• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Trina Solar Aktienanalyse

28. August 2015 von Philipp Haas

Trina Solar

Trina Solar ist ein führender chinesischer Solarmodulhersteller, der die komplette Wertschöpfungskette in der Produktion von Ingots, Wafern, Zellen und Modulen abdeckt und seit Neuestem auch eigene Solarparks konstruiert und betreibt. Trina Solar vertreibt seine Produkte weltweit und China steht nur für ca. ein Drittel der Umsätze, während Japan und die USA ca. ein Viertel importieren.

Durch hohe Marketingausgaben, gelang es Trina auch zu einer der bekanntesten Solarmarken zu werden, was gerade bei Dachinstallationen nicht unwichtig ist, da hier letztendlich Endkonsumenten die Kaufentscheidung treffen.

Umsätze werden über den Verkauf der Module erzielt, sowie durch den Betrieb eigener Solarparks, was kalkulierbarer und höhere Margen beinhaltet und das Geschäftsmodell etwas attraktiver macht. Dies wird sich aber erst in der Zukunft bemerkbar machen, da die Solarparks erst im Verlauf von 2014 ans Netz angeschlossen worden sind und insgesamt noch von überschaubarer Größe sind.
Die Produktqualität ist gut (10 Jahre Garantie und 25 Jahre Leistungsversicherung), aber durch den hohen Forschungswettbewerb kann eine Technologie schnell veralten, wasdaher keinen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil beinhaltet. So sind Titel und Weltrekorde wie effizienteste Solarmodul bei multi-kristalline PV-Modulen nur mit einer relativ kurzen Halbwertszeit gesegnet.

Trina Solar hat es aber geschafft von einem Commodityproduzenten zu einem Qualitätsführer zu werden und war eines der am schnellsten wachsenden Firmen der Welt. Es investiert auch stark in Forschung und ist kein 08/15 Produzent on Solarmodulen. Allerdings hinkt Trina bei der Kostenführerschaft Canadian und Jinko Anfang 2015 etwas hinterher.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Trina Solar Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Trina Solar Aktie

Der Solarmarkt gehört zu den volatilsten und schwierigsten überhaupt, was aber auch Chancen bietet.

Die Effizienz wird dabei immer wichtiger im Wachstumsmarkt von Dachinstallationen, wo nur begrenzter Platz vorhanden ist. Hier kann Trina mit sehr guter Preis/Leistung punkten, auch wenn der Wettbewerb von chinesischen Solarfirmen wie Jinko Solar, Yingli Solar und Canadian Solar immens ist und Solarcity in den USA ein überlegenes Komplettangebot auf dem Markt hat. Trina Solar hat aber Chancen Weltmarktführer für PV-Solar in 2015 zu werden.

Langfristig profitiert die Solarindustrie von den niedrigeren Modulkosten und dem Erreichen der Gridparity, was den Markt starken Auftrieb geben wird, weswegen die Marktperspektiven, gerade in China, als sehr gut zu sehen sind, auch wenn der Markt due Subventionen und Zölle stark staatlich reguliert ist. So führte eine Anhebung der US-Zölle zu einem starken Rückgang der US-Exporte von Trina in 2014. Da Trina nur chinesische Produktionskapazitäten verfügt ist dies ein Wettbewerbsnachteil gegenüber international aufgestellteren Wettbewerben. Andererseits möchte China Dachinstallationen stark fördern und seinen Anteil von erneuerbaren Energien stark ausweiten um den Smog und die Ölimporte zu senken.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Trina Solar Aktie

Trina Solar wird von Jifan Gao seit der Gründung 1997 geführt, der physische Chemie studiert hat und auch politisch gut vernetzt ist. Durch seine bestehend Beteiligung am Unternehmen ist er auch maximal unternehmerisch motiviert.

Strategisch möchte Trina Solar die Technologieführerschaft ausbauen und vor allem in China selbst Solarparks errichten und betreiben, wie es Jinko Solar vormacht.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Trina Solar Aktie

An den Finanzzahlen von Trina kann man die Entwicklung der chinesischen Solarindustrie gut nachvollziehen. Erst rasantes Wachstum, dann hohe Verluste und 2014 zunehmende Stabilisierung. EBIT Margen von über 10% sind nachhaltig nicht erwartbar, aber die Umsätze vom Volumen durchaus beachtlich und die besten Zeiten sollten noch vor Trina liegen. Die Q2 Zahlen 2015 waren überragend und der Ausblick verbesserte sich auch.

Trina Solar

 

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 89,6 215,1 568,3 595,7 1.402,3 1.482,6 996,7 1.328,3
EBIT in Mio. 13,3 25,5 67,2 94,4 315,1 16,2 -204,3 -30,7
Gewinn in Mio. 9,8 25,3 41,3 67,2 233,6 -32,4 -205,8 -57,0
EBIT Marge 14,83% 11,86% 11,82% 15,86% 22,47% 1,10% -20,50% -2,31%
Wachstum 140,03% 164,18% 4,80% 135,43% 5,73% -32,78% 33,27%
Assets in Mio. 329 590 875 1.509 1.938 2.282
Equity in Mio. 218 278 384 765 876 766
ROA 7,69% 7,01% 7,68% 15,47% -1,67% -9,02%
ROE 11,61% 14,84% 17,51% 30,53% -3,70% -26,84%
# Aktien in T 21.215 25.534 29.582 69.738 79.400 79.489 78.921 72.101
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 18,40 18,40 3,34 18,81 17,46 5,15 3,29 9,92
Börsenwert in Mio. 390 470 99 1.312 1.386 409 260 715
KGV 40,0 18,6 2,4 19,5 5,9 neg. neg. neg.

 

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Trina Solar Aktie

Derzeit ist Trina der Qualitätsführer in China und eine gute Ergänzung zu einem Solarportfolio, da die Aktie fair bewertet wird und die Branche noch großes Potenzial hat. Da unter dem derzeitigen fairen KGV wäre Trina ein Kauf, vor allem nach dem jüngsten Mini-Crash in China.

7,3/10

=> Faires KGV:  16

=> Derzeitiges KGV: 11

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Trina Solar Aktienkurs

Trina Solar Aktie

Trina Solar Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name TRINA SOLAR
ISIN US89628E1047
WKN A0LF3P
Kürzel TSL-US
Anlageuniversum Aktien USA Select
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,3
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 9
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 4
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 7
ROA -2,70%
EBIT Margin -2,15%
Umsatzwachstum 5J 16,37%
EBITDA Wachstum 5J -5,99%
KGV LTM bei Veröff. 10,8

[google_news region=“de“ query=“Trina Solar“]

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: US89628E1047

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}