• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Baader Bank Aktienanalyse

23. März 2015 von Philipp Haas

baader

Die Baader Bank ist eine mittelständische Bank, die sich vor allem im Market Making und Investment Banking betätigt.

Als Market Maker stellt man im Kundenauftrag Geld und Briefkurse um für Investoren einen liquiden Handel zu ermöglichen. Dafür bekommt man vom Unternehmen eine Gebühr und kann auch noch am Spread etwas verdienen. Außerdem ermöglicht die Baader Bank es außerhalb der Börsenhandelszeiten bei angeschlossenen Onlinebrokern zu handeln. Dies bildet die wichtige Einnahmequelle des Handelsergebnisses, was aber auch von der Volatilität am Markt abhängt.

Im Investment Banking ist man im Aktienanalysebereich für Deutschland relativ stark und bietet auch Asset Management und Sales und Trading für institutionellen Kunden an oder auch Kapitalmarktplatzierungen für Emissionen mittelgroßer Firmen wie Grammer oder VIB Vermögen. Außerdem managet man über Tochterunternehmen auch eigene Fonds oder vertreibt solche , was im Provisionsergebnis erfasst wird. Das Geschäftsmodell ist aber projektgetrieben und nur mäßig attraktiv.

Die Produktqualität ist aber nicht sonderlich hoch, wie man exemplarisch am neuen Projekt Gettex betrachten kann, was modernen Designanforderungen nicht gerecht wird. Auch die Marke Baader Bank steht nicht für Exzellenz und es gibt keinen wirklichen Wettbewerbsvorteil mehr, durch die vielen außerbörslichen Handelsplätze.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Baader Bank Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Baader Bank Aktie

Das lukrative Market Making wird auch von Anbietern wie Tradegate und Lang & Schwarz betrieben, die mit ihren außerbörslichen Handelsplattformen aber der Baader Bank überlegen sind. Mit Gettex möchte man nun gegen Tradegate konkurrieren, aber dies ist noch ein weiter Weg.

Als Investmentbank ist die Baader Bank stark von zyklischen Finanzmarkt abhängig und hat immer höhere regulatorische Kosten. Auch belebt sich der IPO-Markt trotz neuer Börsenhöchststände nur wenig, was auch kein großes Marktwachstum erwarten lässt. Auch können große saisonale Schwankungen anfallen, weswegen sich Umsätze und Gewinne nicht auf das nächste Jahr hochrechnen lassen.

Generell sind die Börsenaussichten zwar gut, aber der Wettbewerb ist intensiv und das Geschäft wird immer technologischer.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Baader Bank Aktie

ie Baader Bank wurde von Uto Baader 1983 in München gegründet, der diese immer noch leitet. Die Kultur ist aber nicht mehr so wachstumsgetrieben und vom CEO ist aufgrund des Alters keine notwendigen schmerzhaften oder riskanten Entscheidungen mehr zu erwarten, da Uto Baader finanziell ausgesorgt hat. Auch das sein Sohn Nico Baader im Vorstand sitzt spricht nicht unbedingt für eine Meritokratie und auch die Mitarbeiterzahl ist in den letzten Jahren stark gestiegen, der Gewinn und der Aktienkurs aber gefallen.

Strategisch möchte die Baader Bank der beste lokale Broker für die DACH-Region werden und sich auf den außerbörslichen Handel konzentrieren, was aber schon ziemlich aufgeteilt ist und den eigenen Margen auch schadet. Dass man sich von der Rentenabteilung trennte ist zumindest ein Anzeichen, dass erste Restrukturierungen greifen.

Der Streubesitz ist sehr niedrig, wodurch die Rechte freier Aktionäre auch leicht zu kurz kommen, bzw. nicht groß berücksichtigt werden, da das Unternehmen von der Baader Familie kontrolliert wird, was aber immerhin für eine unternehmerische Motivation spricht.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Baader Bank Aktie

Trotz des guten Börsenklimas konnte die Baader Bank zuletzt nicht profitabel sein, was sehr bedenklich ist.

Bei den Aktive erstaunt der hohe Anteil von immateriellen Anlagewerten und Sachanlagen, die wenn sie sich als nicht werthaltig erweisen würden, schnell das Eigenkapital der Bank existenzgefährdend senken würden. Außerdem hält die Baader Bank sehr viele Anleihen und kaum Aktien, was bei einer Zinswende gefährlich sein könnte, aber bei Banken relativ normal ist.

5/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Baader Bank Aktie

Wenn Selbst Uto Baader sagt, dass der Kurs zu hoch zum nachkaufen ist, aber zu niedrig zum verkaufen, sollten auch andere Anleger eher die Finger von der Aktie lassen, da das Potenzial recht begrenzt ist und Risiken vorhanden sind.

5,9/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Baader Bank Aktienkurs

Baader Bank Aktie

Baader Bank Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name BAADER WP.HDLS.BK.AG O.N.
ISIN DE0005088108
WKN 508810
Kürzel BWB-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 12
investresearch Bewertung 5,9
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 6
Marke 7
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 5
Strategie 6
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 5
ROA -0,03%
EBIT Margin 14,35%
Umsatzwachstum 5J 0,24%
EBITDA Wachstum 5J 0,90%
KGV LTM bei Veröff. 21,6
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005088108

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!