• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Paypal Aktie: Führender Online Zahlungsanbieter

21. März 2016 von Philipp Haas

Paypal ist das führende Zahlungsabwicklungssystem Internet, indem man mithilfe seiner Paypal E-Mail-Adresse Gelder hin und her schicken kann oder mithilfe der hinterlegten Bankdaten online einkaufen kann. Paypal wurde einst von eBay aufgekauft, die es danach ihren Marktplatz integrierten, nachdem aber die ehemalige Tochter wertvoller wurde als der Mutterkonzern, erfolgte Ende 2015 der Börsengang von Paypal durch einen Spin-Off.

Das Geschäftsmodell von Paypal ist attraktiv, da das Unternehmen bei jeder online Transaktionen ca. 1-3,3 % an Gebühren erheben kann. Dafür muss es jedoch oft einen Teil an Kreditkartenunternehmen abgegeben werden. Als Marktführer in seinen Bereichen profitiert das Unternehmen auch von Netzwerkeffekten, da E-Commerce Shops und Dienstleistungsunternehmen die Zahlungsabwicklung integrieren, die am meisten benutzt wird.  Auch hat PayPal natürlich Größen Vorteile und eine größere Datengrundlage für Sicherheitsmechanismen. Außerdem dient die Erfahrung und die Millionen Kundenaccounts als Eintrittspunkt für zusätzliche Finanzdienstleistungen wie Kredite und Loyalitätsprogramme. Der Vorteil von Paypal ist, dass es die traditionelle Banküberweisung ersetzt bzw. ergänzt, da Kunden über PayPal mit einer Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten direkt kaufen können und der Händler auf jeden Fall sein Geld bekommt, wenn er seine Leistung erbringt und dadurch nicht die Gefahr hat Rechnungen zu stellen, die abgeschrieben werden. PayPal hat ferner den großen Vorteil, dass es der Quasi-Standard des Online-Bezahlens ist, dass es viele Nutzerkonten hat und es ganz einfach und sicher ist, damit zu bezahlen.

Bei der Tochter Venmo Netzwerkeffekte noch stärker, da das Geld senden in dem Netzwerk am meisten Sinn macht, dass auch von den meisten meiner Freunde genutzt wird. Venmo ist in den USA so populär, dass es sogar als Verb verwendet wird um mobile Geld zu senden. Durch Braintree können Shops und Mobile Apps Zahlungen sehr einfach akzeptieren.

Durch die neue Unabhängigkeit von eBay, können außerdem leichter neue Kunden gewonnen werden, da viele Kunden mitten in den Wettbewerb stehen. Durch sein Geschäftsmodell, Technologie und Onlineausrichtung ist Paypal außerdem traditionellen Banken überlegen und kann nun langsam auch neue Services anbieten wie Paypal Kredite und Paypal Xpress, wodurch das Eingeben der Daten in Onlineshops entfällt.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Paypal Aktie

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Paypal Aktie

Der Markt für online Payment ist trotz des Wachstums und der immerhin erreichten Größe von 2,5 Bio. USD immer noch am Anfang, auch wenn die Konkurrenz durch Apple Pay, Google Wallet, Amazon Payments sowie Mastercard und Visa auch sehr intensiv ist. Derzeit wickelt Paypal nämlich ca. 50% der mobilen Zahlungen von Iphones ab, was Apple zunehmend erschweren könnte und mittels NFC als Gerätehersteller das überlegene und integrierte Angebot machen könnte.

Die hohe Gebühren von PayPal könnte also in Zukunft durch immer günstig werdende Alternativen weiter unter Druck geraten und auch mehr staatliche Regularien könnten kommen, auch wenn Paypal von Wirtschaftszyklen weitgehend unabhängig ist.

8/10

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Paypal wurde von der berühmten Paypal Mafia gegründet und wichtige Mitarbeiter gehören heute zu den wichtigsten Personen im Silicon Valley wie Elon Musk, Reid Hoffmann und Peter Thiel. Seit 2014 ist Dan Schulman CEO von Paypal, der zuvor bei American Express für Online Payment verantwortlich war und einst Vigin Mobile USA und sogar Priceline.com mit aufbaute. Die Erfolge sprechen also für sich und nach der Unabhängigkeit von Ebay sollte sich auch die Unternehmenskultur verbessern. Paypal setzt neben dem konsequenten Aufbau seiner Plattform auch auf Zukäufe von spannenden Firmen, die in den Bereich Online Payment erfolgreich geworden sind. Großes Wachstumspotenzial hat auch der Bereich Firmenkredite, wo man direkt mit Banken konkurriert und oft die besseren Daten hat.

Bemerkenswert ist, dass berühmte Investoren Soros und Icahn substantiell bei Paypal eingestiegen sind, und letztere aktiv auf die Abspaltung hingewirkt hat.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Paypal Aktie

Das Wachstum beim Umsatz und Gewinn ist sehr beständig und ermöglicht hohe Margen und Cashflowgenerierung. Bei den ersten Quartalszahlen als eigene Firma sorgte jedoch ein Rückgang bei der take-rate, d.h. den Anteil an Provision, den man sich bei einer Transaktion herausschneidet für Bedenken, auch wen diese immer noch sehr hoch ist.

Die Bilanz ist aber sehr stark, da Paypal schuldenfrei ist und einen hohen einstelligen Milliardenbetrag an Reserven hat.

9/10

Soll man Paypal Aktien kaufen?

Paypal ist Marktführer in einem der wichtigsten Märkte (Fintech und Online Paymnet) der nächsten Jahre und wird auch trotz mehr Konkurrenz weiter wachsen, die Frage ist nur wie stark. Paypal ist für die großen 4 oder auch eine Bank auch ein mögliches Übernahmeziel durch Aktien. Paypal wäre mit einem KGV von 26 fair bewertet und wenn das aktuelle KGV kleiner als 26 wäre, würde es aus fundamentalen Gründen im Wikifolio Digitale Revolution gekauft werden.

Bewertung 8,6/10

=> Faires KGV:  26

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Paypal Aktienkurs

PayPal Holdings Aktie

PayPal Holdings Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Paypal

Name Paypal
ISIN US70450Y1038
WKN A14R7U
Kürzel PYPL-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 26
investresearch Bewertung 8,6
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 9
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 10
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 9
Unternehmenskultur 9
Strategie 8
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 9
ROA N/A
EBIT Margin 15,80%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 36,2
Rate this post

Filed Under: Aktien, Fintech Tagged With: US70450Y1038

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}