• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

58.com (Wuba) Aktienanalyse

15. Februar 2016 von Philipp Haas

58.com ist eine chinesische Seite für Kleinanzeigen, die mit Craigslist verglichen werden kann. User können dort Anzeigen für Jobs, Wohnungen und Autos gegen Gebühr hineinstellen und so können Parteien zueinander finden, die sich suchen.

Kleinanzeigen sind ein sehr attraktives Geschäftsmodell, der der Content vom Benutzer erstellt wird und auch starke Netzwerkeffekte vorhanden sind, da User sich am liebsten auf der Plattform bewegen, wo es die meisten Käufer bzw. Verkäufer gibt. Die Zahl der lokalen Händler und User konnte in den letzten Jahren in jedem Quartal gestärkt werden, auch wenn die Umsätze je User mit 100-120 US-Dollar recht stabil blieben. Diese Anzeigen werden recht aggressiv über eine eigene Salesforce vertrieben. Dazu kommen Erlöse aus Onlinewerbung.

Wichtige Verticals sind Immobilien (Wurde durch Zukauf von Anjuke gestärkt), Produkte, Dienstleistungen (zukauf von To8To – einer Interior Design Plattform) Jobs und Dating. Die meisten Kleinanzeigen sind umsonst, wenn man jedoch in einer Premiumposition erscheinen möchte oder in einer besonders beleibten Kategorie muss man zahlen.

Die Seite ist klar und aufgeräumt und die Produktqualität daher gut, da man online zwei sich suchende Partien effizient verbindet und teure Agenturen oder Gelbe Seiten ausschalten kann. Über eine Partnerschaft mit Tencent kann man die Plattform weiter stärken, was auch zeigt, dass 58.com in diesem Bereich führend ist und eine gestiegene Markenstärke vorweisen kann.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der WUBA Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der 58.com Aktie

Die Kunden sind neben Privatleuten vor allem kleine lokale Firmen, was auch ein attraktiver Markt ist, der jedoch auch von Giganten wie Baidu oder Alibaba angegangen wird. Auch gibt es in den großen Verticals wie Immobilien (Soufun), Jobs (51Jobs, Zhaopin) und Autos (Bitauto) auch jeweils spezialisierte Wettbewerber, die sich besser an das jeweilige Vertical anpassen können. Die Marktperspektiven und Marktgröße ist aber sehr positiv, da ein großer Teil der Wertschöpfung in unserer Gesellschaft das effiziente Zusammenfügen von verschiedenen Personen oder Produkt und Person ist, wie es Sales und Marketing leisten, was Kleinanzeigen auch sehr effizient erfüllen können.

Auch besteht eine gewisse Gefahr, dass die doch eher Low-Tech Kleinanzeigen von besseren und spezifischeren Produkten ersetzt werden, wie man es beispielsweise es bei Craigslist mit Airbnb gesehen hat. Außerdem können sich oft kostenlose Anzeigenportale durchsetzten, die aber nur recht begrenzte Werbeumsätze erzielen können, was den Markt doch arg limitiert. Durch Zusatzfeauters und die Transformation an Mobile kann man aber den Kundennutzen und die Zahlungsbereitschaft erhöhen.

In China sind seit 2005 über 500 solcher Anzeigenportale entstanden, die aber meist lokal begrenzt waren und 58.com konnte sich in diesem harten Wettbewerbsumfeld durchsetzten, auch wenn man mit Ganji noch einen starken Nebenbuhler hat.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der 58.com Aktie

58.com wurde 2005 von Yao Jinbo gegründet, der zuvor einen führenden Domainhandelsmarktplatz gegründet und verkauft hatte und auch bei Xueda Education maßgeblich involviert war. Yao Jinbo wurde von der Entrepreneursorganisation EY zu Chinas Entrepreneuer of the year 2014 gewählt und ist an 58.com immer noch stark beteiligt.

Strategisch kauft man immer wieder zu und möchte sich die führende Marktposition für Kleinanzeigen sichern, was dann hohe Margen ermöglicht, da es in den jeweiligen Verticals ein großer Vorteil ist, der Marktführer zu sein. Die Strategie basiert auf vier Säulen, nämlich same, citywide, mobile und moving. Die Unternehmenskultur ist sehr auf Leistung und Sales fokussiert.

Als wichtigen strategischen Anteilseigner kann 58.com Tencent mit ca. 25% vorweisen, mit dem auch eine strategische Partnerschaft besteht.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der 58.com Aktie

58.com wächst mit über 100% pro Jahr und ist dazu profitabel, was sehr stark ist, auch wenn das Margenwachstum aufgrund von Investitionen nachgelassen hat und in 2015 wurde der Verlust sogar ausgeweitet. Die Bilanz ist sehr gesund, was durch ein zusätzliches Investment durch KKR, Ping An und Alibaba unterstrichen wird, die als sehr gute Investoren gelten.

9/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der 58.com Aktie

Da Craigslist nicht börsengelistet ist, bietet 58.com eine schnell wachsende, aber auf China beschränkte Alternative. Die Firma ist sehr teuer, was aber durch das Wachstum und die Übernahmephantasie auch zu einem gewissen Grade gerechtfertigt ist. Trotzdem ist es bei den derzeitigen Finanzzahlen die Aktie sehr riskant, da stark verlustmachende chinesische Firmen  noch sehr stark abstürzen können.

8,4/10

=> Faires KGV:  24

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 58

58.com Aktienkurs

58.com ADR Aktie

58.com ADR Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name 58.com
ISIN US31680Q1040
WKN A1W7RR
Kürzel WUBA-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 24
investresearch Bewertung 8,4
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 9
ROA N/A
EBIT Margin 2,52%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 160,0
5/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Warum ich nach dem Börsencrash 2020 diese 10 China Internet Aktien gekauft habe: Alibaba, Momo, Joyy, 58.com (WUBA) etc.
    Warum ich nach dem Börsencrash 2020 diese 10 China Internet…
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV

Filed Under: Aktien Tagged With: US31680Q1040

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!