• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Bastei Lübbe Aktienanalyse

21. Mai 2015 von Philipp Haas

Bastei Lübbe

Bastei Lübbe ist ein führender deutscher Verlag, mit Fokus auf Unterhaltung und multimediale Vermarktung. Anders als herkömmliche Verlage erstellt Bastei Lübbe auch eigene Inhalte, die dann vermarktet werden, wozu nicht nur das Buch und das E-Book gehören, sondern auch Spiele, Serien oder Merchandising Produkte. Diese werden über die Marken Bastei Lübbe, Bauhaus, Eichborn, Boie und Quadriga vertrieben. Die letzten Jahre war Bastei Lübbe mit Ken Follet sehr erfolgreich, was so aber nicht kalkuliert wiederholbar ist. Durch den Kauf von Bookrix und Beam ist Bastei Lübbe auch im Digital Publishing vertreten. Zu den traditionellen Produkten des Konzerns gehören aber:

  • Hardcover und Taschenbücher
  • Audio, iBooks und Apps
  • Animation, Spiele und Film
  • Geschenkartikel
  • Romanhefte und Rätselmagazine

Die selbstentwickelten Inhalte oder die eingekauften Rechte können so wann relativ langen Lebenszyklusumsatz generieren, was attraktiv ist. Durch die geographische Expansion nach China und den USA, kann man außerdem neue Märkte erschließen, ohne dass dafür neue Inhalte geschrieben werden müssen Auch profitiert man vom Trend zum E-Book, da man einen schnelleren, einfachen und günstigen Vertriebsweg für seine Inhalte durch Kindle und Co erhalten hat. Das Positive an Buchrechten ist, dass die lange laufen und dieser sogenannte Backlog also auch noch nach Jahren Profitabilität bringen kann. Wen man außerdem eine Leserschaft aufgebaut hat, hat man einen Wettbewerbsvorteil, da man das Monopol an diesen Inhalten hält und diese selbst zu Marke werden, da viele Buchinhalte eine Art Serie sind. Die Produktqualität der meisten Inhalte ist aber eher am unteren Qualitätsspektrum und recht austauschbar.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Bastei Lübbe Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Bastei Lübbe Aktie

Das traditionelle Verlagsgeschäft wird immer mehr zu einer Commodity und steht vor großen Herausforderungen durch Amazon und das Internet. Anders als früher, können Autoren nämlich nun ihre Inhalte direkt über online Plattformen kostengünstig vermarkten, was den Verlag vom Gatekeeper zum Dienstleister degradiert.

Beim Rechte Einkauf konkurriert man außerdem mit zahlreichen anderen Verlagen und seit neuesten auch mit Amazon selber. Indem man aber eigene Inhalte entwickeln lässt, ähnlich wie eine TV-Serie, kann man sich von diesem starken Wettbewerb etwas abheben. Beim Digital Publishing tritt man aber gegen die besten Firmen der Welt wie Amazon und Google an, was für einen Mittelständler wie Bastei Lübbe schwierig werden dürfte. Insgesamt ist der Wettbewerb also sehr hoch und der Markt durch die Buchpreisbindung auch reguliert, die auf Druck der EU eventuell bald aufgehoben wird, was für Verlage nicht positiv ist, aber auch keine Katastrophe, wie für den Buchhandel.

Neue Geschäftsmodelle und Anbieter von Streamingdiensten wie Netflix und Amazon können außerdem den Markt vergrößern und neue Umsatz Quellen erschließen. Der weltweite Buchmarkt ist mit ca. 150.000.000.000 $ aus größer als Film und Musik um mit 5.000.000.000 € in Deutschland besonders stark

6/10

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Bastei Lübbe Aktie

Bastei Lübbe wird von Thomas Schierack seit 2013 geführt der damit auch für den Börsengang verantwortlich war. Schierack hat Volkswirtschaft und Rechtswissenschaften studiert und lange auch als Anwalt in verschiedenen Kanzleien gearbeitet, kennt sich also mit der rechtlichen Seite des Verlagsgeschäft sehr gut aus. Das Management selber ist mit 2,5 % am Unternehmen beteiligt und dadurch einigermaßen unternehmerisch motiviert, auch wenn zuletzt Aktien verkauft worden sind.

Strategisch möchte man sich von einem angestaubten Verlag zu einem Multimedia Medienhaus entwickeln, worin man schon auf einem guten Wege ist. Ein wichtiger Bestandteil dafür ist die E-Book Streaming Plattform Beam, wo eBooks im Abo weltweit vertrieben werden sollen und man ein Netflix für Bücher werden will und damit auch mit einem britischen Finanzinvestor zusammenarbeitet.

Die Aktionärsstruktur setzt sich aus den Familien Lübbe und Roggen, sowie der Allianz zusammen. Der Streubesitz beträgt ca. 42 %, wodurch eine marktkonforme Findung des Aktienkurses möglich ist.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Bastei Lübbe Aktie

Der Umsatz und das Ebit entwickelt sich erstaunlich und stetig gut über die Jahre bei Bastei, auch wenn 2015 ein kleiner Dämpfer war. Dadurch dass man eigene Rechte hat, kann man im Erfolgsfall hohe Margen erzielen, ist aber auch immer wieder vom Erfolg einzelner Kontenstücke abhängig.

Bastei Lübbe hat eine solide Eigenkapitalquote, wodurch auch Zukäufen möglich sind.

7/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Bastei Lübbe Aktie

Beam wird vom Markt noch nicht eingerechnet und auch wenn die Planzahlen wohl nicht so kommen werden ist es immerhin eine Option für zusätzliches Upside und einer Neubewertung, da Bastei Lübbe dann nicht mehr als Verlag wahrgenommen werden würde. Allgemein stehen aber größere langfristige Risiken einem soliden derzeitigen Dividendenwert gegenüber.

6,9/10

=> Faires KGV: 15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Bastei Lübbe Aktienkurs

Bastei Lübbe Aktie

Bastei Lübbe Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Bastei Lübbe
ISIN DE000A1X3YY0
WKN A1X3YY
Kürzel BST-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 6,9
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 6
Marke 8
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 7
ROA N/A
EBIT Margin 13,23%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 15,2
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A1X3YY0

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}