• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Leju Holdings Aktienanalyse

22. April 2015 von Philipp Haas

Leju

Leju Holdings ist ein online2offline Immobilienkonzern aus China, der Onlinelistings mit Transaktionsabwicklungshilfe vor Ort beim Immobilienkauf verbindet und in über 250 Städten in China präsent ist. LEJU Holdings ging aus einem spin-off von E-House China hervor, einem führenden Immobilienmakler, der immer noch an LEJU Holdings beteiligt ist.

Das Unternehmen erzielt Umsätze aus drei Bereichen:

  • E-Commerce
  • Online Werbung
  • Listing Gebühren

Der Bereich E-Commerce wurde erst 2012 begonnen, ist aber umsatzseitig der inzwischen wichtigste Bestandteil des Unternehmens. Hier werden neue Immobilien mittels Rabattgutscheinen in einer Online und Offlinetransaktion verkauft. Hier ist vor allem die Einlösequote sehr beeindruckend, da ca. Dreiviertel der gekauften Rabattgutscheine für den Immobilienerwerb auch wirklich eingelöst werden und nicht wieder zurückgegeben werden. Dies ist eine innovative Mischung aus online und offline und spricht für die Produktqualität da es so etwas beispielsweise bisher in Deutschland noch nicht gibt.

Mit Pocket Leju verfügt das Unternehmen über Chinas erste professionelle Neubau Immobilien App. Pocket Agent dient als mobiler Assistent für Immobilienmakler und Pocket Renovation ermöglicht das Buchen von Homedesignern und Dekorateuren.

Die wichtigsten Partnerschaften bestehen mit der chinesischen Suchmaschine BAIDU und der Contentplattform SINA, die wiederum an dem Mutterkonzern E-House beteiligt ist. Da man für diese wichtigen Seiten das Immobiliensegment abdeckt, besteht hier eine gewisse Abhängigkeit. Schwerwiegender noch ist die Wettbewerbsklausel mit dem Mutterkonzern, wodurch Leju nicht so frei am Markt agieren kann es möchte.

Immobilienscout24 in Deutschland zeigt, dass das Geschäftsmodell der Vermittlung von Immobilien online sehr starke Netzwerkeffekte hat, die auch kaum durch schlechtes Management zerstört werden können. Das Geschäftsmodell ist daher äußerst attraktiv, da der Warenkorb sehr groß ist und man sich daraus einen guten Teil abschöpfen kann. Zwar ist das Unternehmen durchaus eine bekannte Marke und ein starker Player beim Kauf von Immobilien in China, aber es gibt durchaus auch starke Konkurrenz und es hat sich noch kein Anbieter als Monopolist durchgesetzt. Daher ist der Wettbewerbsvorteil auch noch nicht so stark, da man auch die Nummer zwei im Markt ist und sich die Umsätze auch viele verschiedenen Webseiten verteilen, was zeigt das der der LEJU Brand noch nicht so stark ist

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Leju Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Leju Holdings Aktie

Wie die Wettbewerber Soufun und 58.com leidet auch Leju Holdings unter der chinesischen Immobilienkrise, allerdings ist mal als Vermittler, der stark online tätig ist, lange nicht so getroffen wie Projektentwickler und normale Makler.

Langfristig sind die Aussichten für den chinesischen Immobilienmarkt und besonders von Onlinevermittlern durchaus gut. Der Wettbewerb ist auch nicht ganz so stark wie unter Maklern untereinander, da man nur gegen eine begrenzte Anzahl anderer Immobilienplattformen antritt.

Vorbilder aus Deutschland (Immobilienscout24) oder England (Rightmove) zeigen dass Immobilienvermittlung online ein sehr interessanter Markt ist, der zu noch ziemlich groß ist. Auch ist man weniger von der chinesischen Zensur betroffen, auch wenn es natürlich immer ein gewisses Chinarisiko gibt.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Leju Holdings Aktie

Leju Holdings wird von Xin Zhou geführt, der auch den Mutterkonzern China E-House gründete und auf über 20 Jahre an Erfahrung im chinesischen Immobiliensektor zurückblicken kann. Er studierte an der Shanghai Industrial University.

Leju ging aus einem Immobilienmakler hervor und könnte daher kulturelle und strategische Probleme haben Lösung anzubieten die Makler umgehen. Ein Nachteil ist, dass die Mehrheit der Aktien noch der Konzernmutter gehören und freie Aktionäre dadurch in Nachteil sein können.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Leju Holdings Aktie

Seit 2013 ist LEJU Holdings profitabel und wächst sehr stark, bei sehr hohen Maßen was die Stärke des Geschäftsmodells und des Marktes unterstreicht. Auch ist sehr positiv dass die Profitabilität noch stärker zunahm als der Umsatz und das Unternehmen auch eine sehr solide Bilanz vorweisen kann.

9/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Leju Holdings Aktie

Sehr interessanter Markt und Geschäftsmodell, jedoch sollten sich Aktionäre überlegen ob sie nicht lieber die günstige Mutter E-House oder den Marktführer Soufun kaufen. Wer auf eine Erholung des chinesischen Immobilienmarktes setzt und keine Plattform Risiken eingehen möchte kauft am besten alle dortigen Anbieter.

7,8/10

=> Faires KGV:  19

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Leju Holdings Aktienkurs



 

 

Name Leju Holdings
ISIN US50187J1088
WKN A11074
Kürzel LEJU-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 19
investresearch Bewertung 7,8
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 9
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 9
ROA N/A
EBIT Margin 16,35%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 16,2
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Groupon, Rocket Internet und IAC Update

Filed Under: Aktien Tagged With: US50187J1088

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!