• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Retailmenot Aktienanalyse

28. April 2015 von Philipp Haas

retailmeknot

Retailmenot.com ist ein online Gutscheinportal, auf dem Besucher Rabattgutscheine für den Onlineeinkauf finden, die sie direkt bei der Bezahlung eingeben können. Das Unternehmen ist in diesem Segment Marktführer in den USA und UK (VoucherCodes.co.uk).

Retailmenot erhält dafür vom E-Commerce Anbieter eine Provision, da durch den Gutscheincode oder ein Cookie die Transaktion ihrer Vermittlung zugeordnet werden kann. Auf der Webseite befinden sich über 500.000 Gutscheine von über 50.000 Onlineshops im Angebot, was praktisch der gesamte amerikanische Markt ist. Die Gutscheincodes können auch über eine Mobile App abgerufen werden, was sehr stark wächst und auch die E-Mail Liste erfreut sich steigender Zeit User über ihrer Lieblingsmarken informiert werden.

Dieses Geschäftsmodell ist sehr einfach, jedoch auch stark von Google abhängig, da ein Großteil der Besucher über die Gutscheinsuche auf die Webseite kommen. Da die Suchenden aber eine hohe Kaufabsicht haben und der Betrieb der Plattform nur überschaubare Kosten verursacht, ist das Geschäftsmodell sehr skalierbar und attraktiv. Der größte Ausgabeposten ist Marketing, wodurch die Marke gestärkt und unabhängiger von Google gemacht werden soll. Dies kann aber auch in Krisenzeiten zurückgefahren werden umso die Profitabilität zu erhöhen.

Allerdings suchen immer mehr Kunden auf mobilen Plattformen, was den Prozess oft erschwert. Trotzdem ist die Produktqualität hoch, da Kundennutzen generiert wird, da online Käufer einige Prozent bei jedem Einkauf einfach durch die Eingabe eines Gutscheincode sparen können. Allerdings gibt es Bedenken, ob online Gutscheinplattformen wirklich Mehrwert liefern, denn ein typischer Fall ist, dass ein Kunde die Ware bereits im Warenkorb hat und dann nach einem zusätzlichen Gutscheincode online sucht, was den E-Commerce Händler schadet, da er eine Provision an Retailmenot abgeben muss und natürlich den Rabatt auch noch.

Der relativ hohe Umsatz von knapp 0,40 € pro Besucher ist für ein online Business sehr hoch und zeigt dass das Unternehmen es versteht Traffic in Umsatz umzuwandeln, jedoch bezieht sich diese Umsatzzahl auf PC und nicht Mobile User. In Zukunft bietet aber gerade das Mobile Segment neues Potenzial, dadurch geographische Ordnung spezifische Coupons von Kaufhäusern in der Nähe des Nutzers im Pushverfahren verschickt werden könnten. Auch könnte ein dynamischeres Preisbildungsverfahren RetailMeNot zu einem noch attraktiven Geschäftsmodell werden, was aber noch Zukunftsmusik ist.

In Deutschland ist das Geschäft durch Gutschein Pony oder Gutscheine.de (RTL)  bekannt und mit der Webseite von Retailmenot vergleichbar. Das Unternehmen ist auch in deutscher mit Deals.com aktiv.

In den USA ist die Marke sehr bekannt, da mit Retailmenot nach Groupon und Coupons .com die größte Seite in diesem Bereich betrieben wird, was ein Wettbewerbsvorteil gegenüber kleinen Google optimierten Webseiten ist.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Retailmenot Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Retailmenot Aktie

Ein Problem für das Unternehmen ist das es teilweise schwieriger wurde Cookies an den generierten Traffic anzuhängen, was zu alternativen CPC oder spezifischen Gutscheincode Modellen führt. Der Wettbewerb ist außerdem sehr hart, da die Eintrittsbarrieren sehr niedrig sind, da jeder eine Rabattseite starten kann und dort Gutscheincodes verbreitet, dir er von Affiliatenetzwerken erhält.

Wettbewerber sind außerdem Groupon, LivingSocial und Coupons.com.

Mit dem E-Commerce Wachstum wachsen auch Gutscheincodes, auch wenn die Wachstumskurve in reifen Märkten wie den USA bereits abgeflacht und die Marktperspektiven nicht herausragend sind. Außerdem ist die Marktgröße überschaubar, da viele Kunden keine Gutscheincodes benutzen und auch für  Onlinehändler dies nur ein Kanal von vielen ist.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Retailmenot Aktie

Das Unternehmen wurde 2006 von Guy King und Bevan Clark gegründet und inzwischen von Cotter Cunningham geführt, der davor COO von Bankrate war und an der Vanderbilt University seinen MBA gemacht hat. Er nennt auch ein Patent im Rabattbereich für Finanzprodukte sein eigen.

Strategisch hat die Transformation zu Mobile und die Verbesserungen und Entwicklung neuer Technologien als Alternative zu Cookies Priorität. Zur Expansion werden auch immer wieder Zukäufe, besonders in anderen Ländern genutzt. Daneben gibt es auch ein starkes Aktienrückkaufprogramm, was den Kurs stützen sollte.

Die Unternehmenskultur ist Startup geprägt und die Mitarbeiter laut Glasdoor sehr zufrieden und dem Unternehmen sehr positiv gegenüber eingestellt.

Zu den Investoren gehörten prominente VC´s wie Google Ventures, JP Morgan und IVP.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Retailmenot Aktie

Die Wachstumskurve hat sich zuletzt stark abgeflacht und auch die Aussichten des Managements mit einstelligen Wachstumsraten haben Aktionäre eher enttäuscht. Jedoch darf man nicht vergessen, dass Retailmeknot nachhaltig profitabel ist und immer noch wächst. Auch wächst die mobile Plattform und der E-Mail Verteiler sehr stark, was positive Anzeichen sind.

Die Bilanz ist sehr gut und für das Geschäftsmodell werden kaum teure Assets außer der Marke benötigt.

9/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Retailmenot Aktie

Einfaches, aber skalierbar das Geschäftsmodell, das so schnell nicht verschwinden wird. Wenn man die Aktie zu einem fairen KGV kaufen kann, sollte man es tun, da Retailmenot auch ein potentielles Übernahmeziel für Firmen wie Google, Yelp oder Groupon ist.

7,9/10

=> Faires KGV:  20

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Name RetailMeNot
ISIN US76132B1061
WKN A1W1JW
Kürzel SALE-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 20
investresearch Bewertung 7,9
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 7
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 9
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 9
ROA N/A
EBIT Margin 18,69%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 35,4
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: US76132B1061

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}