• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Rightmove Aktienanalyse

11. Juni 2015 von Philipp Haas

rightmove

Rightmove ist das führende Immobilienportale in Großbritannien, wo Wohnungssuchende Mietwohnungen oder Immobilien zum Kauf finden und vergleichen können.

Die Kunden von Rightmove sind vor allem Immobilienmakler, aber auch Immobilienentwickler und Privatanbieter. Das Geschäftsmodell ist dabei äußerst attraktiv, da Makler eine monatliche Lizenzgebühr zahlen müssen, was für kontinuierliche Einnahmen sorgt, dem keine entsprechenden variablen Kosten entgegenstehen. Durch die sehr starke Marktstellung mit starken Netzwerkeffekten, hat das Unternehmen einen sehr starken Wettbewerbsvorteil, der für Wettbewerber nur schwer erobert werden kann, da Wohnungssuchende und Wohnunganbietende immer auf dem Portal sein wollen, wo sie den meisten Traffic bekommen. Außerdem ist Rightmove nicht nur ein bloßes Anzeigenportal, sondern hat mit viel Technologie sinnvolle Zusatzfeatures geschaffen, die die Arbeit der Makler und die Suche der Kunden erleichtert, wie beispielsweise eine komplette Analyse des Wohnungsmarktes, wodurch Makler ihr Marketing verbessern und genauer ausrichten können.

Die starke Marktstellung zeigt sich auch darin, dass es dem Unternehmen gelingt, jährlich die Preise zu erhöhen und trotzdem keine Kunden zu verlieren, da praktisch jeder Makler in Großbritannien die Webseite nutzt(en muss). Langsam sollte man aber in diesem Bereich an eine Wachstumsgrenzen stoßen, damit knapp 700 £ jährlich Kosten pro Kunde der Betrag bereits sehr hoch ist.

Die Markenkraft ist äußerst stark, jedoch auf Großbritannien beschränkt.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Rightmove Aktie

10/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Rightmove Aktie

Der Markt zur Vermittlung von Immobilien ist äußerst attraktiv, da es zu starken Netzwerkeffekten kommt, was die großen Anbieter bevorzugt. In Großbritannien wird der Markt von den drei Anbietern Rightmove, Zoopla und PrimeLocation dominiert, wovon Rightmove alleine ca 80 % Marktanteil besitzt. Dies ist allerdings auch das Problem des Unternehmens, da man praktisch noch mit dem Markt wachsen kann, da man sein Bereich bereits völlig dominiert und ihr die Gefahr bestehen könnte, dass durch neue Technologien oder Anbieter die Preismacht geringer wird und man daher nicht mehr wachsen könnte. Auch gibt es durchaus kostenlose Anbieter wie Gumtree ein Kleinanzeigenportal von eBay, was eine gewisse Gefahr darstellt.

Der Wettbewerb ist sehr niedrig und bisher gibt es auch wenig Regulierungen. Da die Margen so hoch sind, ist man auch von wirtschaftlichen Zyklen wenig abhängig.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Rightmove Aktie

Rightmove wird von Nick McKittrick geleitet, der das Unternehmen mit gegründet hat und die Führung von seinem Mitgründer Ed Williams in 2012 übernahm. Beide sind aber noch signifikant am Unternehmen beteiligt, und dadurch mit der richtigen unternehmerischen Motivation ausgestattet.

Die strahlt auch auf die Unternehmenskultur ab, die sehr gut ist, da 90 % der Mitarbeiter der Meinung sind dass das Unternehmen ein großartiger Platz zum Arbeiten ist.

Rightmove ist eine Cashcow und da das Geld nicht benötigt wird, wird es auch zu großen Anteil an die Aktionäre ausgeschüttet. Strategisch hat man sich komplett darauf fokussiert das führende Immobilienportale zu sein und Expansionen andere geographische Märkte oder Vertical bisher nicht erfolgreich abschließen können, auch wenn es ein Overseas Vertical gibt. Mit dem vielen freien Cash, könnte dies jedoch durchaus ausprobiert werden.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Rightmove Aktie

Rightmove kann Margen und ein Wachstum vorweisen, wo kaum ein Unternehmen weltweit mithalten kann, da die Ebit Marge von über 73 % absolut rekordverdächtig ist. Und dabei wächst das Unternehmen auch noch mit stetig mit ca. 20 % pro Jahr beim Umsatz und auch der Traffic und die Leadgenerierung nimmt zu, d.h. von den Finanzzahlen kann man sich kaum ein besseres Unternehmen vorstellen.

rightmove

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 49,3 80,4 85,2 79,7 97,3 111,9 147,3 165,8 212,0
EBIT in Mio. 13,8 39,7 45,2 44,5 62,1 72,4 102,5 115,0 154,9
Gewinn in Mio. 6,4 26,5 29,3 34,4 69,6 53,7 77,2 88,1 122,1
EBIT Marge 27,95% 49,43% 53,02% 55,80% 63,82% 64,72% 69,60% 69,37% 73,08%
Wachstum 84,94% 62,89% 6,06% -6,47% 22,05% 15,02% 31,64% 12,55% 27,85%
Assets in Mio. 29 48 42 52 57 59 55 47 52
Equity in Mio. 21 21 -23 -4 31 27 14 12 1
ROA 21,88% 55,27% 70,38% 65,96% 122,19% 91,68% 139,74% 187,18% 235,93%
ROE 30,59% 126,37% -129,08% -766,31% 224,74% 196,03% 542,70% 747,82% 9700,05%
# Aktien in T 126.762 129.400 117.545 116.418 112.256 107.905 103.391 100.610 97.488
Div Rendite 1,32% 1,60% 2,82% 2,61% 2,11% 1,64% 1,56% 1,34% 1,47%
Kurs Jahrende 5,86 6,32 1,82 5,68 9,09 14,89 17,70 32,93 28,97
Börsenwert in Mio. 743 818 214 661 1.021 1.607 1.830 3.313 2.824
KGV 115,6 30,9 7,3 19,2 14,7 29,9 23,7 37,6 23,1

10/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der  Rightmove Aktie

Ein nahezu perfektes Unternehmen, was aber der Markt natürlich erkannt hat sich auch in der Bewertung widerspiegelt. Die Netzwerkeffekte sind in diesem Markt sehr stark, dass selbst sehr alte Webseiten wie Craigslist sich lange halten können und Rightmove ist dazu auch noch vom Produkt her absolut führend. Da es aber eine gewisse Gefahr gibt, dass ein vergleichbares Produkt den Service umsonst anbietet, sollte man beim Kauf eine Kursschwäche abwarten

9,1/10

=> Faires KGV:  32

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Rightmove Aktienkurs



Name Rightmove
ISIN GB00B2987V85
WKN A0M90Q
Kürzel RMV-LN
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 32
investresearch Bewertung 9,1
Unternehmensfaktoren 10
Business Model 10
Wettbewerbsvorteil 10
Produktqualität 9
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 9
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 10
ROA 268,82%
EBIT Margin 73,09%
Umsatzwachstum 5J 19,21%
EBITDA Wachstum 5J 25,30%
KGV LTM bei Veröff. 45,9
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation

Filed Under: Aktien Tagged With: GB00B2987V85

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!