• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Jinko Solar Aktie

5. Februar 2015 von Philipp Haas

Jinko Solar

Jinko Solar ist ein führender Solarmodulhersteller aus China.

Jinko Solar Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Jinko Solar Aktie

Jinko Solar entwickelt, produziert und verkauft Solarmodule und baut auch eigene Solarkraftwerke, die dann in Eigenregie betrieben werden, wodurch Jinko Solar auch zu einem Stromproduzenten wurde. In diesem Downstream Segment ist Jinko Solar unter den Solarmodulherstellern führend in China.

Jinko Solar ist einer der kosteneffizientesten Solarproduzenten auf der Welt, dank einer vertikalen Integration, wie es früher Solarworld propagierte, was größere Kostenreduktionen und Innovationen zulässt. Jinko Solar produziert also Wafer, Zellen und Module selber und hat dafür jeweils eine Produktionskapazität von ca. 2-3 GW pro Jahr, was aber stetig ausgeweitet wird. Dazu werden die Produktionskosten jedes Quartal um 2-4% gesenkt.

Auch wird das Geschäftsmodell  durch die eigenen Solarparks attraktiver, da man eigene Cash bringende Assets hat und nicht nur vom globalen Solarmarkt abhängig ist. Allerdings ist man dort nur in Großprojekten tätig und nicht am langfristig interessanteren Markt der Solaranlagen auf Gebäuden.

Die Marke Jinko Solar ist zwar nicht so bekannt, wie Yingli oder Trina, aber es wurde auch nicht so viel Geld in zweifelhafte Werbung wie  in deutschen Fußballstadien investiert.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Jinko Solar Aktie

Die Solarbranche ist sehr zyklisch, da es Überkapazitäten im Markt gibt, viele neue Innovationen und viele regionale Märkte durch Subventionen und auch Zölle verzerrt sind. Mögliche Handelserleichterungen zwischen China und den USA könnten aber der chinesischen Solarbranche Aufwind geben.

Dazu kommt dass der Strommarkt immer noch vom Ölpreis abhängig ist, was wiederum grüne Technologie wie Solar zusätzlichen Schwankungen aussetzt. Generell wächst der Markt aber stark und hat sehr gute Aussichten, da er eines Tages unabhängig von Subventionen wird und auch andere Länder außer denen in Europa stark in Solar investiert haben. GlobalData prognostiziert ein Wachstum von 18% p.a. von Solarmodulen in der APAC Region bis 2030, was vor allem von China und Indien getrieben wird.

Jinko Solar ist außerdem noch sehr stark vom inzwischen weltgrößten chinesischen Heimatmarkt abhängig ( Wo JKS Marktführer ist) und auch von Rückendeckung durch den chinesischen Staat.

Dies lockt aber natürlich viele Wettbewerb an und Solarmodule sind zu einer Art Commodity geworben und Firmen wie First Solar, Renesola, Yingli und Trina gehören zu den Wettbewerbern von Jinko Solar.

Inzwischen sind die Solarmodule so günstig geworden, dass Installationskosten und Zubehör oft mehr kosten als die Module selber, zumindest bei kleinen Anlagen. Auch um etwas zusätzliche stabile Einnahmen zu genieren gehen Solarfirmen wie Jinko auch in das Geschäftssegment des Betriebes von Solaranlagen, was das Geschäft diversifiziert und neue Effizienzmöglichkeiten bietet, sowie den Markt deutlich vergrößert, da die Hersteller nicht mehr nur auf fremde Käufer angewiesen sind.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Jinko Solar Aktie

Jinko Solar wird von Kan ping Chen geleitet, der das Unternehmen auch selber gegründet hat. Er war zuvor CFO von Theijang Super Cookware Company.

Strategisch möchte man den Betrieb eigener Solarparks ausbauen, wohin fast schon ein Drittel der eigenen Produktion geht und noch stärker ist Ausland expandieren. Diese eigenen Solarparks konnten zuletzt auch externe Investmentzuflüsse erzielen und könnten auch 2015 als YieldCo an die Börse gebracht werden.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Jinko Solar Aktie

Jinko Solar führt bei der wichtigen Gross Margin, was es dem Unternehmen erlaubt auch während hartem Preiskampf profitabel zu bleiben. Jinko ist ein Spätzünder, der aber ein beeindruckendes Wachstum vorweisen kann.

 

Jinko Solar

 

Jahr 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 161,9 525,2 883,2 586,6 866,1
EBIT in Mio. 12,6 111,2 103,6 -141,7 78,8
Gewinn in Mio. 8,6 99,8 43,9 -187,7 22,2
EBIT Marge 7,76% 21,18% 11,73% -24,16% 9,09%
Wachstum 224,32% 68,16% -33,58% 47,66%
Assets in Mio. 472 1.057 1.091 1.248
Equity in Mio. 201 352 254 195
ROA 21,13% 4,16% -17,20% 1,78%
ROE 49,63% 12,48% -73,89% 11,38%
# Aktien in T 23.770 23.183 22.190 26.870
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 15,00 3,85 4,71 21,26
Börsenwert in Mio. 356 89 105 571
KGV 3,6 2,0 neg. 25,8

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Jinko Solar Aktie

Guter Einstieg in den wichtigsten Solarmakrt der Welt China mit eigenen Solarparks, die zu einer Neubewertung der Aktie führen könnten. Wenn der Ölpreis wieder anzieht, sollten auch die volatilen Solarfirmen wieder steigen, zumal Jinko Solar derzeit sehr günstig bewertet ist und deutlich unter dem fairen KGV notiert.

7,3/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Jinko Solar Aktienkurs

Jinkosolar Holdings ADR Aktie

Jinkosolar Holdings ADR Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Jinko Solar
ISIN US47759T1007
WKN A0Q87R
Identifier JKS-US
Anlageuniversum Aktien Energie
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,2
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 4
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA 1,98%
EBIT Margin 9,17%
Umsatzwachstum 5J 29,58%
EBITDA Wachstum 5J 30,74%
KGV LTM bei Veröff. 5,5

Jinko Solar News

[google_news region=“de“ query=“Jinko Solar“]

5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}