• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Soufun Aktien: Das führende Immobilienportal in China wandelt sich zum Makler

22. März 2016 von Philipp Haas

Soufun ist das führende chinesische Immobilienportal, das sich zu einem Komplettanbieter für den Immobilienverkauf wandelt, indem auch Maklerdienstleistungen angeboten werden.

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Soufun Aktie

Das ehemalige Hauptprodukt von Soufun sind Listinggebühren, wie bei bekannten deutschen Immobilienportalen es auch gibt, inzwischen wandelt Soufun sich aber zum Makler 2.0 , der mit Kampfpreisen den kompletten Immobilienverkauf abwickelt. Daneben bietet man noch das unter E-Commerce eingeteilte Segment, wo man Klubmitgliedschaften verkauft bei denen man günstiger Wohnungen erwerben kann und auch andere Dienstleistungen und Produkte wie Möbel.

Soufun gelingt es dabei mehr oder weniger online Wohnungen zu verkaufen, was es so in Deutschland noch nicht gibt. Daneben gibt es normales Displaymarketing und eine vor kurzem gestartete Finanzplattform. Bei der Finanzplattform leiht man derzeit mit dem eigenen Cash an Wohnungskäufer und Entwickler und teste den eigenen Kreditratingalgorithmus.

Das Geschäftsmodell von Fang.com / Soufun ist also auf mehre attraktive Säulen verteilt. Das Produkt und die Marke sind als Marktführer ebenfalls als sehr positiv zu beurteilen.

Das die lokalen Makler nicht glücklich sind so hohe Gebühren an eine Webseite zu zahlen kann man daran sehen, dass eine Vereinigung von Maklern aus Shanghai seine Angebote aus Soufun zurückgezogen hat, was dem Produkt und auch der Profitabilität schadet. Zuvor musste Soufun die Listinggebühren bereits massiv senken um seinen Kunden zu helfen. Es wird sich jedoch zeigen, wer am längeren Hebel sitzt, denn der chinesische Immobilienmarkt ist wohl dem deutschen ähnlicher als dem amerikanischen, wo Lastings online wenig Mehrwert bringen. Bei einer Erholung des Marktes kann man dann wieder die Preise anziehen oder man wird selber zum großen Immobilienmakler, der alles abwickeln kann, denn dadurch nimmt sich Soufun einen größeren Anteil an der Transaktion.

Soufun hat aber anscheinend ein Rebranding durchgeführt und nennt sich nun fang.com, was die Markenstärke ertsmal schwächt.

9/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Soufun Aktie

Chinas Immobilien wird schon seit Jahren eine Überhitzung vorgeworfen, was in einigen Regionen sicherlich der Fall ist, aber man darf nicht vergessen, dass die Nachfrage anders als z.B. in Spanien langfristig vorhanden ist, da immer mehr Chinesen in die Städte ziehen oder dort besseren Wohnraum erwerben möchten. Das es zu einem massiven Platzen einer Immobilienblase kommt ist daher alles andere als sicher und man sollte sich nicht von Dokumentationen über einzelne Geisterstädte blenden lassen, da dies auch Einzelfälle sind, die bei dem gigantischen Wachstum vorkommen. Ende 2015 sind die Immobilienpreise in China wiederangezogen und auch erste Anzeichen von mehr Neubauten mehren sich.

Es wird sich dabei zeigen, ob die Transaktionen bei niedrigeren Preisen wieder kommen, was für Soufun wichtig wäre, denn Soufun profitiert mehr von einer hohen Anzahl an Transaktionen als an hohen Immobilienpreisen. Hier bieten die mittleren Städte in China noch großes Potenzial.Soufun ist außerdem kein Immobilienentwickler, sondern das Immobilienscout24 von China und das zentrale Vermarktungstool vor Makler und Projektentwickler.

Die Hauptwettbewerber von Soufun sind China E-House und Leju Holdings, die ebenfalls börsengelistet sind. Diese Wettbewerber sind aber deutlich kleiner und weniger profitabel als der Marktführer Soufun und E-House ist auch mehr ein Immobilienmakler, als ein Immobilienverzeichnis. Der Onlineimmobilienmarkt ist ein fast ein Winner-takes-it-all Markt bei dem ein Marktführer sich meist neben 2-3 kleinen Wettbewerber durchsetzt und es ist sehr wahrscheinlich, dass Soufun dieser Marktführer aufgrund von Netzwerkeffekten bleibt, denn auch alle Versuche Immobilienscout24 in Deutschland sind trotz oft mäßigem Produkt gescheitert, da die Suchenden dorthin gehen, wo es das größte Angebot gibt und die Makler oder Anbieter, da sich listen wollen, wo es die meisten Suchenden gibt. Dies ist sehr schwer zu durchbrechen, selbst Gratisanbieter konnten nicht die Stärke in Deutschland aufbauen um die Listinganbieter herauszufordern, was in den USA über Craigslist durchaus gelungen ist.

Die Marktperspektiven sind dabei sehr gut und Soufun sollte sich durch Netzwerkeffekte den Wettbewerb vom Halse halten können.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Soufun Aktie

Die Firma wird noch immer vom Gründer Tianquan Vincent Mo geleitet, der seit 1999 das Unternehmen leitet und auch davor im Immobiliensegment gearbeitet hat.

Soufun hat dabei die Strategie näher an den Transaktionen zu kommen und in Zukunft Immobilienverkäufe komplett abwickeln zu können und dabei online den Kunden und Anbieter zusammen bringt, offline berät und auch die Finanzierung zu Verfügung stellt. Dieses Geschäftsmodell ist sehr attraktiv und der Markt riesig, da man sich einen substantiellen Anteil am Immobiliensegment sichert und nicht nur ein Anzeigenblatt wäre. Dafür hat man bereits fast 40.000 neue Mitarbeiter eingestellt. Dazu passt auch das Investment in die führende Immobilienagentur.

Die meisten Investoren von Soufun kommen aus der Hedge Fond Welt, die wachsende Techwerte wie Soufun als interessant einschätzen. Zuletzt ist ein renommierter amerikanischer Investor (IDG, Carlyle ) mittels einer Wandelanleihe von 1 Mrd. USD eingestiegen.

Um sich deren Services längerfristig zu sichern ist man mit ca. 10% bei zwei führenden Immobilienmaklerfirmen eingestiegen, was die Beziehung stärkt, der Firma aber auch zusätzlichen Risiken aussetzt, zum Beispiel wenn Projektentwicklern insolvent gehen und Zahlungen an Makler aussetzten. Auch hat das Maklergeschäft niedrigere Margen.

9/10

Wachstum und Margen der Soufun Aktie

Soufun ist eine beeindruckende Wachstumsgeschichte und die Margen geben es selten bei einem Unternehmen und sind nur durch die starke Marktstellung und die hohe Wertschöpfung bei einem sehr großen Warenkorb möglich. Die Stärke von Soufun ist, dass es ein absolut skalierbares Geschäftsmodell ist, das bei der Profitabilität noch stärker zulegen kann, als beim Umsatz, auch wenn diese starke Wachstumsgeschichte in  2014 einen Dämpfer erhielt. Die Transformation kostet erstmal Geld was auch zulasten der Profitabilität in 2015 ging, aber ab 2016 sollte sich dieser strategische Umschwung auszahlen.

9/10

 

investresearch Bewertung der Soufun Aktie für den Investor

Zillow, Rightmove, Immobilienscout24 und auch Soufun zeigen, wer der Marktführer auf dem lokalen Immobilienmarkt ist, der kann ordentlich verdienen und Soufun denkt noch weiter als ein reines Immobilienportal. Da der chinesische Immobilienmarkt sich nun auch wieder erholt, sollte man die langfristigen Marktrisiken nicht überbewerten. Das Potenzial bei einer erfolgreichen Transformation ist jedoch erheblich, da Soufun so einen größeren Teil der Transaktion im größten Markt überhaupt abwickeln kann!

8,6/10

=> Faires KGV:  26

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Soufun Aktienkurs

Soufun Holdings ADR A Aktie

Soufun Holdings ADR A Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
soufun

 

Name Soufun
ISIN US8360341080
WKN A1C3N9
Identifier SFUN-US
Anlageuniversum Aktien China
Faires KGV 26
investresearch Bewertung 8,6
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 9
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 10
Wettbewerbsvorteil 9
Produktqualität 8
Marke 7
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 9
ROA N/A
EBIT Margin 54,97%
Umsatzwachstum N/A
EBITDA Wachstum N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: US8360341080

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}