• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Zhaopin Aktienanalyse

20. Oktober 2015 von Philipp Haas

Zhaopin

Zhaopin ist ein führendes chinesischen Jobportal, dass Arbeitgeber und Jobsuchende online zusammenbringt. Zhaopin kann über 100 Mio. registrierte Jobsuchende(Mit ca. 75 Mio. ausgefüllten CV´s) und 400.000 Arbeitgeber zu seinen Kunden zählen. Arbeitgeber müssen für die Anzeigen bezahlen, während der Dienst für Jobsuchende umsonst ist. Natürlich gibt es auch Premiumpakete und die Möglichkeit Mitarbeiter zu einer Bewerbung einzuladen. Auch gibt es eine Partnerschaft mit Tencent für schnelles Feedback und eine Seite für HighProfile Kandidaten namens Highpin.cn. Zhaopin ist auch kein reines Onlineunternehmen sondern bietet auch Campus Recruitment und Interview Services an.

Die Anzeigen werden auch über eine eigen Vertriebsmannschaft verkauft, was teuer ist (Es gibt über 3000 Vertriebsmitarbeiter), aber bei zunehmender Größe auch immer mehr automatisiert wird und es zu einem Art Sogeffekt kommt bzw. kommen kann. Hier kommt es auch zu Netzwerkeffekten, da beide Seiten Interesse haben auf dem führenden Marktplatz vertreten zu sein, was zu Skalenvorteilen führt.

Bezüglich der Engagementzahlen und des Wachstums hat Zhaopin den engsten Wettbewerber inzwischen hinter sich gelassen, was die Produktqualität und Markenstärke unterstreicht.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Zhaopin Aktie

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Zhaopin Aktie

Der Onlinemarkt in China für Jobs steigt stark, da der Kampf um Talente auch wegen der 1-Kind Politik zunehmend härter wird und China als bald als größte Volkswirtschaft der Welt auch in diesem Bereich der anspruchsvolleren Servicejobs noch viel Wachstumspotenzial hat. Auch werden die kleinen privaten Firmen in China immer wichtiger, die ein Großteil der Kunden von Zhaopin ausmachen. Außerdem wechselt gerade die jüngere chinesische Generation immer öfter den Job, was den Bedarf weiter steigert. Jobanzeigen sind aber sehr zyklisch, da besonders in Boomzeiten Firmen Mitarbeiter einstellen, bzw. bereits sind hohe Summen in die Rekrutierung zu investieren.

Engster Wettbewerber von Zhaopin in China ist 51Job, mit denen man sich ein Kopf-an-Kopf Rennen um die Marktführerschaft liefert. Zwar führt Zhaopin in einigen Metriken, 51Job ist aber noch profitabler und wertvoller an der Börse. Im weiteren Kreis sind auch Netzwerke wie LinkedIn, Monster, ChinaHR.com und Dice Holdings zu den Wettbewerbern zu zählen. Auch 58.com, Lagou.com und Liepin.com sind mit unterschiedlichen Modellen weitere Konkurrenten.

Die Eintrittshürden sind gerade im Nischenbereich nicht sonderlich hoch, da jedes Fachportal und Blog eine spezifische Jobseite anbieten kann, was zu einem durchaus hohen Wettbewerb führt. Zudem besteht die Gefahr, dass reine Social Networkingseiten wie LinkedIn die Jobportale zunehmend komplett ersetzten, bzw. sich Fokusportale am Markt durchsetzten.

7/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Zhaopin wurde bereits 1997 von Hao Liu und Ashley Steinhausen gegründet und wird inzwischen seit 2010 von Sheng Guo geführt. Guo war davor u.a. bei McKinsey und Bear Stearns und führte Zhaopin wieder zurück zu einem Erfolgskurs.

Strategisch möchte man weiterhin stark in die Kernkompetenz investieren und zusätzlich weitere Nischen erobern, um sich zu differenzieren, sowie weitere kleine Städte erobern.

Zhaopin ist dabei im mehrheitlichen Besitz von Seek, einem führenden australischen Jobportal.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Zhaopin Aktie

Die Nettomarge ist mir rund 20% sehr hoch und den Skalenvorteilen des Geschäftsmodells geschuldet. Auch konnte trotz dieser hohen Profitabilität das Wachstum von ca. 20% pro Jahr beibehalten werden. An den Finanzzahlen gibt es also wenig zu kritisieren.

Die Bilanz ist sehr solide mit stetig steigenden Cashreserven und kaum Schulden.

9/10

Soll man Zhaopin Aktien kaufen?

Zhaopin erscheint im Vergleich zu 51Jobs die bessere Wahl und sollte weiterhin vom Marktwachstum profitieren. Soziale Netzwerke sind zwar starke Wettbewerber, decken aber nicht alles ab und sind auch nur zu anderen Preisen zu erwerben.

Bewertung 8,1/10

=> Faires KGV:  21

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Name  Zhaopin
ISIN US98954L1035
WKN A114GD
Kürzel ZPIN-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 21
investresearch Bewertung 8,1
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 9
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 8
Management 9
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 9
ROA N/A
EBIT Margin 22,51%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff.
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • Putin greift die Ukraine an und verkalkuliert sich
    Putin greift die Ukraine an und verkalkuliert sich
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Tencent Aktie: Die bessere Facebook Aktie? Social Media, Games, Fintech, Media etc. - Duopol mit Alibaba in China
    Tencent Aktie: Die bessere Facebook Aktie? Social Media,…

Filed Under: Aktien Tagged With: US98954L1035

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!