• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Gold ETF

24. Juni 2015 von Philipp Haas

Wer in Goldminen oder direkt in Gold investieren möchte, findet hier die in Deutschland zugelassenen  Gold ETF´s. ETF´s sind passive Anlageprodukte, die einen Index nachbilden, wie es genauer im Ratgeber ETF kaufen erklärt wird. Mit Gold ETF´s kann man sein Portfolio absichern und spart sich die Lagerkosten und Transportkosten und profitiert direkt von den Schwankungen des Goldpreises. Goldminen werfen anders als der physische Kauf von Gold( Z.B. Über Gold ETF) Dividenden und Renditen ab, sind aber meist auf den Goldpreis gehedged, d.h. wenn der Goldpreis sich ändert, ändern sich Goldminenaktien nicht unbedingt um die gleiche Höhe. Der Vorteil von Goldminenaktien […]

DAX ETF

24. Juni 2015 von Philipp Haas

Folgende ETF´s gibt es auf den wichtigsten deutschen Aktienindex DAX.  Wie sie am besten in ETF´s investieren und welche Vor- und Nachteile diese haben wird Ihnen auch beim Ratgeber ETF kaufen erklärt. Die Reihenfolge dieser DAX ETF wurde nach der investresearch ETF Empfehlungsanalyse gebildet (10 am besten). DAX ETF (10) iShares DAX (R) (DE) (9) DEKA DAX ETF (9) COMSTAGE ETF-DAX TR INH.I (9) Deka DAX (ausschuttend) U.ETF (8) LYXOR ETF DAX (8) LYXOR ETF LEVDAX (7) db x-trackers LEVDAX® DAILY ETF (7) db x-trackers SHORTDAX® x2 DAILY ETF (6) ETFS DAX® Daily 2x Short GO ETF (5) LYXOR ETF DAILY SHORT DAX X2 (5) db x-trackers SHORTDAX® Daily  ETF (5)

Abstimmen zum Finanzblogaward

18. Juni 2015 von Philipp Haas

investresearch.net wurde für den Finanzblogaward von Smile nominiert, da ich mich nicht selber beworben habe freue ich mich über den Vorschlag eines Lesers ganz besonders. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich ein paar Stimmen bekomme, damit noch mehr Leser auf uns aufmerksam werden und den kostenlosen Service hier nutzen können. Sie können hier direkt ihre Stimme abgeben. Gruß Philipp  

Wikifolio Vergleichsliste

9. Juni 2015 von Philipp Haas

Wie regelmäßige Leser wissen, handle ich aktiv mit Wikifolios, wozu es hier auch ein Ratgeber gibt! Zwar gibt es natürlich die bekannte Wikifolio Rangliste, die zwar nicht schlecht ist, aber durchaus einige Schwächen hat deshalb habe ich mir einmal die Mühe gemacht die wichtigsten Wikifolio aufzulisten, d.h. die mit einem verwalteten Vermögen von über 1.000.000 oder einer Performance von über 100 % beim einem Anlagevolumen von über 100.000 €, sowie den von mir verwalteten Wikifolios zu vergleichen. Interessant ist dabei vor allem die Steigerungen auf das Jahr gerechnet, umso die verschiedenen Wikifolios besser vergleichbar zu machen. Um auch das Risiko mit ein […]

Warren Buffett und die Notenbankpolitik

27. Mai 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, ich werde oft auf Warren Buffett und seine Anlagestrategie angesprochen. Neulich fragte jemand, ob es denn nicht egal wäre, was Notenbanken und die Politik gerade treiben und es doch nur darauf ankomme, solide Unternehmen zu einem günstigen Preis zu finden und diese dann wenn möglich über die nächsten 20 bis 40 Jahre zu halten. Stimmt! Wer dieser Strategie folgt, kann langfristig sehr erfolgreich sein. Leider hat die klassische Value-Strategie, in der die Notenbankpolitik kaum betrachtet wird, auch einen gehörigen Nachteil – sie ist anfällig für die durch die Notenbanken initiierten Boom und Bust (Aufschwung und Rezession) Phasen, […]

Bund-Future mit historischem Verlust

8. Mai 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, nachdem ich vor zwei Wochen auf die Entwicklung des Bund-Future (kurz Bund) hingewiesen habe, kam es in dieser Woche zu einer veritablen Korrektur nach unten. So schnell kann es manchmal gehen. Eben übersprang der Bund-Future noch die 160 Punktemarke, was eine Null-Rendite für Anleger bedeutet, und nun gibt der Kurs nach und fällt innerhalb einer Woche um über 4 Prozent auf 154 Punkte. Vier Prozent Verlust in einer Woche kling nicht viel, ist aber bei einer Staatsanleihe eine Menge und stellt laut Reuters den größten und schnellsten wöchentlichen Verlust in der Geschichte des Bundes dar. Noch befindet […]

Dividendenrendite bei Dax und SP500 – was ist fair?

4. Mai 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, sicherlich werden Sie schon festgestellt haben, dass ich die derzeitige Marktlage sehr skeptisch betrachte. Was bedeutet das? Nun, ich denke, dass die derzeitigen Aktienkurse bei vielen Unternehmen zu hoch sind und für einen langfristig orientierten Dividenden-Investor aktuell keine interessanten Unternehmen, bei vertretbarem Risiko, am Markt zu finden sind. Viele Unternehmen werden über ihrem fairen Wert gehandelt. Was uns zu der Frage bringt: was ist ein fairer Wert (fair Value) und was kann man sich darunter vorstellen? Angenommen, wir haben ein Unternehmen, dass Ihnen in 10 Jahren 100 Euro an Dividenden auszahlt und aktuell mit einem Aktienkurs von […]

Der Wahnsinn hat System – Rendite von 0 Prozent beim Bund-Future

22. April 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, in der letzten Woche konnten wir Zeugen eines historischen Ereignisses werden – der Bund-Future stieg über die 160 Punktemarke. Sie werden jetzt sicher denken, was ist ein Bund-Future und warum stand das nicht auf Seite Eins der Bildzeitung? Zunächst einmal ist der Bund-Future ein Index, der den Kurs einer fiktiven Schuldverschreibung des Bundes mit 6 Prozent Kupon (Zins) und einer Laufzeit von 10 Jahren abbildet. Das bedeutet, bei einem Kurs von 100 Punkten erhält man als Anleger genau 6 Prozent Zinsen. Je höher der Kurs steigt, desto geringer die Rendite. Bei der Kursmarke von 160 Punkten entspricht […]

Beate Uhse kann Gewinn in 2014 nicht steigern

31. März 2015 von Philipp Haas

Beate Uhse enttäuschte etwas mit den letzten 2014 Finanzzahlen, so bleib der Umsatz mit 142,9 Mio Euro zwar stabil, das Ergebnis lies aber von 3,7 Mio Euro auf 2,5 Mio Euro nach. Zwar ist das wohl starke Q1 2015 aufgrund 50 Shades of Grey darin noch nicht enthalten, aber Aktionäre hätten sich etwas mehr erhofft. Der Geschäftsbericht kann auch hier heruntergeladen werden. Die Aussichten sind zwar nicht schlecht, da man wohl auch von der Werbewirkung der neuen Pro7 Sat 1 Tochter Amorelie profitiert, aber dies muss sich erst noch in den Zahlen niederschlagen.

Apple, Gazprom und Dialog Semiconductor

22. Februar 2015 von Philipp Haas

Die Aktien der Woche KW 9 von investresearch.net wären Apple, Gazprom und Dialog Semiconductor: Apple ist der wertvollste Konzern in der Geschichte, aber trotzdem bezogen auf seinen Jahresgewinn immer noch mehr als fair bewertet. Ein Grund  ist wohl auch, dass es gar nicht so viele Käufer für die Aktie gibt, da die Marktkapitalisierung bereits so groß ist. Zwar kann man bei der Apple Aktie keine schnelle Verdoppelung erwarten, aber mit der Marken, Technik und Cashstärke des Konzern, hat dieser gute Chancen zumindest mittelfristig den S&P 500 outzuperformen. Allerdings ist Soros zuletzt ausgestiegen. Gazprom ist zwar dem russischen Kreml sehr nahe, aber hat durch […]

Die reichsten Länder der Welt

15. Februar 2015 von Philipp Haas

Es gibt zwei Arten den Reichtum eines Landes zu berechnen, das nominale GDP, indem die lokale Währung einfach in Dollar umgerechnet wird und das nach Laufkraft bereinigte GDP pro Kopf, was der wahren Kaufkraft entspricht, und so dem echten Wohlstand vor Ort näher kommt. Länder die eine große positive Abweichung zwischen PPP und nominellen BIP (siehe unten) haben, sind auch als Investitionsziel geeignet. Die reichsten 10 Länder der Welt 2013 nach nominellen BIP: Luxemburg Norwegen Katar Schweiz Australien Dänemark Schweden Singapur USA Kanada Die reichsten 10 Länder Welt Welt nach Kaufkraft: Katar Luxemburg Singapur Norwegen Brunei USA Schweiz Kanada Australien Österreich Die […]

Beate Uhse, Priceline und Stada – Die Aktien der Woche

15. Februar 2015 von Philipp Haas

Beate Uhse, Priceline und Stada sind die Aktien der Woche von investresearch: Beate Uhse sollte von 50 Shades of Grey im Kino profitieren, was dem Thema eine hohe Aufmerksamkeit und neue Kunden, gerade bei Frauen, bringen sollte. Beate Uhse hat nämlich mit dem neuem Onlineshop die moderne Frau als Kernzielgruppe gewonnen und der Turnaround trägt langsam Früchte. Zu Priceline gehören Booking.com, Kayak und OpenTable und damit sehr gute Webseiten in der boomenden Onlinetouristikbranche. Zwar hat sich mit Amazon neue Konkurrenz angekündigt, aber durch die starke Verbreitung der Booking.com App fallen die Kundenakquisitionskosten und viele Touristen buchen ihr Hotel nur noch […]

Performance Wikifolios 2014

12. Januar 2015 von Philipp Haas

Anbei eine Auflistung der Performance meiner Wikifolios und der jeweiligen Benchmarks. Zufriedenstellend waren vor allem der investresearch Stockpicker und das Dividendenportfolio die mit vor allem europäischen Aktien doch eine ordentliche Outperformance erzielten, was auch 2015 das Ziel wieder sein sollte. Digitale Revolution und Emerging Markets entwickelte sich ca. wie der Markt und Greentech werden sich hoffentlich in 2015 wieder besser entwickeln. Wenn dann nochmal ähnliche Ergebnisse erreicht werden, wäre die Outperformance doch statistisch signifikant. Der Benchmark für 2014 wurde hier für alle Wikifolios aus den 7 Indexen gebildet, was auf individueller Ebene nochmal an die jeweilige Strategie des Wikifolios angepasst worden […]

Immobilienrendite Rechner

22. Dezember 2014 von Philipp Haas

Mit diesem Immobilienrendite Rechner können Sie die Rendite einer Immobilie ermitteln und auch festlegen ob Sie eher kaufen oder mieten sollten, was man anhand der Eigenkapitalrendite beim Immobilienkauf erkennt. Dazu benötigen Sie den Kaufpreis, die Jahresmiete und die Höhe des Eigenkapitals, d.h. wie viel Sie selber zur Finanzierung der Immobilie aufbringen und wie viel Sie über eine Bank als Baufinanzierung abdecken. Günstige Baufinanzierungen im Vergleich finden Sie auch hier.   Mieten oder Kaufen Wenn die Rendite ihres normalen Vermögens (Opportunitätskosten) höher ist, als die Eigenkapitalrendite in diesem Rechner, dann sollten Sie eher mieten, wenn die Rendite des Eigenkapitals höher ist […]

Wikifolio der Woche: Nachhaltige Dividendenstars von investresearch

18. Dezember 2014 von Philipp Haas

In eigener Sache: Wie die meisten Leser wissen, handel ich auch aktiv selber mit Aktien und auch Wikifolios, wo Sie hier meine Musterdepots einsehen können. Eines meiner Wikifolios wurde nun vom Handelsblatt als Wikifolio der Woche ausgezeichnet, wo nur Wikifolios mit guter Performance bei niedrigen maximalen Verlusten ausgewählt werden. Es handelt sich dabei um das Wikifolio Dividenden Aktien. Wer zur Beimischung zu eigenen Aktien auch ein Wikifolio kaufen möchte, ist herzlich willkommen sein Risiko damit etwas zu diversifizieren. Der Ratgeber Wikifolio kaufen erklärt, wie Sie das am einfachsten machen können.

Portfolio Gewichtungs Rechner

17. Dezember 2014 von Philipp Haas

Mit folgenden Rechner können Sie die ideale Portfoliostruktur ihres Vermögens errechnen und die jeweiligen Assetklassen gewichten. Dazu gibt es vier Inputfaktoren, nämlich die Größe ihres Vermögens, ihr Alter, sowie ihre Risikoneigung (10= sehr risikoreich) und ihre Handelsneigung (10=sehr viele Trades). Warum die richtige Portfoliostruktur so wichtig ist erklärt Ihnen auch der Ratgeber Portfolio aufbauen.      

Elopay Interview

5. Dezember 2014 von Philipp Haas

Elopay ist ein neuartiger Zahlungsdienst per App in Berlin und war so nett für ein paar Fragen zur Verfügung zu stehen.   Welches Problem will elopay lösen? Wenn du mit Freunden unterwegs bist, zahlt oft einer für alle: Etwa im Taxi, im Restaurant oder in der Bar. Und wenn du jetzt das Geld, das du für deine Freunde ausgelegt hast, wieder zurückhaben möchtest, fängt es an mühsam zu werden: Einer hat gar kein Bargeld dabei, der andere nur große Scheine und du kein passendes Wechselgeld und der dritte hat sich schon verabschiedet. Deine Freunde fühlen sich dann nicht gut, bei […]

Aktien der Zukunft

17. November 2014 von Philipp Haas

Aktien der Zukunft sind Aktien, denen großes Wachstumspotenzial zugetraut wird, was aber auch sehr riskant sein kann, wenn man zu früh in Aktien der Zukunft investiert. Auch bei den Aktien der Zukunft gilt, dass ein Geschäftsmodell erst bewiesen ist, wenn es nachhaltig profitabel ist, denn man kann mit einer tollen Story und hohem Wachstum auch verschleiern, dass dies alles nur zu teuer mit marketing erkauft worden ist. Ich glaube, dass es die nächsten Dekade weiterhin vier Megatrends geben wird, die ich ich als Zukunftsaktien sehe und richte meine Investmentstrategie auch danach aus, bzw. habe dafür Wikifolios im Angebot. Auch finden […]

Aktionärsbank mit Hammerpreis von 2,95 Euro je Order

8. Mai 2014 von Philipp Haas

Die Aktionärsbank bringt jetzt ein zeitlich begrenztes Angebot (halbes Jahr) von nur 2,95 je Trade raus, was das mit Abstand derzeit beste auf dem deutschen Markt ist. Das Angebot gilt sowohl für Neukunden wie Bestandskunden und jeder der noch kein Onlinebrokerkonto hat, sollte dies einmal testen. Beachten Sie aber, dass die 2,95 nur gelten, wenn Sie außerbörslich handeln, wie bei Lang und Schwarz. Hier können Sie das derzeit günstigste Onlinekonto eröffnen.

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}