• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Hannover Rück Aktie

14. Januar 2015 von Philipp Haas

Hannover re

Hannover Rück ist  Deutschlands zweitgrößter Rückversicherer

Hannover Rück Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Hannover Rück Aktie

Hannover Rück gehört mehrheitlich zum Talanx Konzern, für den das Unternehmen das Rückversicherungsgeschäft abwickelt. Hannover Re versichert also andere Versicherungsunternehmen um diesen bei Katastrophen zu unterstützten, d.h. diese Kunden können ihre Risiken verteilen. Das Rückversicherungsgeschäft gliedert sich in das Schadenrückversicherung (Luftfahrt, Katastrophen) und die Personenrückversicherung (Lebensdauerrisiko)

Versicherungskonzerne geben nämlich Schäden, die über ihren Risikoappetit liegen an Firmen weiter, damit auch bei einem großem Hochwasser alle Versicherungsnehmer entschädigt werden und der Versicherungskonzern dies überlebt. Diese Prämien reichen im Normalfall aber nur um die Schäden zu bezahlen, der Gewinn wird über die Kapitalanlage erzielt (Hannover Re verwaltet über 30 Mrd. an Assets), was diesen Bereich für Versicherungskonzerne also sehr wichtig macht. Ein Vorteil des Rückversicherungsgeschäfts sind die niedrigeren Vertriebskosten und die eigentlich möglichen schlanken Strukturen. Da es aber wenig Differenzierungsmöglichkeiten gibt und auch hohe Risiken bestehen, ist das Geschäftsmodell nur mäßig attraktiv.

Als  mittelgroßes Unternehmen (Vom Buchwert her) ist Hannover Rück aber gegenüber Munich Re oder Berkshire im Nachteil, da bei einer sehr großen Katastrophe auch das Überleben Hannover Re infrage gestellt ist und daher muss Hannover Re beim Pricing aggressiver sein, um diesen Nachteil auszugleichen. Der Wettbewerb ist aber nicht so groß, da die Hannover Rück als die Nr. 3 oder 4 der Welt gilt

Auch ist die Marke nur wenig bekannt, was aber im B2B Sektor nur eine untergeordnete Rolle spielt.

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Hannover Rück Aktie

Versicherungskonzerne leiden unter den niedrigen Zinsen, da das Kapitalanlageergebnis ein Treiber der Profitabilität ist. Wenn Anleihenzinsen einmal steigen werden drohen außerdem hohe Kursverluste, weswegen der Risikoappetit der Branche steigt und Konzerne wie Hannover Re auch mehr in Aktien und Immobilien (Bei Hannover Re bereits geschehen) umschichten müssen.

Ein wichtiges Geschäftsfeld, nämlich die Versicherung von Flugzeugen und Passagieren wird weiter stark wachen, ist aber auch anfällig bei einer Zunahme von terroristischen Attacken.

Das Rückversicherungsgeschäft ist aber sehr krisenanfällig, was sowohl bei Naturkatastrophen, als auch für Finanzkrisen gilt, weswegen die Erträge sehr volatil sind.

Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören Swiss Re (Berkshire) und Munich Re.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Hannover Rück Aktie

Die Hannover Rück wird von Ulrich Wallin geleitet, der Jura studiert hat und seine Karriere 1982 bei HDI einer Unternehmen von Talanx begann.

Strategisch möchte das Unternehmen profitabel wachsen, d.h. nur Prämien übernehmen die Sinn machen und die Profitabilität steigern.

Die Mitarbeiter sind zufrieden mit der Hannover Rück und loben das Image und die Work-Life-Balance, was positiv für die Kultur ist,  aber auch ein Zeichen ist, dass sich dort keiner umbringt.

Das Unternehmen befindet sich mit 50% Beteiligung im Mehrheitsbesitz der Talanx Gruppe, ansonsten vor allem bei institutionellen Investoren.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der  Hannover Rück Aktie

Seit 2009 konnten die Bruttoprämien kontinuierlich gesteigert werden, jedoch zog die Profitabilität nicht im gleichem Maße mit. Das KGV ist traditionell sehr niedrig, was an der Branche und Mehrheitseigner liegt.

hannover re

 

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
U
Gewinn in Mio. 514,39 733,658 -126,987 731,185 755,101 605,973 858,312 895,467
Assets in Mio. 40.769 39.086 37.826 41.584 46.365 47.768 53.476 55.080
Equity in Mio. 2.731 3.148 2.847 3.339 4.322 4.585 5.703 5.883
ROA 1,26% 1,88% -0,34% 1,76% 1,63% 1,27% 1,61% 1,63%
ROE 18,84% 23,31% -4,46% 21,90% 17,47% 13,21% 15,05% 15,22%
# Aktien in T 120.597 120.597 120.597 120.597 120.597 120.597 120.597 120.597
Div Rendite 5,25% 6,89% 0,00% 7,71% 6,44% 5,83% 6,19% 5,15%
Kurs Jahrende 35,08 31,55 22,50 32,71 40,13 38,32 58,96 62,38
Börsenwert in Mio. 4.231 3.805 2.713 3.945 4.840 4.622 7.110 7.523
KGV 8,2 5,2 neg. 5,4 6,4 7,6 8,3 8,4

5/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Hannover Rück Aktie

Interessant für Dividendenjäger, ansonsten wäre eine Alternative wären Talanx oder Munich Re.

5,7/10

=> Faires KGV:  11

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Hannover Rück Aktienkurs

Hannover Rück Aktie

Hannover Rück Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name HANNOVER RUCK SE
ISIN DE0008402215
WKN 840221
Identifier HNR1-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 11
investresearch Bewertung 5,7
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 5
Produktqualität 7
Marke 6
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 7
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 6
Strategie 5
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 5
ROA 1,73%
EBIT Margin 2,49%
Umsatzwachstum 5J 11,08%
EBITDA Wachstum 5J 50,14%
KGV LTM bei Veröff. 9,3

 

Nachrichten und News Hannover Rück Aktie

[google_news query=“Hannover Re“]

5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Die Probleme und Auswirkungen der deutschen Energiewende…

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!