• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Berkshire Hathaway Aktie

11. August 2014 von Philipp Haas

Berkshire Hathaway

Aktienanalyse Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway ist die Holding des erfolgreichsten Investors aller Zeiten Warren Buffet. Heutzutage ist Berkshire Hathaway ein Mischkonzern mit einem großen Aktienportfolio.

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Berkshire Hathaway Aktie

Der gemeinsamste Nenner des Marktes von Berkshire Hathaway sind die USA. Und dort setzt man vor allem auf Produkte und Dienstleistungen die auch noch in 20 Jahren gefragt sein werden und man relativ wenig eigener Technologie betrieben werden können.

Die USA hat auch trotz der hohen Verschuldung als größter Markt der Welt bei einer gesunden Demographie trotzdem gute Wachstumsaussichten. Ein schwächerer Dollar und höhere Inflation muss dabei nicht Berkshire schaden, denn erstes würde die Exportwirtschaft stärken und zweitens hat Buffet schon in den 70er erfolgreich gemeistert.

Normalerweise ist aber Berkshire in Industrien tätig, wo es regen Wettbewerb gibt, man diesen aber über eine Marke und nachhaltige Wettbewerbsvorteile in Schach halten kann. Berkshire ist dabei ein defensivere und attraktive Alternative zum S&P 500 und sehr stark mit der amerikanischen Wirtschaft verbunden.

8/10

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Berkshire Hathaway Aktie

Neben dem diversifizierten und berühmten Aktienportfolio von Berkshire hat sich das Unternehmen in den letzten zwei Dekaden zu einem Mischkonzern entwickelt was in folgende Bereiche aufgeteilt werden kann:

  • Versicherungen: Mit dem zweitgrößten Autoversicherer der Welt (GEICO) und dem größten Rückversicherer der Welt General Re und Berkhire Re
  • Powerhouse Five, große Industrieunternehmen mit über 10 Mia USD an jährlichen Gewinnen (MidAmerican Energy, BNSF – größte Eisenbahngesellschaft der USA, Iscar – Maschinen, Lubricol und Marmon)
  • verschiedene Konsumentenmarken wie See Candies oder Heinz
  • Kleinere Firmen und Medienunternehmen wie Buffalo News
  • Aktienportfolio mit Werten die meist über Jahrzehnten gehalten werden wie American Express, Coca-Cola, IBM und Wells Fargo.

Berkshire Hathaway überlässt dabei das operative Management völlig den jeweiligen CEO´s, die aber mit Berkshire Blut ausgestattet sind, also sehr kosteneffizient arbeiten. Investitionsentscheidungen werden dabei durch Berkshire getroffen, wodurch das Unternehmen sein Kapital effizienter einsetzte kann, als Firmen, die auf eine Industrie fokussiert sind.

Dabei ist Berkshire und Buffet längst selber zur Marke geworden, dessen Reputation ein großer Wettbewerbsvorteil beim Kauf neuer Unternehmen und in der Rückversicherungsbranche ist.

Von den Unternehmen lohnt es sich folgende herauszugreifen:

GEICO war eine der ersten wichtigen Käufe von Buffet bereits in den 50er.  1996 übernahm er die Firma dann komplett und der günstige Direktversicherer von Autos konnte unter Tom Nicely zum zweitgrößten Autoversicherungskonzern der USA aufsteigen. Dieser Float ist für Berkshire doppelt wertvoll, da Buffet die Prämien so gut investieren konnte von Versicherungsunternehmen. Es ist nämlich normal für diese Branche, dass die Prämien selber nicht ausreichen um Gewinne zu erzielen, sondern diese werden die die Anlage des Kapitals erzielt.

Berkshire Re von Jain übernimmt die größten und ungewöhnlichsten Rückversichungen der Welt und kann mit unter 50 Mitarbeitern Milliarden bewegen. Auch hier zeigen sich die Economies of Scale von Finanzprodukten.

BNSF transportiert 15% aller Waren in den USA und ist die führende Transporteisenbahn. Anders als in Europa sind in den USA die Entfernungen größer und die Eisenbahn wird immer wirtschaftlicher, da sie effizienter mit fossilen Brennstoffen umgeht.

MidAmerican Energy ist inzwischen der größte Windkraft und Solarparkbetreiber in den USA mit Marktanteilen von knapp 10% und kann die Kapitalstärke von Berkshire voll ausnutzten und es ist weiteres Wachstum in diesem Bereich zu erwarten. Auch ist dieser Energieversoger sehr diversifiziert und betreibt auch Gaspipeline. Es ist dabei ein Kronjuwel, das von David Sokol gemanaged wird.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Berkshire Aktie

Das Management und die Unternehmenskultur von Berkshire sind das Herzstück und mit Management ist nicht nur Buffet und Munger gemeint. Die erhebliche Outperformance des Unternehmens ist auch auf ein konsequentes Integrieren von CEO´s, die wie Eigentümer denken (Und es oft vorher waren) zurückzuführen. Buffet ist nämlich viel mehr als ein Stockpicker, sondern vor allem auch ein „Managementpicker“ und Unternehmenskäufer.

Die Leistung von Buffet zeigt was mit dem Zinseszinseffekt und Leistung möglich ist denn praktisch aus dem nichts wurde eine Cashmaschine erschaffen, die heute über 300 Milliarden USD an der Börse wert ist.

Die Unternehmenskultur ist schwer zu replizieren und basiert auch auf dem legendären Ruf von Buffet. Sein Ableben kann dabei als das größte Risiko des Unternehmens bezeichnet werden, auch wenn Berkshire Hathaway sehr breit und dezentral aufgestellt ist. Am Hauptsitz in Nebraska arbeiten weniger als 30 Mitarbeiter.

Auch engagiert sich Buffet bisweilen in Transaktionen in Währungen und Derivaten, die traditionell mehr Hedge Fonds durchführen, jedoch ist seine Leistung hierbei besser und das bei praktisch keinen Verwaltungskosten. Vor kurzem wurden erstmals zwei Investment Manager eingestellt, die bewiesen haben, dass sie den Markt und auch Buffet in Performance schlagen können und bereits mehrere Milliarden verwalten.

Buffet hält auch nach den Spenden seiner Aktien an die Gatesstiftung noch einen großen Anteil an dem Unternehmen und er ist das Vorbild an unternehmerischem Denken schlechthin.

Er ist außerdem immer noch das Vorbild an Investor Relations und seine Briefe an die Aktionäre seien jedem Value Investor sehr zu empfehlen. Hier gibt es eine gute Biographie von Buffet.

10/10

Wachstum und Margen der Berkshire Hathaway Aktie

Durch die Größe von Berkshire ist das Umsatz nicht mehr ganz so beeindruckend wie in früheren Jahren und die Return on Assets werden verzerrt, da Einnahmen aus dem Aktienportfolio nicht voll erfasst werden. Berkshire ist also mehr Wert, als was man an der GuV erkennen kann.

An der hohen EBIT-Marge für einen Mischkonzern und  dem hohen Ergebniswachstum erkennt man aber immer noch die Machtstellung und die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte von Warren Buffet und Berkshire Hathaway.

8/10

 

investresearch Bewertung der Berkshire Aktie für den Investor

Buffet selber kauft ab 120% des Buchwertes zu und langfristige Investoren sollten dies bei 130% tun, da so das Risiko nach untern doch sehr begrenzt ist. Auch zahlt Berkshire keine Dividende, was es steuerlich sehr einfach macht. Die Aktie gehört in das Depot eines jeden Valueinvestors.

8,3/10

=> Faires KGV:  22 (Nach Abzug des Aktienportfolios)

 

Aktienkurs Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway B: 1 Jahr
Berkshire Hathaway B Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name BERKSHIRE HATHAWAY
ISIN US0846707026
WKN A0YJQ2
Identifier BRK’A-US
Anlageuniversum Aktien USA Select
Faires KGV 23
investresearch Bewertung 8,3
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 6
Marktgrösse 10
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 8
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 9
Marke 9
Softfaktoren 10
Management Skills 10
Unternehmenskultur 10
Strategie 9
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 8
ROA 4,27%
EBIT Margin 17,35%
Umsatzwachstum 11,06%
EBITDA Wachstum 25,28%
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}