• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Overstock.com Aktienanalyse

27. März 2015 von Philipp Haas

overstock

Overstock.com ist eine E-Commerce Seite mit stark rabattierten Produkten von Geschäftsauflösungen oder Auslaufmodellen, was bei preissensitiven Kunden eine hohen Kaufbereitschaft schafft. Die wichtigste Produktgruppe sind Heim- und Gartenprodukte wie Möbel und Designprodukte für das Wohnzimmer, die für ca. 75% der Umsätze stehen. Daneben werden auch in kleinerem Rahmen Uhren & Schmuck, sowie Elektronikartikel verkauft.

Die meisten Produkte werden aber nicht über das eigen Warenlager verkauft, sondern von Drittparteien (Ca. 90%) wovon die Gross Margin als Umsatz ausgewiesen wird, weswegen davon die Margen höher sind. Overstock verfügt über ca. 3000 solcher Partner die regelmäßig Produkte auf Oberstock anbieten, was vom Geschäftsmodell attraktiver ist als ein reiner E-Commerceanbieter, da man durchaus eine Plattform mit Netzwerkeffekten ist und sich in der Nische gut positioniert hat.

Neben den Kosten für die Produkte gibt Oberstock auch jeweils 6-7% für Marketing und Technologie aus, was vor allem für letzteres für eine E-Commerce Seite hoch ist.

Auch will man sich vom E-Commercegeschäft erweitern und mit Medici eine Bitcoinbörse, wo man Aktien gegen Bitcoins handeln kann, lancieren, was riskant ist und Geld kostet, bei Erfolg aber auch großes Potenzial ermöglicht. Allerdings belässt es die Firma nicht nur mit Bitcoins sondern ist auch in neuen Projekten mit Video Streaming, was zwar ein interessanter Markt ist, aber sehr hohe Risiken beinhaltet.

Die Marke Overstock.com in den USA ist bekannt, aber nicht sonderlich stark.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Overstock Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Overstock Aktie

In seinem Kerngeschäft konkurriert Overstock auch mit Amazon und Wayfair, was keinem Unternehmen Spaß macht und zu niedrigen Margen im Massenmarkt führt. Mit Aliexpress von Alibaba gibt es einen weiteren neuen sehr erfolgreichen Anbieter von günstigen Produkten über das Internet und mit Groupon einen moderne und bekanntere Marke.

Der Markt ist daher sehr wettbewerbsintensiv und eine internationale Expansion ist nie richtig gelungen. Auch können Wettbewerber wie Liquidity Services oder auch andere E-Commerce Anbieter Overstock Marktanteile abnehmen und der Markt wächst auch nicht mehr so stark in der USA, aber natürlich noch deutlich stärker als die US-Wirtschaft (Ca. 10% p.a.). Der Kernmarkt Möbel online ist allerdings sehr fragmentiert und alleine in den USA über 220 Mrd. USD groß und bietet immer noch Möglichkeiten für Overstock davon zu profitieren.

Overstock hat seinen Sitz in Utah und könnte von einer starken Liberalsierung des Bitcoinhandels dort profitieren, da Utah in diesem Bereich ein Vorreiter werden möchte. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Markt von Overstock wenig reguliert ist und auch wenig zyklisch ist, da in Krisen Menschen eher auf solchen Rabattseiten kaufen.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Overstock Aktie

Overstock wird von Patrick Byrne geführt, das er 1999 mitfinanzierte und dann schnell die Leitung übernahm und somit als Quasi-Gründer durchgehen kann, da er auch mit ca. 27% immer noch beteiligt ist. Byrne hat Chinesisch und Philosophie studiert und war auch einmal für die Leitung eines Unternehmens von Warren Buffet verantwortlich.

Die Strategie ist aber ohne Fokus und ohne Konsequenz, weswegen viele Projekte scheitern werden, da nicht interne Kompetenzen des Unternehmens verwendet werden können. Da auch das Kerngeschäft nicht sehr gesund ist, ist die Unternehmensstrategie klar zu kritisieren, da man eher auf eine geographische Expansion setzten sollte.

Auch der neue Unternehmenshauptsitz zeigt, dass man sein Geld gerne ausgibt (Über 77 Mio. USD in den nächsten Jahren), was schlecht für die Kultur bei Overstock ist und auch für Aktionäre nicht zuträglich ist, was untypisch für einen Sohn eines wichtigen Berkshire Hathaway Mitarbeiters ist. Befremdlich ist auch eine Kampagne gegen mögliche Shortseller, was auf eine gewisse Hybris hindeutet, denn ein sehr gutes Unternehmen wird nicht das Ziel einer Shortattacke.

Neben Byrnes ist ein großer passiver Investor namens Firafax stark im Unternehmen investiert und weitere 5% bei der Familie von Byrnes. Die Aktie wird auch wegen Byrnes von institutionellen Investoren gemieden, auch wenn einige Hedge Funds wie Renaissance Capital auch Aktien gekauft haben.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Overstock Aktie

Zwar wächst Overstock wieder vom Umsatz, scheint aber keine großen Fokus auf Profitabilität zu legen, die seit Jahren vor sich hin dümpelt und für das Wachstum muss auch im Kerngeschäft anscheinend immer mehr Geld investieren werden, was ein schlechtes Zeichen ist.

Overstock ist aber mit einem starken Cashpolster nach unten abgesichert, was auch den Kursverfallpotential begrenzt.

Overstock

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 622,3 544,2 563,6 621,8 824,0 769,8 843,7 979,8 1.158,6
EBIT in Mio. -70,9 -22,2 -5,7 5,3 10,7 -12,7 9,3 12,3 8,7
Gewinn in Mio. -79,4 -34,0 -7,0 5,2 10,3 -14,1 11,2 64,8 6,7
EBIT Marge -11,40% -4,09% -1,01% 0,85% 1,29% -1,65% 1,10% 1,25% 0,75%
Wachstum -6,01% -12,54% 3,56% 10,32% 32,51% -6,58% 9,60% 16,13% 18,25%
Assets in Mio. 190 136 106 114 139 123 118 156 238
Equity in Mio. 59 23 -1 0 15 15 17 47 98
ROA -41,72% -24,94% -6,55% 4,55% 7,42% -11,52% 9,46% 41,50% 2,80%
ROE -134,73% -150,63% 655,81% 1664,63% 68,48% -95,34% 67,55% 137,99% 6,79%
# Aktien in T 20.648 23.806 22.745 22.836 23.059 23.276 23.447 23.774 24.037
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 11,98 10,62 7,76 9,45 12,28 6,04 10,85 22,34 20,06
Börsenwert in Mio. 247 253 176 216 283 141 254 531 482
KGV neg. neg. neg. 41,5 27,6 neg. 22,8 8,2 72,2

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Overstock Aktie

Die relativ niedrige Marktkapitalsierung erscheint attraktiv, aber es gibt sehr viele Fragezeichen und die Strategie ist eher konfus, weswegen man die Aktie meiden sollte, solange die Profitabilität nicht erhöht wird oder sich echte Erfolge bei einigen Projekten abzeichnen. Ein Wechsel beim Management oder der Strategie könnte Overstock aber zu einem Vervielfacher machen.

7,0/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Overstock Aktienkurs



Name Overstock
ISIN US6903701018
WKN 645086
Kürzel OSTK-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 6,8
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 9
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 5
Strategie 5
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 6
ROA 3,01%
EBIT Margin 0,77%
Umsatzwachstum 5J 11,29%
EBITDA Wachstum 5J 5,15%
KGV LTM bei Veröff. 58,1
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: US6903701018

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}