• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Yingli Solar Aktienanalyse

25. Februar 2015 von Philipp Haas

Yingli Solar

Yingli Green Energy Holdings ist ein weltweit führender Hersteller von Solarmodulen, der die komplette Wertschöpfungskette abdeckt und auch eine Siliziumfabrik besitzt. 2012 und 2013 war Yingli weltweit die Nr. 1 in der Produktionskapazität von Monocrystalline und multicrystalinen Solarmodulen, die unter den Marken Panda und YGE Series vertrieben werden. Neben dem Verkauf von Solarmodulen verfügt Yingli auch über eine eigene Projektpipeline nur in China zu Errichtung von Solarparks, wo die eigenen Produkte eingesetzt werden können. Die Projekte werden durch einen JV Fond namens Sailing Capital meist finanziert. Im kleinen Rahmen entwickelt Yingli auch ein Joint Venture mit der China National Nuclear Corporation für den Betrieb eigener Solarparks.

Die Marke Yingli ist auch durch das Sponsoring der Fußball WM 2014 bekannt, was Jahre davor abgeschlossen wurde und daher auch in der Krise eingehalten werden musste. Ob dieses Geld gut angelegt war, bleibt fraglich, jedoch hat es Yingli geschafft zu einer der wenigen bekannten chinesischen Marken zu werden, von der es für die Regierung nicht wünschenswert wäre, wenn sie untergehen würde. Ein Vorteil von Yingli ist auch die breite durch die Marke ermöglichte geographische Diversifizierung und die relativ starke Stellung im amerikanischen Dachmarkt, der stark wächst.

Die Produktqualität ist nur noch durchschnittlich, da man bei der Effizienz nicht führend ist und auch nicht kostendeckend produzieren kann, was Wettbewerber inzwischen wieder gelingt. AUch fehlt ein klarer Wettbewerbsvorteil von Yingli oder ein Bereich der besonderen Stärke.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Yingli Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Yingli Aktie

Der Solarmarkt insbesonders in China, Indien und den USA wächst stark und hat sich vom Volumen von 2012 auf 2015 verdoppelt mit einer Steigerung von geschätzt 39% p.a. Der Heimatmarkt von Yingli China steht inzwischen für einen weltweiten Marktanteil von über einem Viertel und Solar hat starke politische Unterstützung um der Umweltverschmutzung etwas entgegenzusetzen. Im Gegenzug gibt es aber auch politischen Wiederstand in der EU und den USA mit Strafzöllen, welche den Solarmarkt als eine den schwierigsten überhaupt machen.

Im Solarmodulgeschäft hält der Preisverfall weiterhin an, was nur die kosteneffizientesten Produzenten Gewinne machen lässt, wozu Yingli Anfang 2015 nicht gehört. Zu den Wettbewerben von Yingli gehören Trina, Sharp, Canadian Solar, Jinko Solar, Renesola und First Solar.

Da Yingli mit der Downstream Projektpipeline aber bisher fast ausschließlich in China tätig ist besteht eine Abhängigkeit von der chinesischen Regierung, was auch für viele Kredite gilt. Auch wird durch den immer stärkeren werdenden Trend zu Solardachanlagen die Effizienz immer wichtiger, weswegen die Ansprüche an die Produktqualität steigen und es nicht mehr reicht nur bei der Preis/Leistung gut zu sein, wie es noch bei Solarparks der Fall war.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Yingli Aktie

Yingli wurde von Miao Liansheng gegründet, der immer noch CEO des Unternehmens ist, was ein positives Zeichen ist.

Um in die Profitabilität zurückkehren, sollen die Investitionen in Europa stark zurückgefahren werden und Marketingkosten und OPEX verringert und das interne Budgetsystem verbessert werden. Bei Silizium hatte Yingli nicht immer ein glückliches Händchen, da man teilweise falsch einkaufte eine Siliziumfabrik baute, die aber nicht kostendeckend produzieren konnte und wieder stillgelegt worden ist. Neben Kosteneinsparungen will Yingli aber auch die Produktqualität verbessern, und weg von einem Massenbilliganbieter hin zu effizienteren Produkten, wie beispielsweise durch CleanArc Beschichtung, die einen höheren Lifetime Umsatz der Solarmodulen ermöglicht.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Yingli Aktie

Yingli ist relativ hoch verschuldet, hat aber noch hohe ungenutzte Kreditlinien, die zusammen mit staatlicher Unterstützung eine Insolvenz unwahrscheinlich machen, wenngleich Suntech  es vormachte, dass man auch als weltweit führender Solarhersteller pleitegehen kann.

Auch ist wegen der Kreditzinsen Yingli immer noch defizitär, während Konkurrenten in die Profitabilität zurückgekehrt sind. Dafür kann Yingli eine beeindruckende volumenseitige Wachstumsgeschichte erzählen, indem der Output seit 2006 um 87% pro Jahr zulegte. Dies ist aber für eine gute Firma nicht entscheidend, denn auf den Gewinn kommt es an.

Yingli Financials

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 162,1 384,9 743,0 748,0 1.409,7 1.652,2 1.390,4 1.644,5
EBIT in Mio. 36,3 64,3 111,6 45,9 313,4 -34,6 -285,0 -136,6
Gewinn in Mio. 21,5 37,5 64,3 -56,5 155,9 -403,1 -375,5 -238,4
EBIT Marge 22,39% 16,71% 15,02% 6,13% 22,23% -2,09% -20,50% -8,31%
Wachstum 137,40% 93,00% 0,68% 88,46% 17,20% -15,85% 18,28%
Assets in Mio. 541 948 1.541 2.306 3.166 3.505 3.452
Equity in Mio. 303 445 635 849 900 473 156
ROA 6,93% 6,78% -3,67% 6,76% -12,73% -10,71% -6,91%
ROE 12,38% 14,45% -8,90% 18,36% -44,77% -79,39% -152,78%
# Aktien in T 126.923 127.448 148.527 156.205 158.190 156.575 156.764
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 26,47 4,39 11,02 7,36 2,93 1,78 3,66
Börsenwert in Mio. 3.360 559 1.637 1.150 463 279 575
KGV 89,6 8,7 neg. 7,4 neg. neg. neg.

5/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Yingli Aktie

Yingli ist zu hoch verschuldet und zu defizitär, als dass man hier derzeit investieren sollte. Andere Solarfirmen aus China sind interessanter, auch wenn bei Yingli durchaus eine spekulative Erholung zusammen mit dem gesamten Sektor möglich ist.

6,3/10

=> Faires KGV:  13

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Yingli Aktienkurs

Yingli Green Energy Holding Aktie

Yingli Green Energy Holding Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name YINGLI GREEN ENERGY
ISIN US98584B1035
WKN A0MR90
Kürzel YGE-US
Anlageuniversum Aktien USA Select
Faires KGV 13
investresearch Bewertung 6,3
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 6
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 9
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 7
Management 6
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 5
ROA -7,19%
EBIT Margin -8,33%
Umsatzwachstum 5J 14,90%
EBITDA Wachstum 5J -27,03%
KGV LTM bei Veröff. N/A
3/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}