• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

51job Aktienanalyse

12. Februar 2016 von Philipp Haas


51job ist das führende chinesische Jobportal, wo Firmen früher offline und nun online Jobangebote posten und bewerben, sowie weitere HR Lösungen, wie Seminare, Headhunting und Prozessauslagerung buchen können.

Die Jobangebote richten sich dabei vor allem an die jüngeren 20 bis 40-jährigen Chinesen und werden auf den firmeneigenen Webseiten 51job.com und 51jingying (Für Highpotentials),  sowie einzelnen Universitätsseiten und natürlich auch mobil verbreitet. Bei der Suche nach Mitarbeitern kann 51 Job auf über 94.000.000 Profile zurückgreifen, was außerdem ständig zulegt. Die Jobanzeigen werden aber auch über eine Salesforce von über 3.000 Mitarbeiter vertrieben, was Geld kostet und zeigt, dass dieser Markt immer noch mehr gepushed werden muss und Kunden nicht so stark selber Anzeigen buchen. Das Geschäftsmodell ist aber trotzdem recht attraktiv, da Netzwerkeffekte zum Tragen kommen und man hohe Preise für ein rein digitales Produkt verlangen kann.

Die Produktqualität ist gut, aber man kann sich immer schwerer gegen Wettbewerber differenzieren und hat wenig innovative Matching und Suchlösungen. Soziale Netzwerke kennen ihre User besser und können daher zielgenauer Jobanzeigen anbieten. Durch die starke regionale Verflechtung hat man aber oft eine bekannte Marke, was in diesem Markt ein wichtiger Vorteil sein kann, auch wenn man nicht an die Useridenfifikation eines LinkedIn User heranreicht.

 Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der 51 job Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der  51job Aktie

Der Dienstleistungssektor wird in China immer wichtiger und auch die Zahl der Universitätsabsolventen legt seit Jahren zu, wodurch die Zielgruppe stark steigt (in 2014 gab es in China 7.300.000 Universitätsabsolventen). Auch ist zu erwarten, dass durch die chinesische Ein-Kind-Politik sich der Kampf um Talente stark verschärfen wird, da es nicht mehr genug entsprechend qualifizierte Mitarbeiter geben wird. Davon profitieren natürlich Jobportale und Netzwerke wie 51 Job. Ähnlich wie bei Monster und LinkedIn ist es aber auch hier der Fall, dass durch neue soziale Netzwerke eine starke Konkurrenz entstanden ist, die der bisherigen einfachen Jobanzeige online den Rang ablaufen kann. Der Markt an sich wird aber weiter stärker wachsen. Kurzfristig kann es natürlcih zu starken Problemen auf dem chinesischen Markt kommen, da bei einer Wirtschaftskrise Jobanzeigen als erstes stark leiden.

Der Wettbewerb hat in letzter Zeit durch LinkedIn, Zhaopin und 58.com zugenommen, was man auch an gestiegenen Marketing und Vertriebskosten sehen kann. Dies wird sich wohl nicht so schnell ändern.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der 51job Aktie

51Job wird seit 15 Jahren vom Gründer Rick Yan geführt, der zuvor auch bei Bain gearbeitet hat und Artikel in der HBR veröffentlichte, sowie einen MBA an der INSEAD absolvierte. Er ist am Unternehmen auch nach stark beteiligt.

Das Unternehmen war erst eine der großen Printanbieter von Job Anzeigen über einen wöchentlichen Ausgabe, hat aber inzwischen Transformation zum digitalen Geschäftsmodell vollständig hinbekommen. Dies zeigt das man auf neue Trends reagieren kann, aber nicht ein superagiles neues Startup von der Kultur her ist.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der 51job Aktie

Beim wichtigen Wachstum der registrierten online Accounts kann 51job stetig zulegen, wovon die meisten Nutzer auch einen Lebenslauf hinterlegen.

Die Transformation von Offline hat die Grossmarge stark verbessert, aber in den letzten Jahren blieb sie recht konstant bei 73%, weswegen hier nicht mehr viele Verbesserungen möglich scheinen. 51Job leidet unter einem nicht mehr wachsenden Nettogewinn, da durch schwächer Nettomargen, das Umsatzwachstum ausgeglichen wird. Der große Wertgewinn wurde durch die Transformation auf Digital erzielt, was so aber nicht mehr wiederholbar ist

Die Bilanz ist mit einer hohen Nettoliquidität ausgestattet und daher auch auf mögliche Krisen vorbereitet.

9/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der 51job Aktie

Seit einigen Jahren viel Stillstand aber mit neuen Initiativen und einer Verschärfung des Kampfes um Mitarbeiter könnte auch 51Job wieder mehr in den Fokus rücken. Es muss jedoch auf einen Wachstumskurs bei der Profitabilität zurückgekehrt werden. Kurzfristig ist die Aktie wegen ihrer Konjunkturanfälligkeit nur zu Schnäpchenpreisen kaufenswert, da der erwartete Gewinn schnell zurückgehen kann.

7,9/10

=> Faires KGV:  20

 51job

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

 

51job Aktienkurs



Name 51job
ISIN US316827104
WKN A0DJ5H
Kürzel JOBS-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 20
investresearch Bewertung 7,9
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 7
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 9
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 9
ROA 9,00%
EBIT Margin 28,59%
Umsatzwachstum 5J 21,25%
EBITDA Wachstum 5J 39,83%
KGV LTM bei Veröff. 26,0
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: US316827104

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}