• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Coupons.com Aktienanalyse

28. April 2015 von Philipp Haas

Couponsc

Coupons.com ist ein Marktführer bei digitalen Rabattgutscheinen, die Kunden auf der Webseite Coupons.com finden und ausdrucken oder mobil herunterladen und danach im Geschäft vor Ort einlösen können. Stationäre Handelsketten und Konsumentenmarken können somit relativ kostengünstig Kunden in ihre Filialen locken und im besten Fall neue Kundengruppen erschließen.

Da immer weniger Menschen Zeitungen abonniert haben, erreichen Handelsketten mit dort integrierten Rabattgutscheinen immer weniger Leute, weswegen online Gutscheine eine willkommene Alternative sind, die dazu eine deutlich höhere Einlösequote besitzen. Zu den Kunden von Coupons.com gehören unter anderem Del Monte Food, Lipton, P&G und Heinz.

Neben der eigenen Webseite Coupons.com, werden die Gutscheine auch in einem Partnernetzwerk (Brandcaster) angeboten, was die Reichweite deutlich erhöht und durch eigene Patente das Produkt abgesichert ist und einen gewissen Wettbewerbsvorteil bietet. Der Vorteil für Handelsketten ist, dass das Kundenverhalten mittels dem Produkt Retailer IQ analysiert werden kann, individuelle Kunden angesprochen werden können und spezielle Produkte schnell abverkauft werden können. Die Produktqualität hat sich außerdem verbessert, damit der Rabatt nicht mehr über einen gedruckten Gutschein erfolgt sondern direkt über die Kreditkarte, was deutlich moderner und kundenfreundlicher ist. Auch verfügt das Unternehmen über eine sichere Plattform, da diese Rabattgutscheinen ähnlich wie eine Währung sind.

Wichtige Partnerschaften bestehen mit Wallgreens und Dollar General die Retail IQ für ihr Kundenbindungsprogramm nutzen. Die Mobile App von Coupons.com wurde allerdings nicht so oft heruntergeladen und hat nur durchschnittliche Kundenbewertungen, was man insgesamt auch über die Produktqualität sagen kann.

Umsätze werden über diese Promotionen erzielt, da die Gutscheine natürlich nicht kostenlos auf der Webseite vermarktet werden, sowie im geringen Maße, aber stärker wachsend, Einnahmen aus Digitalwerbung.

Die Webseite ist gut besucht (Ca 20 Mio Visits im Monat Anfang 2015, Nr. 2 nach Groupon weltweit für Rabatte), was für die Markenstärke spricht, jedoch ist die Zielgruppe einkommensschwach und die Zukunftszahlen auch nicht stark wachsend.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Coupons.com Aktie

Der Markt ist zwar groß und alternative Vertriebs und Marketingskanäle immer mehr gefragt, jedoch auch sehr stark umkämpft, da es viele lokale Anbieter und auch kleine Affiliate Webseiten sowie Groupon undRetailMeKnot gibt.

Außerdem bleibt abzuwarten, ob es dem offline Rabattgutscheinen Unternehmen gelingt sein Produkt auch als mobile Lösung erfolgreich zu integrieren und anzubieten. Die Marktperspektiven im Onlinebereich sind zumindest sehr gut. Auch weist das Segment gewisse antizyklische Eigenschaften auf, da vor allem in Krisen Kunden und Unternehmen solche rabattierte Vertriebslösungen suchen.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Coupons.com Aktie

Coupons.com wird noch vom Gründer Steven Boal geführt, der das Unternehmen bereits 1998 gegründet hat und auch später noch CashStar eine digitale Geschenkgutschein Plattform startete. Dies ist allerdings nicht unbedingt ein Anzeichen von Fokus, jedoch sollte eine unternehmerische Motivierung gegeben sein.

Strategisch möchte das Unternehmen die User Experience verbessern und zu der Firma werden die es Handelsketten und Konsumentenmarken ermöglicht ihre Kunden besser zu verstehen und Abverkäufe gezielt zu steuern, wodurch auch die Analysetools für die B2B Kunden ausgebaut werden sollen.

Das Unternehmen schon relativ alt, und dadurch nicht mehr ein ganz typisches Startup, obwohl der Gründer noch an Bord ist und man immer noch stark wächst. Die Unternehmenskultur ist nicht schlecht und das Unternehmen durchaus ein beliebter Arbeitgeber, obwohl man mit Mountain View (Kalifornien) als Firmenstandort es nicht leicht hat Talente anzuziehen.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Coupons.com Aktie

Das Unternehmen kann mit ca. 35 % pro Jahr wachsen was stark ist, aber für die Industrie und die Branche auch nicht phänomenal. Negativ ist das Coupons.com in den letzten Jahren nicht profitabel war und das, obwohl man schon so lange Markt ist.

Durch den Börsengang ist allerdings viel Cash in das Unternehmen gekommen, was den Aktienkurs nach unten absichert und weitere Kapitalerhöhungen unwahrscheinlich macht.

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Coupons.com Aktie

Coupons.com ist auch ein möglicher Übernahmekandidat, muss aber erst mal profitabel werden, damit es für langfristige Investoren interessant wird.

7,6/10

=> Faires KGV:  18

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Coupons.com Aktienkurs



Name Coupons.com
ISIN US22265J1025
WKN A1XEH7
Kürzel COUP-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 18
investresearch Bewertung 7,6
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin -11,84%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…

Filed Under: Aktien Tagged With: US22265J1025

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!