• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Wayfair Aktie: Führender Möbel und Design E-Commerce Anbieter

29. März 2016 von Philipp Haas

Wayfair ist der führende Onlineshop für Möbel in den USA und ging aus zahlreichen Nischenseiten hervor, die unter der Marke Wayfair zusammengefasst wurden und dadurch eine klare Markenstrategie verfolgt wurde. Da das Rebranding aber erst 2011 erfolgte, ist Wayfair noch nicht so bekannt, was sich aber schnell am ändern ist, denn durch hohe Marketinginvestitionen kann Wayfair schon einen 72% Bekanntheitsgrad in den USA vorweisen.

Auf Wayfair.com können Besucher allen mögliche Möbeln und Designobjekte bestellen(Über 7 Mio Produkte, dadurch größere Auswahl als bei IKEA) und sich bequem nach Hause liefern lassen und mit wayfair.de ist das Unternehmen mit einer abgespeckten Produktpalette auch hierzulande aktiv. Auch gibt es spezielle Angebote mit hohen Rabattzahlen. Neben Wayfair gehören auch die Webseiten Joss&Martin, AllModern, Dwell Studios und  Birch Lane zum Unternehmen um unterschiedliche Zielgruppen bzw. das HighEnd Segment abzudecken.

Möbel über das Internet zu verkaufen ist nicht trivial, da viele Besucher gerne doch das Objekt vorher anfassen um zu erfassen, ob es in die Wohnung passt und auch die Logistik ist teuer und kompliziert, vor allem bei Retouren von Großobjekten wie Schränken und Sofas. Attraktiver sind da Stühle und Accessoires.

Die Produkte werden meist direkt vom Produzenten oder Händler geliefert, wodurch die Lagerhaltung gering gehalten werden kann und das Geschäftsmodell auch skalierbarer ist, da es einem Marktplatz ähnelt. Allerdings gibt es bisher kaum einen echten großen Wettbewerbsvorteil, da Kunden Möbel überall kaufen können und die Wiederkaufsrate bei Normalkunden auch nicht sonderlich hoch ist. Durch Eigenmarken kann Wayfair aber sein Geschäftsmodell noch verbessern und auch höhere Margen erzielen, da es im Möbelmarkt an sich eh keine starken Produzentenmarken gibt.

Beim Kauf von Möbeln und Designprodukten geht es auch um Emotionen, weswegen sich Wayfair auch gerne an die Zielgruppe gut situierte Frauen richtet, die auf Wayfair über 7 Mio. Produkte findet, also praktisch alles und dies zunehmend auch auf der Mobile App von Wayfair. Innovativ ist auch die Newsletter, die sehr individualisierte und bildbasierte E-Mails verschickt mit einer profitablen Abverkaufsrate, ähnlich wie bei Westwing. Die Produktqualität ist sehr gut mit sehr moderner Technik und Logistik und einem quartalsweise Anstieg der Umsätze je aktiven Kunden und eine deutliche Erhöhung der Wiederholungskäufer.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Wayfair Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Wayfair Wayfair Aktie

Langfristig sollte aber der Möbelkauf über das Internet verstärkt wachen, da immer mehr Menschen kein Auto haben, bzw. man sich bei Bestellungen über das Internet weniger Stress bei der Lieferung hat. Durch neue Technologie sollte es auch zukünftig möglich sein, Möbel in das Zimmer hineinzuprojizieren, was dem Thema einen weiteren Schub geben sollte. Ein Nachteil ist aber, dass oft lange Lieferzeiten herrschen und Kunden innerhalb eins Wochenendes oft eine Wohnung möblieren wollen und dann eher günstig zu IEKA fahren, wo man als Onlineanbieter nur schwer preislich konkurrieren kann. Der Warenkorb ist aber sehr groß und der Onlinemarkt soll sich von 20 Mrd auf über 80 Mrd USD in 2015 vervierfachen, und Wayfair konnte sich davon bis jetzt ein Drittel des Wachstums sichern.

Der Möbelmarkt in den USA ist sehr stark fragmentiert, da die Top 10 Anbieter unter 10% Marktanteil haben und auch IKEA ist nicht so stark vertreten, was eine großes Potenzial für einen Onlineanbieter bietet. Wettbewerb in den USA sind One Kings Lane, Amazon, HomeDepot, Target, Macys und zu einem gewissen Grade auch IKEA und Walmart.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Wayfair Aktie

Wayfair wird immer noch von den Gründern Niraj Shah und Steve Conine geführt, die auch signifikant am Unternehmen beteiligt sind und sich an der Cornell kennen gelernt haben. Untypisch für ein amerikanischen Internetkonzern, kam CSN Stores wie Wayfair früher hieß 9 Jahre ohne Funding aus, was sich auch positiv auf die Unternehmenskultur auswirkt, da Kostenbewusstsein in der DNA von Wayfair sein sollte, was man aber zuletzt nicht in den Finanzzahlen erkennen konnte. Die Büros sind sehr offen (Selbst die Gründer haben keine eigenen Büros) und die Kultur sehr informell, obwohl man seinen Hauptsitz in Boston hat und nicht im Silicon Valley. Wayfair gilt als einer der beliebtesten Arbeitgeber der USA, was die Unternehmenskultur unterstreicht.

Neben den Gründen halten VC´s und Fonds wie T.Rowe Price, Battery Ventures und HarbourVest Capital Anteile an Wayfair, die aber wohl kurz- bis mittelfristig verkaufen werden.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Wayfair Aktie

Wie oft im E-Commerce gilt auch bei Wayfair, dass das Wachstum sehr beachtlich ist, die Profitabilität und die Margen aber sehr zu wünschen übrig lassen, vor allem die Gross Magin von nur ca. 23%, lässt wenig Raum für Profitabilität übrig, da ja auch in Sales Marketing und Kundenservice investiert werden muss.

Ein Gewinn ist auch in 2016 nicht zu erwarten, aber das sind die Kosten des Wachstums und des Marketings.

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Wayfair Aktie

Wayfair ist ein sehr spannendes E-Commerce Unternehmen auf einem großen und wachsenden Markt mit einem attraktiven Logistiksystem. Anleger sollen aber eine wahrscheinliche Profitabilität vor dem Einstieg aus fundamentaler Sicht abwarten, wo man dann das faire KGV von 23 auch anwenden kann. Wayfair ist dann auch eine Kaufoption für das Wikifolio Internet Aktien.

8,3/10

=> Faires KGV:  23

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)
Wayfair
 

Wayfair Aktienkurs


Name Wayfair
ISIN US94419L1017
WKN A12AKN
Kürzel W-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 23
investresearch Bew. last time 7,6
Bewertunsgtrend 9,4%
investresearch Bewertung 8,3
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 9
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 9
Strategie 9
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin -3,62%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A

5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: US94419L1017

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}