• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Verisign Aktie: Quasimonopol auf com und net Domains

24. März 2016 von Philipp Haas

Verisign ist der führende Domainregistrar auf der Welt und verdient an jeder .com und .net Domain.

Verisign Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Verisign Aktie

Verisign hat das Recht alle .com Domains zu registrieren und arbeitet dafür mit zahlreichen Resellern, wie beispielsweise United Internet zusammen. Es handelt sich dabei quasi um ein Monopol, das aber staatlich kontrolliert wird. Verisign ist deutschen Usern auch noch wegen der missglückten Übernahem von Jamba bekannt.

Domains sind die Postanschriften des Internets und enorm wichtig, da Top Level Domains wie .com .net oder bei den Usern vertraut sind und auch von Suchmaschinen wie Google bevorzugt werden. Mittels des IANA Protokolls leitet Verisign allen Traffic von .com Domains an die entsprechend passende IP weiter und wickelt die technische Dienstleistung in der „root zone“ ab. Die Produkte kann man dabei zwischen Naming Services und Network Intelligence Dienstleistungen unterscheiden, die u.a. DNS verwalten und schützen

Das Geschäftsmodell von Verisign ist sehr attraktiv, da für jede Domain jährliche Gebühren fällig werden und es keine Alternative zu Verisign gibt. Die Preissetzungsmacht von Verisign ist jedoch von Verträgen abhängig, die alle 5 Jahre verlängert werden und Verisign daher bei einer hohen Inflation verwundbar machen würde, da nach einer Vereinbarung mit  ICANN der maximale Preis für .com Domains bis 2018 auf 7,85 US-Dollar festgelegt worden ist. Beim letzten Vertrag wurde Verisign aber eine dauerhaftes Monopol zugesprochen solange es seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommt, was ein extremer Wettbewerbsvorteil ist.

Neben den .com Domains hostet man auch weitere Domainnamen, die aber eine geringere Bedeutung haben, auch wenn sie profitabler sind. Auch hat man technische Serviceverträge für die meisten neu aufkommenden Domainendungen, würde also auch von der Popularität von neuen Endungen profitieren.

Die Produktqualität ist sehr hoch, da es bisher fast noch nie zu Verbindungsproblemen aufgrund von Domainhostings kam, die von Verisign verursacht worden sind.

Die SSL Zertifikate gehören inzwischen nicht mehr zu Verisign, sondern wurden an Symantec verkauft.

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Verisign Aktie

Verisign hat ein Monopol und .com und andere Domains wachsen mit ca. 5-10% pro Jahr und je mehr Internetseiten es gibt, desto mehr Domains werden benötigt. Eine Domain ist außerdem unverzichtbar, was ein Marktrückgang sehr unwahrscheinlich macht. Das Volumen ist allerdings auch begrenzt, da selbst Facebook.com nur ein paar Dollar ein Domainkosten hat und gute Domainnamen immer seltener werden.

Mit weiteren Domainendungen lässt sich zwar zusätzlich etwas verdienen, aber es ist nicht davon auszugehen, dass dies zu einer Neubewertung des Marktes führt.

Das Hauptproblem ist, dass Verisign von ICANN abhängig ist und es theoretisch möglich ist, dass dem Unternehmen das Registrarrecht entzogen werden würde, was aber sehr unwahrscheinlich ist, da die Verträge für Verisign deutliche Verfehlungen fordern und eine Veränderung das komplette Internet auf den Kopf stellen würde.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Verisign Aktie

Verisign wird seit 2011 wieder vom Gründer von  RSA Security James Bidzos geführt, der Verisign während des 2000er Booms zukaufte und zum wichtigsten Standbein des Konzerns machte. Er ist auch Vorsitzender des Aufsichtsrates

Strategisch will man sich auf seine Kernservices Domains und IT-Sicherheit konzentrieren und hat daher auch das Zertifikatebusiness verkauft. Das wichtigste für Verisign ist die Beibehaltung des Monopols für .net und .com Domains. Unter Bidzos gehören Abenteuer wie das von Jamba auch wieder der Vergangenheit an.

Warren Buffet hat über Berkshire Harthaway eine ca. 10% Beteiligung an Verisign, die zuletzt ausgebaut worden ist, was auch ein Zeichen für eine gute Unternehmenskultur ist, da dies beim erfolgreichsten Investor der Welt eine wichtige Voraussetzung ist.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der Verisign  Aktie

Aufgrund der Monopolstellung und des digitalen Geschäftscharakters sind die Margen und der Free Cash Flow sehr hoch. Zuletzt stabilisierte sich der Umsatz während das EBITDA weiter zulegte. Ein Problem ist sicherlich größeres nachhaltiges Wachstum zu erzielen, da dies nur über Preiserhöhungen für die .com und .net Domains möglich wäre.

 

Verisign

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 1.076,2 761,5 734,6 591,3 562,5 671,6 726,5 776,8
EBIT in Mio. 50,5 180,7 236,4 214,6 254,9 350,9 397,9 433,8
Gewinn in Mio. -91,2 -269,6 174,7 611,4 106,8 245,7 404,4 271,1
EBIT Marge 4,69% 23,72% 32,19% 36,30% 45,31% 52,25% 54,77% 55,84%
Wachstum -29,24% -3,54% -19,50% -4,87% 19,38% 8,18% 6,91%
Assets in Mio. 2.760 1.893 1.791 1.940 1.387 1.513 1.802 1.779
Equity in Mio. 1.482 178 451 548 47 -32 -228 -529
ROA -3,30% -14,24% 9,75% 31,52% 7,70% 16,25% 22,45% 15,24%
ROE -6,15% -151,07% 38,74% 111,49% 225,71% -768,05% -177,11% -51,23%
# Aktien in T 220.953 194.036 192.345 171.988 159.067 155.992 133.724 118.452
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 25,72 13,73 16,89 24,35 27,52 29,44 43,38 47,11
Börsenwert in Mio. 5.684 2.663 3.250 4.188 4.377 4.593 5.801 5.580
KGV neg. neg. 18,6 6,8 41,0 18,7 14,3 20,6

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Verisign Aktie

Verisign ist eine der wenigen größeren Beteiligungen von Berkshire im Technologiesektor macht diese Aktie auch für Valueinvestoren interessant, wenn die Aktie zum fairen KGV von 22 gekauft werden kann.

8,2/10

=> Faires KGV: 22

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
verisign
 

Verisign Aktienkurs

Verisign Aktie

Verisign Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name VERISIGN INC. DL-,001
ISIN  US92343E1029
WKN 911090
Kürzel VRSN-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 22
investresearch Bew. last time 8,1
Bewertunsgtrend 1,1%
investresearch Bewertung 8,2
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 10
Produktqualität 9
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 6
Wettbewerb 9
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA 17,28%
EBIT Margin 57,20%
Umsatzwachstum 5J -0,40%
EBITDA Wachstum 5J 8,82%
KGV LTM bei Veröff. 28,2
4/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: US92343E1029

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}