• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Indus Holding Aktie

19. November 2015 von Philipp Haas

Indus Holding

Indus Holding ist eine deutsche Industrieholding, die sich langfristig an Firmen des deutschen Mittelstandes und der Industrie beteiligt und über 40 Firmen hält.

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Aktie

Die Produkt von Indus sind mit über 40 Firmen sehr verschieden. Da man sich vor allem im B2B Bereich bewegt, sind keine starken Endkundenmarken im Portfolio, allerdings handelt es sich oft um hidden Champions, die in ihrer Nische einen guten Ruf und Marke haben.

Das Geschäftsmodell von Indus ist dabei anders als bei Private Equity Firmen vor allem die Weiterentwicklung der gehaltenen Firmen und das Generieren von positivem Cash-flow. Ein Verkauf ist nicht das Ziel, sondern den Cashflow zu nutzten um neue interessante Firmen zu erwerben. Damit ähnelt Indus etwas Berkshire, auch wenn nicht selber mit Aktien gehandelt wird. Dies ist langfristig ein gutes Geschäftsmodell, wenn man die richtigen Manager und Firmen hat. Langsam nimmt Indus bei Nachfolgelösungen auch als einer der wenigen großen langfristigen Anbieter eine Sonderstellung ein und profitiert auch von seiner Marke.

7/10

Markt  und Marktperspektive der Indus Aktie

Indus ist in fünf Märkten tätig:

  • Bau und Infrastruktur
  • Fahrzeugtechnik
  • Maschinen- und Anlagebau
  • Medizin und Gesundheitstechnik
  • Metalltechnik

Für jeden dieser Märkte gelten natürlich unterschiedliche Voraussetzungen, aber im Schnitt ist ein Durchschnitt der deutschen Industrie, was bedeutet, dass die Marktentwicklung und Marktperspektive von Indus stark auch von den Rahmenbedingungen der deutschen Industrie abhängt. Dies sollte kurz und mittelfristig positiv sein, langfristig sind diese zyklischen (Ausnahme Medizintechnik) Bereiche natürlich auch anfällig bei Krisen. Das sinkende Zinsniveau verringert einerseits die finanzielle Belastung von Indus und erleichtert andererseits auch Übernahmen. Wie der deutsche Mittelstand ist auch Indus international breit aufgestellt und macht bereits ca.50% des Umsatzes im Ausland, was die Abhängigkeit vom deutschen Markt verringert.

Die Medizin- und Gesundheitstechnik ist langfristig die interessanteste, während Bau, Fahrzeugtechnik und Maschinenbau noch 2-3 Jahre gut laufen sollte, ehe es dort wieder zu einer Beruhigung kommen sollte. Indus ist derzeit noch mehr in zyklischen Märkten tätig, könnte sich in Zukunft aber in wachstumsstärkere bewegen, was der Aktie weiter Raum zu Steigerungen geben würde.

Beim Kauf neuer Firmen konkurriert die Indus Holding mit den vielen Private Equity Fonds, aber auch Aurelius, Blue Cap, Gesco, der Deutschen Beteiligung und MBB.

7/10

 

Management, Strategie und Unternehmenskultur der Indus Holding Aktie

Indus möchte das bestehende Portfolio durch Akquisitionen und Verbesserung der bestehenden Unternehmen stärken (buy&hold&develop) und auf eine Mischung von Wachstumsinvestitionen und Zukäufe auf Portfolioebene setzten. Vor allem soll noch mehr auf Zukunftsindustrien wie Energie und Gesundheit gesetzt werden als in der Vergangenheit, was eines Tages einmal zu einer Neubewertung der Aktie führen könnte.

Indus möchte sich außerdem nicht auf eine Trendwende in Europa verlassen, sondern auch aktiver auf den asiatischen Wachstumsmärkten tätig sein und stärker wachsen als der Markt, was in der Vergangenheit ja schon oft gelungen ist. Das Ziel sind ein bis zwei Wachstumsinvestitionen pro Jahr, was ein gutes Ziel ist, da man so weniger unter Investitionsdruck steht und genügend Zeit hat die Unternehmen zu integrieren. Das Unternehmen denkt dabei langfristig und nicht von Quartal zu Quartal und möchte mit dem Kompass 2020 die Weichen für die Zukunft stellen.

Die Aktie wird, weil sie sich ähnlich wie Berkshire Hathaway auch dafür eignet, von relativ vielen Privatinvestoren gehalten.

7/10

Wachstum und Margen der Indus Aktie

Indus wächst organisch ca. mit dem Wachstum der deutschen Industrie, kann diese Rate aber steigern, indem neue Akquisitionen getätigt werden. Solange diese gut sind und genügend Profitabilität im Unternehmen vorhanden ist, solange wird auch Indus überproportional wachsen. Die EBIT Marge ist für einen gemischten Industrieanbieter recht hoch (ca. 10%), was dafür spricht, dass das Management die richtigen Firmen auswählen und verbessern kann.

indus umsatz

8/10

 

investresearch Bewertung der Aktie

Bei einer Holding gibt es oft Verkaufserlöse, die man aus dem Ergebnis heraus rechnen sollte. Indus ist eine gute Möglichkeit auf den deutschen Mittelstand zu setzten und breit diversifiziert, weswegen es schwer möglich ist den Markt deutlich zu schlagen. Die Entwicklung sollte leicht über dem MDAX die nächsten Jahre liegen und Indus eignet sich als Einkommensinvstment, da ca. 50% des Jahresüberschusses jährlich ausgeschüttet werden.

7,3/10

=> Faires KGV:  16

 

Indus Holding Aktienkurs

 

Indus Holding Aktie

Indus Holding Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name INDUS HOLDING AG
ISIN DE0006200108
WKN 620010
Kürzel INH-XE
Anlageuniversum Aktien SDAX
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,3
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 8
ROA 5,40%
EBIT Margin 9,85%
Umsatzwachstum 5J 10,29%
EBITDA Wachstum 5J 11,53%
KGV LTM bei Veröff. 15,4

 

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0006200108

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}