• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

m4e AG Aktienanalyse

11. Februar 2015 von Philipp Haas

m4e

M4E ist ein Contentproduzent von Serien für Kinder, die über TV und andere Kanäle vermarktet werden.

Produkt und Geschäftsmodell der M4E Aktie

Der bayrische Medienkonzern M4E entwickelt, produziert, vertreibt und vermarktet Fernsehserien und TV-Content und hat mit „Mia and me“ einen großen Erfolg erzielen können, dessen Rechte weltweit verkauft worden sind und in über 80 Ländern ausgestrahlt wird. Eine zweite Staffel soll bald herauskommen. Mia and Me ist eine Co-Produktion zwischen Gerhard Hahn und M4E. Insgesamt hält das Unternehmen die Rechte an über 2.000 Episoden von Kinderunterhaltung. In Zusammenarbeit mit ProSieben hat M4E auch einen TV-Kanal namens Yep!.

Mia and me ist bei kleinen Mädchen so beliebt, dass Mattel sogar Spielpuppen mit der Hauptfigur auf den Markt brachte, was bisher noch keinem deutschen Unternehmen gelang. Vermarktungserfolge gelangen auch mit Panini und Deichmann, wofür M4e jeweils lukrative Lizenzeinnahmen erzielt, da das Unternehmen seine Rechte nur auslizenziert nicht komplett verkauft. Auch ein Kinofilm zu Mia and me soll es geben und die DVDs verkaufen sich sehr gut und konnten Platin und Gold in Deutschland gewinnen.

Mit Tip the Mouse befindet sich schon die nächste Serie in der Pipeline, die bereits auf RTL2 läuft und auch die erste Spiele Apps kamen 2014 heraus und über 1300 Produkte von M4e sind bereist im Handel.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der M4E Aktie

Content ist King, dieses Credo gilt auch in Zeiten des Internet. Auch wenn es für TV-Konzerne wie ProSieben oder RTL schwieriger wird, ist das Geschäft für Rechteinhaber immer noch sehr lukrativ, da starke Marken weltweit vermarktet werden können und mit Streamingdiensten wie Netflix auch neue zahlungskräftige Abnehmer von Videocontent bereit stehen.

Der Konkurrenzkampf bei TV-Serien ist groß, aber wenn man es einmal geschafft hat zu einer beliebten Serie zu werden ist das ein Pfund mit dem man wuchern kann und das als Lizenzmodell hohe Margen ermöglicht.

Durch das Wachstum der globalen Mittelschicht wächst auch der TV und Serienkonsum und on-demand Angebot stärken die Zahlungsbereitschaft weswegen von einer positiven Marktperspektive auszugehen ist. Durch die Vielzahl an Produkten und Ländern ist der Markt für TV-Serien auch recht groß.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der M4E Aktie

M4E wird vom Gründer Hans Ulrich Stoef seit 2003 geführt, der selber knapp 40% der Aktien von M4E hält. Stoef war zuvor bei CTM Concept TC & Merchandising und hat viel Erfahrung im TV und Merchandising Segment. Auch der CFO ist signifikant am Unternehmen beteiligt.

Strategisch setzt man auf den Ausbau eigener Marken und eine weitere Stärkung der Programmbibliothek.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der M4E  Aktie

M4E kann ein leichtes Wachstum erzielen, aber der Gewinn schwankt immer wieder um die schwarze Null. Der Erfolg von Mia and Me ist bisher noch nicht richtig in den Finanzzahlen zu sehen, sollte der Aktie aber mittelfristig Aufwind geben und ein profitables 2015 ermöglichen.

m4e financials

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 13,1 10,8 9,8 16,4 19,0 19,1
EBIT in Mio. 0,4 -0,8 0,1 -0,1 1,1 1,2
Gewinn in Mio. 0,1 -0,6 -0,1 -0,4 0,2 0,1
EBIT Marge 2,75% -7,13% 0,95% -0,79% 5,93% 6,49%
Wachstum #DIV/0! -17,34% -9,44% 67,53% 15,98% 0,56%
Assets in Mio. 22 21 19 21 21 20
Equity in Mio. 12 12 12 11 12 11
ROA 0,66% -2,73% -0,39% -2,09% 1,16% 0,32%
ROE 1,23% -4,68% -0,62% -3,85% 2,06% 0,57%
# Aktien in T 3.780 4.073 4.073 4.073 4.073 4.073
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 2,70 3,60 3,55 4,00 3,15 3,18
Börsenwert in Mio. 10 15 14 16 13 13
KGV 69,0 neg. neg. neg. 53,8 198,9


7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der M4E Aktie

Wenn die ehrgeizigen Pläne aufgehen sollte die Firma in den nächsten Jahren nachhaltig profitabel werden und neue Serien schaffen zusätzliches Potenzial. Die Kapitalerhöhung drückte kurzfristig den Kurs, aber mittelfristig sollte es weiter aufwärts gehen.

 

7,4/10

=> Faires KGV:  17

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

M4E Aktienkurs

 

Name M4E AG
ISIN DE000A0MSEQ3
WKN A0MSEQ
Identifier MU4-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,5
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 8
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren
ROA 0,31%
EBIT Margin 6,97%
Umsatzwachstum 5J 8,25%
EBITDA Wachstum 5J 17,60%
KGV LTM bei Veröff. 369,3
5/5 - (3 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • Tesla verpasst? Weltmarktführer mit Dividende als Alternative gekauft! SQM Aktie aus Chile (Analyse Sociedad Quimica y Minera)
    Tesla verpasst? Weltmarktführer mit Dividende als…

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!