkauft.

Expedia bietet Pauschalreisen oder auch Einzelbuchungen von Hotels und Flüge an, wobei es zwei Geschäftsmodelle gibt: Das Händlermodell, wo der Kunde bei der Buchung bezahlt und Expedia der direkte Buchungspartner ist oder das Agency Modell, wo der Buchende beim Hotel zahlt und das Hotel eine Vermittlungsprovision an Expedia erstatten muss.

Trivago ist einer der erfolgreichsten deutschen Exits mit 700 Mio. gewesen und vergleicht die Preise von über 750.000 Hotels und verdient an der Affiliateprovision des Buchungspartners wie Expedia oder Booking.com und ist das neue Tripadvisor für Expedia. Die Provisionsgeschäftsmodelle sind sehr attraktiv, da man 10-20% der Transaktionssumme erhält, was für eine bloße automatische Vermittlung bei einem hohen Warenkorb sehr viel ist.

Dies weiß aber nicht nur Expedia, denn um Kunden auf seine Webseite zu bekommen, muss man  stark in Offline- und Onlinemarketing investieren, was die Gewinne wiederum schmelzen lässt, solange man keine sehr starke Marke mit viel direktem Traffic hat. Oder man gibt einen Teil der Provision an Affiliatepartnerseiten wie 1000hotels.net oder andere Reiseblogs ab.

Die Prdouktqualität reicht nicht ganz an die von booking.com heran und durch die vielen auch zugekauften margen gibt es nicht die eine starke Marke des Konzerns. Die Übernahme von Homeaway erlaubt die Hundertausenden von Ferienimmobilien in das Buchungssystem von Expedia einzuflegen, was den Wettbewerbsvorteil etwas erhöht. Als starker Anbieter in den USA hat Expedia bei Hotels auch eine gute Verhandlungsmacht, außerhalb als die Nr.2 oder 3 eher weniger.

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Expedia Aktie

Obwohl Expedia einer der größte Reisebuchungsseiten der Welt ist, hat man mit seinen Außenumsätze nur einen Weltmarktanteil von 4%. Der globale Reisemarkt wird auf deutlich über 1 Billion US Dollar geschätzt, wovon immer mehr Buchungen sich online abspielen. Der Markt ist also sehr groß und wächst online immer noch stark, denn selbst in den entwickelten Ländern liegt der Onlinebuchungsanteil von Hotels erst bei 20-50%. Dazu kommt, dass die Menschen insgesamt immer reicher und älter werden und dadurch vermehrt die Zeit und das Geld haben die Welt zu bereisen.

Der Wettbewerb im Onlinereisemarkt gehört aber zum härtesten überhaupt, da es über vorhandene Reisedatenbanken sehr einfach ist eine Buchungsseite zu betreiben, was praktisch jedes Reisebüro machen kann. Dazu kommen die Webseiten der Hotels und immer mehr auch Google, dass Hotelangebote in Google Maps integriert und auch Vergleiche anbietet. Das Problem von Expedia ist, dass man global gesehen die Nr. 2 hinter Booking ist und dies bei einer Marktplatzlogik zu Problemen führen kann.

Ein Vorteil ist jedoch, dass der Markt wenig reguliert ist und eigentlich global auch nicht so zyklisch, da die wenigsten Menschen auf Urlaub oder Geschäftsreisen verzichten wollen oder können. Trotzdem haben terroristische Angriffe wie Paris natürlich einen Einfluß.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Expedia Aktie

Expedia wird seit 2005 von Dara Khosrowshahi geführt, der zuvor in der IAC Travelsparte und bei Allen & Company gearbeitet hat und einen Abschluss von Brown in Bioelektrik hält und von den Mitarbeitern ein 88% Approval Rating (Glassdoor.com) bekommt.
Expedia ist ein agiles Reisemediaunternehmen (Aber kein Start-Up) und hat in der Vergangenheit öfter die Strategie gewechselt und Jobs ins Ausland verlegt. Die Firmenkultur ist trotzdem als positiv und international zu bewerten, wo Dinge können bewegt werden können.

Strategisch setzt Expedia auf eine Multimarkenstrategie, was in der Vergangenheit gut war, aber Kunden möchten im Mobile Zeitalter immer mehr nur noch einen Partner ihres Vertrauens haben und hier hat Priceline mit Booking.com wohl langfristig die bessere Strategie und einen höheren Anteil an Mobile Usern. Auch hat sich der Booking.com Score als verlässlicher und stärker erwiesen, als die Kundenbewertungen bei Expedia und Hotels.com. Die Multimarkenstrategie lässt dafür aber den teuren Zukauf von Firmen wie Trivago oder seit Neuestem WOTIF und Homeaway zu. Da Expedia hier aber auch mit eigenen Aktien zahlt werden diese Unternehmen auch teuer eingekauft, was die relative Profitabilität erstmal schmälert.

Über stimmkräftige B-Shares kontrolliert der Medienmagnat Barry Diller knapp 60% der Stimmen bei Expedia und hat so einen maßgeblichen Einfluss auf das Unternehmen.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der Expedia Aktie

Das Wachstum von Expedia wurde auch durch Akquisitionen erkauft, aber gerade in den USA ist es auch bei der Anzahl der Zimmer und Flügen immer noch sehr gut. beim Umsatz hat bei Expedia doch nachgelassen und die EBIT Marge könnte bei dem attraktiven Geschäftsmodell noch höher sein, da man immer wieder in Marketing stark investieren muss. Das Wachstum ging also auch zulasten der Profitabilität. Die Bilanz ist trotz der Übernahmen aber sehr solide.

8/10

Expedia Umsatz

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Umsatz in Mio. 1.913,6 1.978,6 2.096,9 2.537,6 2.742,0 3.104,0 3.587,1 4.438,8 6.070,5
EBIT in Mio. 378,5 384,0 475,0 559,2 526,6 424,8 379,2 457,4 370,7
Gewinn in Mio. 212,0 -1.824,7 210,1 319,6 343,8 218,9 168,8 312,9 686,8
EBIT Marge 19,78% 19,41% 22,65% 22,04% 19,21% 13,69% 10,57% 10,31% 6,11%
Wachstum 3,40% 5,98% 21,01% 8,06% 13,20% 15,56% 23,74% 36,76%
Assets in Mio. 6.063 5.469 4.275 5.084 5.384 5.561 6.242 7.027 11.360
Equity in Mio. 3.676 2.894 1.779 1.995 1.936 1.717 1.644 1.446 2.527
ROA 3,50% -33,36% 4,92% 6,29% 6,39% 3,94% 2,70% 4,45% 6,05%
ROE 5,77% -63,05% 11,81% 16,02% 17,76% 12,75% 10,27% 21,64% 27,18%
# Aktien in T 284.917 312.959 288.753 277.058 133.514 134.868 129.686 127.067 150.267
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 1,16% 1,20% 0,97% 0,97% 0,85% 0,77%
Kurs Jahrende 20,34 5,57 16,87 17,59 22,35 46,60 50,55 70,54 114,43
Börsenwert in Mio. 5.795 1.745 4.870 4.873 2.985 6.285 6.556 8.964 17.194
KGV 27,3 neg. 23,2 15,2 8,7 28,7 38,8 28,6 25,0

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Expedia Aktie

Die Multimarkenstrategie wird sich wohl langfristig unterlegen zeigen, aber der Markt ist sehr groß und interessant und viele wichtige Webseiten gehören inzwischen zum Expedia Konzern.

7,9/10

=> Faires KGV:  19

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
Expedia

 

Expedia Aktienkurs

EXPEDIA Aktie

EXPEDIA Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name EXPEDIA
ISIN US30212P3038
WKN A1JRLJ
Kürzel EXPE-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 20
investresearch Bew. last time
Bewertunsgtrend #DIV/0!
investresearch Bewertung 7,9
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 10
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 8
ROA 4,76%
EBIT Margin 6,20%
Umsatzwachstum 5J 14,29%
EBITDA Wachstum 5J 5,54%
KGV LTM bei Veröff. 16,5

 

5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: US30212P3038

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}