• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

United Internet Aktie: Der Erfolg des Abomodells mit 1und1

24. März 2016 von Philipp Haas

United Internet ist Deutschlands größter Internetkonzern und bietet auch Telekommunikationspakete an.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der United Internet Aktie

United Internet setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Geschäftsmodelle zusammen, die sich nach folgenden Geschäftsbereichen strukturieren lassen:

  • Mail und Portale (Web.de, GMX)
  • Domains und Hosting (1&1, fasthosts, United Domains, Sedo)
  • Onlinemarketing (Affilinet)
  • Smartphone und Handy (1&1)
  • Internetverträge (DSL)
  • Businesskommunikation (Versatel)

United Internet hat sich dabei früh auf das attraktive Geschäftsmodell das Vertrags mit monatlicher Zahlung fokussiert und vertreibt von Domains, über Webseiten, Mobilfunkverträge, Internetverträge alles wo man dieses System nutzen kann und der Kunde einen geringen Anreiz hat zu wechseln, was ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil wird. Insgesamt unterhält United Internet über 15 Mio. Kundenverträge und das in Segmenten mit hohem Neukundenwert. Im Bereich Mobilfunk kauft man sich dabei die Netzkapazitäten günstig ein und vermarktet sein eigenes Produkt der Mobilfunkflatrate, die zu den besten Angeboten mit Handy auf dem Markt zählt.

So nutzen bereits Hundertausende Kunden und nicht nur Deutsche den 1&1 Homepagebaukasten, der produktseitig zwar WordPress unterlegen ist, sich aber an die große Zielgruppe der Kleinunternehmer mit niedrigen IT-Kenntnissen richtet.

Die Marken von United Internet wie 1&1 und Web.de sind in Deutschland sehr bekannt, auch wenn es immer wieder Probleme mit dem Kundenservice gab und es oft erschwert wurde einen Vertrag zu kündigen. Dies hat sich allerdings gebessert und es ist natürlich auch schwierig für Niedrigpreisprodukte einen sehr guten IT Service bereitzustellen. Ein weiterer Vorteil von 1und1 ist, das es im relevanten Hosting und Domainbereich im Kopf der Konsumenten der klar bekannteste Anbieter ist, was die Marketingkosten senkt und auch Größenvorteile in der IT zulässt, da man eine hohe uptime der Server garantieren kann. Dadurch konnte man sich im Hosting und Domainbereich eine sehr starke Marktstellung erarbeiten. Die Produktqualität ist im Vergleich zu amerikanischen Spezialanbietern und Nischenhostern nicht so gut, aber man versucht diese ständig zu verbessern und das Userinterface im Hostingbereich wird immer besser. Mit Sedo verfügt United Internet über den größten Domainmarktplatz der Welt und ist auch sonst im attraktiven Domaingeschäft gut aufgestellt.

Neben den bereits bestehenden Geschäftsfeldern, die eine attraktive und kalkulierbare Cash-Cow darstellen investiert man auch massiv in neue Produkte, die aber noch hohe Auflaufverluste produzieren. So ist es beispielsweise noch schwierig den Deutschen zu erklären, warum sie die kostenpflichtige DE-Mail nutzen sollten. Spannender ist da die „Internet-Fabrik“ wo man Unternehmen Cloudlösungen und E-Businessangebote verkauft.

Außerdem hält United Internet noch eine 8% Beteiligung an Rocket Internet, sowie 20% an Drillisch.

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der United Internet Aktie

Auch wenn Hostingverträge und Domains nicht mehr so zulegen wie vor einigen Jahren, werden sie weiterhin immer wichtiger für immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen. Auch profitiert United Internet vom Mobilen Internet, da immer mehr Kunden von teuren Telekom oder Vodafone Tarifen zu günstigeren Flatratetarifen wie von 1und1 wechseln.

Im Mailbereich hat man zuletzt massiv an die modernen Anbieter Gmail verloren, wo es mehr Speicherplatz und weniger Werbung gab. Web.de als Emailendung gilt dabei als eher veraltet. Dies möchte man aber mit der Marketingkampagen Email made in Germany entgegen treten und auf den Faktor Sicherheit setzten, da es gerade in Deutschland große Kritik gibt, dass die NSA Mails mitlesen kann, was bei Gmail wohl einfacher wäre.

Im Bereich Onlinemarketing und Vermarktung leidet man unter den immer mehr quantitativ werdenden Displaygeschäft was Affiliatemarktplätzen wie Affilinet, aber vor allem der eigenen Vermarktungsagentur das Leben immer schwerer macht und es fraglich ist, ob die physische Vermarktung von Onlinewerbung überleben wird.

Die Marktperspektiven sind daher weiterhin gut, auch wenn kein sehr hohes Wachstum zu erwarten ist profitiert United Internet doch von der Größe des Gesamtmarktes wo man tätig ist.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der United Internet Aktie

United Internet wird immer noch vom Gründer und Milliardär Ralf Dommermuth geführt, der maßgeblich am Unternehmen beteiligt ist und daher unternehmerisch incentiviert ist. Dommermuth gründete 1&1 bereits 1988 als ein Marketingdienstleister für Kunden wie die Deutsche Telekom und IBM und versteht daher genau, wie man Kundenverträge an den Mann bringt.
Auch kauft United Internet immer wieder selektiv zu, wie zuletzt den polnischen Webhoster home.pl wodurch sich auch die hohe Anzahl an Marken erklären lässt.

Allerdings ist man von der deutschen boomenden Start-Up Branche recht weit entfernt und könnte hier mehr machen, indem man einen VC-Fond gründet oder Start-Ups früher finanziert und übernimmt, da es viele mögliche Produkte für die bestehenden Kunden gibt. United Internet macht dabei mehr, das was es schon immer gemacht hat, nämlich Verträge verkaufen und kann sich manchmal nicht entscheiden, ob es eher ein Internetunternehmen oder ein Telekommunikationsunternehmen sein will. Auch überlegt Dommermuth den Geschäftsbereich Business Applications mit einem Umsatz von ca 600 Mio. Eur an die Börse zu bringen.

United Internet ist kein agiles Start-Up von der Unternehmenskultur sondern eher eine Mischung aus Internetunternehmen und deutscher Telekom. Der Gründer Dommermuth meinte selber, dass er auch andere Verträge hätte verkaufen können, aber Mobilfunk und Internet zum Gründungszeitpunkt das attraktivste war.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der United Internet Aktie

United Internet wächst mit konstant ca. 10-15% beim Umsatz und legt bei der Profitabilität weiterhin überproportional zu. United Internet profitiert dabei immer mehr, dass man den Platzhirschen in der Telekommunikationsbranche lukrative Verträge abspenstig machen kann und auf der anderen Seite ein recht sicheres Domain und Hostinggeschäft hat, woraus man auch teure Wachstumsinitiativen wie die De-Mail finanzieren kann. Auch in 2015 konnte United Internet mit seinen Finanzzahlen überzeugen.

United Internet Umsatz

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 1.487,5 1.649,6 1.687,6 1.907,1 2.094,1 2.396,6 2.655,7 3.065,0
EBIT in Mio. 236,8 256,7 361,0 271,5 276,0 204,3 312,5 616,7
Gewinn in Mio. 220,2 -120,2 280,3 129,1 162,3 107,8 206,4 447,1
EBIT Marge 15,92% 15,56% 21,39% 14,24% 13,18% 8,52% 11,77% 20,12%
Wachstum 10,90% 2,31% 13,01% 9,80% 14,45% 10,81% 15,41%
Assets in Mio. 920 1.193 1.200 1.266 1.213 1.144 1.195 2.037
Equity in Mio. 352 270 300 366 236 160 238 690
ROA 23,93% -10,07% 23,36% 10,20% 13,38% 9,43% 17,28% 21,96%
ROE 62,61% -44,47% 93,53% 35,25% 68,79% 67,21% 86,79% 64,82%
# Aktien in T 250.476 251.434 240.000 240.000 215.000 215.000 194.000 205.000
Div Rendite 1,58% 1,36% 0,00% 2,65% 1,69% 2,37% 2,00% 1,70%
Kurs Jahrende 16,65 6,29 9,22 12,17 13,80 16,31 30,92 37,49
Börsenwert in Mio. 4.170 1.582 2.213 2.920 2.967 3.507 5.998 7.684
KGV 18,9 neg. 7,9 22,6 18,3 32,5 29,1 17,2

9/10

 

investresearch Researchreport und Bewertung der United Internet Aktie

United Internet ist zwar kein cooles Internetunternehmen, weiß aber was es tut und ist in einer guten Position seine Marktanteile zu erweitern und neue Produkte zu lancieren. Inzwischen ist United Internet aber fair bewertet und eine Halteposition.

8,2/10

=> Faires KGV:  22

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
United Internet
 

United Internet Aktienkurs

 

United Internet: 1 Jahr
United Internet Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name UTD.INTERNET AG NA
ISIN DE0005089031
WKN 508903
Kürzel UTDI-XE
Anlageuniversum Aktien TECDAX
Faires KGV 22
investresearch Bewertung 8,2
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 7
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 9
ROA 18,65%
EBIT Margin 20,08%
Umsatzwachstum 5J 13,06%
EBITDA Wachstum 5J 12,62%
KGV LTM bei Veröff. 21,4

 

5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Netflix liefert - Meta auch? Liquiditätskrise als Chance?
    Netflix liefert - Meta auch? Liquiditätskrise als Chance?

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005089031

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!