• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

FINANZPOST #12.19

21. März 2019 von Philipp Haas

Deine Artikel der Woche #12.2019 Es war ja mal wieder viel los die Woche. Brexit Chaos, Bankenfusion etc.! Hier findest du kurz kommentiert deine Artikel der Woche um als Investor auf dem Laufenden zu bleiben. P.S. Wer gute Artikel kennt, gerne an [email protected] schicken! Zum den Aktienvideos von  investresearch.net AktienBildung BASF Wer auf Dividende wert legt, könnte sich als defensiver Investor BASF einmal überlegen. Ist immerhin einer der wenigen deutschen Weltmarktführer. Eine Videoanalyse findet man hier! Charlie Munger: The Psychology of Human Misjudgement  Seine berühmte Rede in Harvard über die irrationalen Fehler von Investoren, findet man auf deutsch zusammengefasst hier. Die FINANZPOST […]

FINANZPOST #11.19

20. März 2019 von Philipp Haas

Die Finanzpost für KW 11 2019 , Interessante Artikel kostenlos kommentiert in deine Inbox!

investresearch auf Youtube

9. November 2017 von Philipp Haas

Ich habe seit längerem auch einen Youtube Kanal, wo ich Inhalte von investresearch multimedial präsentiere. D.h. Aktien, Buchempfehlungen und Fintech Tipps, sowie Finanzwissen gibt es jetzt auch als Video. Schaut doch mal vorbei und folgt gerne dem Kanal !.

Vertrauen Sie der FED

24. Oktober 2017 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, seit meinem letzten Artikel sind nunmehr wieder vier Monate vergangen und meine Einschätzung zu den Finanzmärkten hat sich nicht verändert. (Siehe Diesmal ist alles anders) Entgegen meiner Annahme, dass die amerikanische Schuldenobergrenze im Spätsommer bzw. Herbst ein Thema werden würde, wurde unter den Eindrücken von Hurrikan Irma die Schuldenobergrenze still und heimlich auf den 8. Dezember 2017 vertagt. Aktien im Höhenflug Die Aktienmärkte in den USA und Europa befinden sich weiterhin im Höhenflug. Der DAX übersprang die 13.000er Marke und legte seit Jahresbeginn um immerhin 8 Prozent zu. Auf der anderen Seite des Atlantiks ist der S&P […]

Diesmal ist alles anders

31. Mai 2017 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, seit meinem letzten Eintrag in diesem Blog sind nun gut drei Monate vergangen und die Aktienmärkte in Europa und den USA bewegen sich weiterhin nach oben. Gerade in den USA wird die Luft immer dünner. Die Kursgewinne des S&P 500 werden nur noch durch ein Prozent(!) der Aktien getragen. Der S&P 500 hat keine Aussagekraft! Wie wolfstreet.com (link) berichtet, hat die Marktkapitalisierung der berühmt-berüchtigten FAANG-Aktien (Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Alphabet (ehemals Google) seit März um 260 Milliarden US Dollar zugelegt, während der restliche Markt (immerhin 99% aller Aktien im Index)  260 Milliarden verlor. Die nunmehr seit […]

Platzt die Bombe am 15. März 2017?

3. März 2017 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, es gab in der Geschichte immer wieder Schlüsselmomente, die darüber entschieden, welche Richtung der Verlauf der Geschichte nehmen sollte. Ein einzelner Moment in der Geschichte bestimmte die Entwicklung der kommenden Jahre. Denken Sie an die Kubakrise 1962, als Chruschtschow in letzter Minute einlenkte und ein nuklearer Schlagabtausch zwischen Ost und West noch abgewendet werden konnte. Oder an Günter Schabowski, der am 9. November 1989 irrtümlich die Mauer öffnete und damit den Niedergang der DDR besiegelte. Ein weiteres Datum, das höchstwahrscheinlich als ein Schlüsselmoment in die Geschichte eingehen wird, ist der 15. März 2017. Zu dem Zeitpunkt, zu […]

Trumponomics

15. Dezember 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, in den vergangenen Wochen ist viel passiert und einige Ereignisse könnten die fundamentale Entwicklung der nächsten Jahre nachhaltig verändern. Deshalb eine etwas längere Einschätzung der aktuellen Lage. Brexit – Alles halb so schlimm? Als man vor einigen Monaten noch vor dem Brexit gezittert hat und manche den Untergang des Abendlandes oder vielmehr der EU prognostizierten, stellte sich im Nachgang heraus, es ist gar nicht so schlimm wie befürchtet. Was wird sich durch den Brexit für Sie in Ihrem alltäglichen Leben verändern? Ich vermute, nicht viel. Für die Briten sind die Veränderungen hingegen schon spürbarer – das Pfund […]

Lehman Brothers 2.0

12. Juli 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, gerade platzt die Immobilienblase in Großbritannien. Damit entweicht die heiße Luft aus einer der unzähligen Spekulationsblasen, die durch die Politik des billigen Geldes seit 2008 entfacht wurden. (Mehr zu diesem Thema in meinem im November 2015 erschienenen Buch „Die Billionen Blase„.) Die britische Immobilienblase platzt Seit dem Brexit-Votum der Briten versuchen Anleger scharenweise aus den Immobilienfonds der Insel zu flüchten. In den vergangenen Tagen waren die Mittelabflüsse bei einigen Fonds so groß, dass das Fondsmanagement sich gezwungen sah die Fonds zu schließen und damit die Gelder einzufrieren. Investoren, die auf Sicherheit und stetig steigende Immobilienpreise gesetzt hatten, […]

Crash Time nach dem Brexit-Day

30. Juni 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, es ist nun gut zwei Wochen her seit ich im letzten Artikel „Der Kampf des George Soros gegen die Notenbanken“ auf die aktuellen Risiken am Kapitalmarkt hinwies. Und in der Tat waren die letzten Tage nach dem B-Day (Brexit) alles andere als ruhig. Der DAX verlor nach Bekanntgabe des Austrittsvotums fast 10 Prozent seines Wertes. Bei den europäischen Banktiteln kann man von einem veritablen Crash sprechen. Die Aktie der Deutschen Bank verlor innerhalb von nur drei Tagen 21 Prozent. Bei den britischen Banken wie Lloyds Bank, Barclays und RBS verdampften 30 Prozent des Börsenwertes. Gleichzeitig wurde bekannt, […]

Lebensversicherung mit Lifefinance beleihen und verkaufen – Test und Erfahrung

14. Juni 2016 von Philipp Haas

Lebensversicherung mit Lifefinance beleihen und verkaufen – Test und Erfahrung

Der Kampf des George Soros gegen die Notenbanken

13. Juni 2016 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, in den USA sind die Aktienindizes wieder an ihren Höchstmarken angelangt. In Deutschland kämpft der DAX mit den 10.000 Punkten und der Preis für eine Feinunze Gold hat seit Anfang des Jahres gut 20 Prozent zugelegt. In den USA diskutiert man über eine Zinserhöhung und bei der EZB in Frankfurt hat man mit dem Ankauf von Unternehmensanleihen begonnen. Die EZB kauft nun auch Unternehmensanleihen Die Nachrichten sind widersprüchlich. Einerseits werden in den USA die Stimmen einer etwas restriktiveren Geldpolitik lauter, während bei der EZB das letzte Tabu gefallen ist und nun die Operation „Helikoptergeld“ anläuft. Wobei sich […]

Immobilien Mieten oder Kaufen?

8. April 2016 von Philipp Haas

Mieten oder Kaufen? [embeddoc url=“https://www.investresearch.net/wp-content/uploads/2016/04/Mieten-oder-Kaufen.xlsx“ download=“all“ viewer=“microsoft“]

Neues Angebot: Finanzfragen auf investresearch

6. April 2016 von Philipp Haas

Wer allgemeine Finanzfragen hat, der kann diese gerne an info at investresearch.net schicken, dann werde ich versuchen diese per Video zu beantworten. Ansonsten auch gerne kommentieren unter den Videos für Anschlussfragen.  

Privatanleger sollten nicht versuchen Market Timing zu betreiben!

2. März 2016 von Philipp Haas

Es gibt drei Arten um die Performance seines Portfolios zu beeinflussen. Die erste Ebene und langfristig die wichtigste Ebene, ist diejenige in welche Assetklassen ich investiere, was man auch Portfolioallokation nennt. Studien haben ergeben, dass diese Ebene für die größte Unterschiede in der Leistung eines Portfolios verantwortlich ist, weswegen Anleger hier besonders darauf achten sollen, ob ihre Anlagestrategie Sinn macht. Die meisten Deutschen sind dabei von ihrem Gesamtvermögen viel zu stark in Sparbüchern und Lebensversicherungen investiert und zu wenig in produktive Assets, vor allem Aktien. Immobilien bieten sich zwar wegen der niedrigen Zinsen an, sind aber selbst in akzeptablen Lagen […]

Das faire KGV – Vortrag einer Handelsstrategie die Value mit Momentum verbindet

2. Februar 2016 von Philipp Haas

Zwar sind die Business Days schon ein paar Tage her, aber wer etwas mehr über mich, meine Wikifolios und die Handelsstrategie des fairen KGV´s erfahren möchte, dem sei dieses Video empfohlen. Auch fasse ich da einige Ratgeber zusammen und erkläre warum das Thema Geldanlage so wichtig ist.

Die Auswirkungen langfristig niedriger Zinsen im Euroraum

1. Dezember 2015 von Philipp Haas

Mein Vater erzählte mir letztlich von einem sehr gut verdienenden Freund und Anwalt, der eine hohe Summe auf dem Tagesgeldkonto liegen lässt mit der Begründung: „Es wird ja zumindest nicht weniger“. Hier wird ein Problem des Anlageverhaltens und auch der Finanzbildung selbst von sehr erfolgreichen und bestens gebildeten Akademikern deutlich, die das Problem der Inflation nicht wirklich erfassen (wollen). Inzwischen sagen es sogar die Banken, dass wer in dieser historisch niedrigen Zinsphase nicht in Sachwerte, also Aktien und Immobilien umschichtet, wird Geld verlieren, denn die Inflation ist bereits da, wird aber wegen nicht entsprechend erfasst, da viel Energie und Grundnahrungsmittel enthalten […]

Konsumschulden

26. November 2015 von Philipp Haas

Was sind Konsumsschulden? Konsumsschulden sind, wie der Name bereits vermuten lässt, Schulden oder Kredite, Konsumgüter finanzieren lassen. Dazu gehört beispielsweise ein Fernseher, eine Urlaubsreise, aber auch der vor allem der privat genutzte PKW. Konsumschulden ließen also in Dinge, die an Wert verlieren und auch keinen Cashflow generieren. Dafür Konsumsschulden bzw. ein Konsumskredit normalerweise keine Sicherheiten hinterlegt werden, sind die Kreditzinsen auch deutlich höher als bei Investitionsschulden, mit denen beispielsweise eine Immobilie gekauft wird, die wiederum mit Mieteinnahmen die Kreditzinsen bezahlen kann. Warum sind Konsumschulden im Vergleich zu Investitionsschulden so schlecht? Konsumsschulden sind ein bisschen so wie Drogen, da es kurz und […]

Die Billionen Blase

18. November 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, gestern animierte mich das sonnige Wetter, mein in diesem Sommer sehr vernachlässigtes Fahrrad aus der Versenkung zu holen und eine kleine Tour durch die Seenlandschaft des südlichen Leipzig zu machen. Das aus ehemaligen Tagebaugruben hervorgegangene Seengebiet ist mittlerweile zu einem Naherholungszentrum avanciert und gerade die Seeufer sind gefragte Lagen für Häuslebauer. Nirgendwo werden aktuell im Leipziger Umland so viele Eigenheime gebaut wie an den Seeufern des Markkleeberger und Zwenkauer Sees. Insbesondere letzterer mit seiner gleichnamigen Gemeinde erinnert mich an die kleinen Orte an der Costa del Sol, Ende der 1990er, Anfang der 2000er, als sich die Baukräne […]

Bund-Future mit historischem Verlust

8. Mai 2015 von Patrick Schubert

Sehr geehrte Dividenden-Investoren, nachdem ich vor zwei Wochen auf die Entwicklung des Bund-Future (kurz Bund) hingewiesen habe, kam es in dieser Woche zu einer veritablen Korrektur nach unten. So schnell kann es manchmal gehen. Eben übersprang der Bund-Future noch die 160 Punktemarke, was eine Null-Rendite für Anleger bedeutet, und nun gibt der Kurs nach und fällt innerhalb einer Woche um über 4 Prozent auf 154 Punkte. Vier Prozent Verlust in einer Woche kling nicht viel, ist aber bei einer Staatsanleihe eine Menge und stellt laut Reuters den größten und schnellsten wöchentlichen Verlust in der Geschichte des Bundes dar. Noch befindet […]

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!