• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Vestas Wind Systems Aktienanalyse

2. März 2015 von Philipp Haas

Vestas

Vestas ist der größte Windturbinenhersteller der Welt und kommt aus Dänemark. Vestas produziert sowohl Onshore als auch Offshore Windkraftanlagen, die auch in selbst projektierten Parks eingesetzt werden. Auch übernimmt Vestas die Servicedienstleistungen für die Windparks und entwickelt neue Windturbinenanlagen eigenständig.

Da die Windindustrie immer noch nicht sehr groß ist, sind Größenvorteile umso wichtiger, die Vestas genieren kann und daher auch höhere Margen erzielt als die Konkurrenz. Außerdem ist man als fokussierte Hersteller im Vorteil gegen über GE und Siemens, sowie als Hersteller sperriger Produkte in Europa und China auch gegen über den chinesischen Herstellern, die teilweise mit Qualitätsproblemen oder Patentproblemen zu kämpfen hatten. Auch kann Vestas relativ hohe Anzahlungen von Kunden verlangen, was das Working Capital gering hält.

Die Produktqualität von Vestas ist führend, denn es werden sowohl kleinere günstige Windturbinen wie die V90-2MW und V90-3MW angeboten, aber auch die in 2014 den Weltrekord brechende 8MW Turbine Vestas V164, die bereits an Dong Energy verkauft werden konnte und deren Verkauf erst 2016 richtig anlaufen wird. Die neuen Modelle laufen auch teilweise ohne Getriebe (Hydraulik), was sehr innovativ und effizient ist.

Das Geschäftsmodell ist aber immer von der Gewinnung neuer Aufträge abhängig und eigene Windparks werden von Vestas nicht betrieben. Allerdings verfügt Vestas über einen Backlog von jeweils 7 Mrd. Euro an Windturbinen und Serviceverträgen, was zeigt, dass die Umsätze der nächsten Jahre recht gesichert sind und auch ein Großteil des Einkommens über Servicegeschäft erzielt wird, der in 2015 mit 1 Mrd. für ca. ein Sechster der Umsätze steht.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Vestas Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Vestas Aktie

2014 war das bisher beste Jahr für Windkraftfirmen, wovon auch Vestas stark profitieren konnte. Da Windkraftanlagen nicht so eine Commodity wie Solarzellen sind, können große westliche Anlagenbauer wie GE und Siemens hier eher ihre Stärke ausspielen und mussten sich nicht so stark wie bei Solar aus dem Markt zurückziehen. Ansonsten sind Gamesa, Goldwind und Mingyang, sowie Enercon noch wichtige Wettbewerber von Vestas.

Im Offshorebereich ist der Wettbewerb auch noch nicht so intensiv, da sich Vestas mit seiner JV mit Mitsubishi (MHI Vestas) und Siemens den Markt in UK derzeit noch komplett selbst aufteilen. Trotz des Backlogs war die Industrie aber immer zyklisch, da sie von Subventionen abhängig war, was in Zukunft immer weniger der Fall sein wird, weswegen die Marktperspektiven gut sind und auch die Marktgröße von überschaubaren Niveau weiter zunehmen wird.

Ein gewisses Risiko wäre eine Aufwertung der dänischen Krone wie beim Schweizer Franken, was die dänische Kostenbasis teurer machen würde und daher zu in Euro sinkenden Gewinnen führen würde, da Vestas natürlich auch stark exportiert.

Wind ist die bisher effizienteste grüne Energie, die den Preis an den Strombörsen sogar ins Negative bringen konnte, wenn der Wind stark weht und wenn es genug Speicher gibt, wird Wind immer mehr zu einem Limitpreis für fossile Energien, denn Windparks benötigen nur Kapital, was derzeit sehr günstig vorhanden ist und alle Länder haben auch den politische Willen sich unabhängiger von Ölreserven zu machen.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Vestas Aktie

Vestas wird von Anders Runevad seit 2013 geführt , der Restrukturierung und Wachstum verbinden soll und zuvor lange bei Ericsson war. Runevad studierte Elektrotechnik in Lund.

Strategisch setzt Vestas auf Produktqualität und Kundenähe und weniger auf Preiskampf und Marktanteil. Die Mitarbeiter sind mit ihren Gehältern und auch den Möglichkeiten sehr zufrieden, bemängeln aber eine hohe Leistungsanforderungen und zyklische Personalpolitik, was für Investoren aber kein schlechtes Zeichen ist.

Vestas Aktien sind zu knapp der Hälfte in den Händen von Dänen, wovon auch viele Privataktionäre sind. Nur Marathon Asset Management gehört mehr als 5% der Aktien, was aber auch kein Stratege ist.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Vestas Aktie

Von der Krise seit 2010 hat sich Vestas guter holt und auch die EBIT Marge ist auf dem Weg die alten Höchststände zu erreichen, was gepurrt mit dem Wachstum noch einiges an Potential für Vestas bietet.

Vestast Financials

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 3.817,1 4.861,0 6.035,0 6.636,0 6.920,0 5.836,0 7.216,0 6.084,0 6.910,0
EBIT in Mio. 200,5 443,0 668,0 856,0 468,0 -38,0 4,0 211,0 559,0
Gewinn in Mio. 110,9 291,0 511,0 579,0 156,0 -166,0 -963,0 -82,0 392,0
EBIT Marge 5,25% 9,11% 11,07% 12,90% 6,76% -0,65% 0,06% 3,47% 8,09%
Wachstum 27,35% 24,15% 9,96% 4,28% -15,66% 23,65% -15,69% 13,58%
Assets in Mio. 3.276 3.929 4.898 6.013 6.791 7.323 8.047 6.004 6.646
Equity in Mio. 1.185 1.369 1.694 2.825 3.138 2.645 2.176 1.403 2.119
ROA 3,39% 7,41% 10,43% 9,63% 2,30% -2,27% -11,97% -1,37% 5,90%
ROE 9,36% 21,26% 30,17% 20,50% 4,97% -6,28% -44,27% -5,84% 18,50%
# Aktien in T 185.204 185.204 185.204 203.704 203.704 203.704 203.704 203.704 224.075
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 1,68%
Kurs Jahrende 32,03 74,02 40,72 42,60 23,62 8,34 4,27 21,47 30,42
Börsenwert in Mio. 5.932 13.709 7.542 8.678 4.812 1.699 870 4.374 6.817
KGV 53,5 47,1 14,8 15,0 30,8 neg. neg. neg. 17,4

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Vestas Aktie

Die Nr.1 in der effizientesten grünen Technologie, ist für jeden Investor des Sektors interessant. Allerdings ist der Großteil schneller möglicher Kursgewinne schon erzielt worden. Trotzdem kann man Vestas immer noch kaufen, sollte jedoch wissen, dass die Aktie kein Schnäppchen mehr ist und die Branche durchaus zyklisch. Eine Übernahme ist ebenfalls vorstellbar.

7,5/10

=> Faires KGV:  17

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Vestas Aktienkurs

Vestas Aktie

Vestas Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name VESTAS WIND SYS
ISIN DK0010268606
WKN 913769
Kürzel VWS-KO
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,5
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 9
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 7
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 8
Strategie 8
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 7
ROA 6,37%
EBIT Margin 8,15%
Umsatzwachstum 5J 0,83%
EBITDA Wachstum 5J -1,64%
KGV LTM bei Veröff. 21,3
Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}